Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Exkursion des Fachbereichs Bildende Kunst ins Arp-Museum

Die Oberstufen-Exkursion des Fachbereichs Bildende Kunst der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg führte zum wiederholten Male ins Arp Museum-Bahnhof Rolandseck. In drei Gruppen gab es unterschiedliche Workshops.

Eine Schülergruppe im Skulpturenpark des Museums. Foto: Schule

Hamm. 50 Schüler/innen der Jahrgangsstufe 12 hatten Gelegenheit an drei unterschiedlichen Führungen zu drei verschiedenen Themen durch die Ausstellungen des Museums mit anschließenden praktischen Workshops in den Museumsräumen teilzunehmen.

Der Grundkurs von Melanie Kusber konnte nach der Museumsführung durch die Museumspädagogin Franca Perschen zum Thema „Fotografie und Trickfilm“ mit vom Museum bereitgestellten Smartphones arbeiten, während der Grundkurs von Martina Kersken zum Thema „Plastik und Skulptur“ von Hans Arp und Henry Moore Tonmodelle mit Sonja Körfer-Fischer herstellte.

Die Schüler des Grundkurses von Karoline Mast belegten den Workshop „Architektur“ und konnten mit dem Kunsthistoriker Jerome Padilla Collagen zur Museumsarchitektur des amerikanischen Star-Architekten Richard Meyer herstellen. Die Schüler hatten sich zuvor mit den jeweiligen Themen intensiv im Unterricht vorbereitet. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Weitere Artikel


Frauenpower bei Herkersdorfer Prunksitzung

Am Samstag, 10. Februar feierte der HCC (Herkersdorfer Carnevals Club 1958 e.V.) sein sechzigjähriges, ...

FSG Elkenroth ist Futsal-Kreismeister 2018

In der Sporthalle an der „Glockenspitze“ in Altenkirchen holte sich die FSG Elkenroth erneut den Hallenkreismeistertitel ...

Es regnete Kamelle und die Narren schunkelten sich warm

Am Sonntag, 11. Februar war es endlich soweit, die KG Altenkirchen startete den Karnevalsumzug unter ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen beim Bundesranglistenturnier erfolgreich

Der Cretì-Cup ist eines der ältesten Taekowondo-Turniere in Europa und findet in Tübingen/Reutlingen ...

Bunt war der Karnevalsumzug in Katzwinkel

Es war wieder soweit: Der kleine, aber heitere Karnevalsumzug durch Katzwinkel sorgte wieder für fröhliche, ...

Band "HÄNNES" sorgte für karnevalistische Stimmung an der MDR plus

Die Kölsch–Band „HÄNNES“ sorgte am vergangenen Altweiberdonnerstag für die karnevalistische Einstimmung ...

Werbung