Werbung

Nachricht vom 01.03.2018    

Elternkurs zum Drogenkonsum von Jugendlichen

Wie gehen Eltern mit dem Drogenkonsum von Kindern um? Welche gesundheitlichen Gefahren drohen? Welche rechtlichen Regelungen und Möglichkeiten sind zu beachten? Und vor allem: Welche Hilfsangebote und Therapiemöglichkeiten gibt es? Diese Fragen beantwortet ein siebenteiliger Kurs für Eltern, den die Brücke Altenkirchen e.V. und das Kreisjugendamt anbieten.

Kreisgebiet. Die Brücke Altenkirchen e.V. organisiert in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Altenkirchen ein Angebot für Eltern oder Elternteile, die Fragen haben zum Umgang mit Regelverletzungen ihrer Kinder, insbesondere bei drohendem oder sich bereits manifestiertem Suchtmittelkonsum.

Finanziert durch das Kreisjugendamt bietet die Brücke einen Elternkurs unter Beteiligung weiterer Fachkräfte, der sich mit Fragen der Wirkungsweisen einzelner Suchtmittel, zum Umgang mit Drogenkonsum des Kindes, zu Hilfsangeboten, zu rechtlichen Regelungen und Möglichkeiten der Eltern auseinandersetzt.

Der Kurs besteht aus sieben Einheiten von jeweils etwa zwei Stunden und beginnt am Dienstag, 10. April, um 18 Uhr in der Stadthalle Betzdorf. Die Teilnahme ist kostenlos.
Aufgrund beschränkter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich bei: Brücke Altenkirchen e. V., Friedrichstraße 17, 57518 Betzdorf, Tel.: 02741-933010
info@bruecke-altenkirchen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Vollsperrung der K 19: Bauarbeiten bei Kraam im Juli

Im Juli kommt es auf der K 19 zu einer Vollsperrung. Grund sind notwendige Deckenbauarbeiten, die eine ...

Freibäder in der Region: Wasserratten hoffen in Sommerferien auf gutes Wetter

Sommerferien, Sonne, Freibadbesuche? Nun, da die rheinland-pfälzischen Jungen, Mädchen und Jugendlichen ...

Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg

Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. ...

Landkreis Altenkirchen und Diakonie besiegeln Partnerschaft für Krankenhausversorgung

Der Landkreis Altenkirchen und die Diakonie in Südwestfalen haben einen entscheidenden Schritt zur Sicherung ...

Baustelle in Wissen: Kreuzungsbereich Holschbacher Straße/Eichendorfstraße wird gesperrt

In Wissen steht eine Verkehrsänderung bevor. Ab Montag, 7. Juli, wird der Kreuzungsbereich Holschbacher ...

Weitere Artikel


Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit gesucht

Die Wettbewerbe um den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben begonnen. Mit Europas größter Auszeichnung ...

Proben mit den Profis: MDRS+ meets Heeresmusikkorps Koblenz

Wenn die Schülermannschaft mit Arjen Robben, Thomas Müller und Manuel Neuer trainieren kann, bleiben ...

Programm für Jugendarbeit und Familienbildung erschienen

Das neue Jahresprogramm des Sachgebiets Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienbildung der Kreisverwaltung ...

Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ mit erfolgreichem Auftaktjahr

Zwei Kernaufgaben beinhaltet die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“: Die Stärkung des bürgerschaftlichen ...

Aufstiegsbonus unterstützt bei Meisterprüfung und Existenzgründung

Junge Handwerksmeister und solche, die es werden wollen, erhalten über die Handwerkskammer Koblenz Fördermittel ...

Zwei tolle Wochen: Lisa Scheffler-Marble über ihren Schüleraustausch mit Burgund

Lisa Scheffler-Marble von der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) hat im Rahmen des Anna-Seghers-Programms ...

Werbung