Werbung

Nachricht vom 02.03.2018    

Programm für Jugendarbeit und Familienbildung erschienen

Das neue Jahresprogramm des Sachgebiets Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienbildung der Kreisverwaltung Altenkirchen ist erschienen. Einmal mehr macht der Kreis zahlreiche Angebote für Ehren- und Hauptamtliche in der Jugendarbeit, Freizeit- und Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche sowie Familien. Auch eine Basisschulung zum Erwerb der Jugendleitercard (Juleica) ist geplant.

Das neue Jahresprogramm des Sachgebiets Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienbildung der Kreisverwaltung ist erschienen. (Foto/Plakat: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Auf rund einhundert Seiten bietet das Kreisjugendamt Altenkirchen Kindern und Jugendlichen, aber auch Familien, Ehren- und Hauptamtlichen der Jugendarbeit aus dem Landkreis zahlreiche Angebote. Das Bildungsprogramm enthält eine Fülle von Veranstaltungen, Workshops, Ferienfreizeiten und Ferienbetreuungen, Tagesausflügen, Seminaren und Schulungen.

Für Familien besonders interessant ist der Überblick über die zahlreichen Ferienbetreuungen in der Ferienzeit. Interessierte Ehrenamtliche, die neu in der Jugendarbeit tätig werden wollen, können in der zweiten Woche der Herbstferien eine Basisschulung zum Erwerb der Jugendleitercard (Juleica) absolvieren.



Das Jahresprogramm liegt in der Kreisverwaltung Altenkirchen und allen Verbandsgemeindeverwaltungen aus. Interessierte Familien können sich die gedruckte Broschüre gerne auch zuschicken lassen. In digitaler Form ist ein Download auf www.kreis-altenkirchen.de oder www.familienbildungak.de möglich.

Weitere Informationen gibt es bei den Mitarbeitern des Sachgebiets Jugendarbeit/ Jugendschutz und Familienbildung: Anna Beck (0 26 81/ 81- 25 13), Jenny Weitershagen (0 26 81/ 81- 25 41), Simone Höhner (0 26 81/ 81- 25 96) oder Horst Schneider (0 26 81/ 81- 25 43) sowie per Email unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Bund stellt Fördergelder fürs Jobcenter Altenkirchen

Das Altenkirchener Jobcenter wird weiterhin durch die Bundesregierung unterstützt. Aus Mitteln des Europäischen ...

Einstieg in die Social-Media-Welt für Ehrenamtler

Ohne Social Media geht wohl nichts mehr, auch nicht im Ehrenamt. Zahlreiche Vereine können schon lange ...

Jill-Marie Beck gewinnt Taekwondo-Weltranglistenturnier in Istanbul

Internationaler Erfolg für Sporting Taekwondo Altenkirchen: Bei den Turkish Open in Istanbul belegte ...

Proben mit den Profis: MDRS+ meets Heeresmusikkorps Koblenz

Wenn die Schülermannschaft mit Arjen Robben, Thomas Müller und Manuel Neuer trainieren kann, bleiben ...

Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit gesucht

Die Wettbewerbe um den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben begonnen. Mit Europas größter Auszeichnung ...

Elternkurs zum Drogenkonsum von Jugendlichen

Wie gehen Eltern mit dem Drogenkonsum von Kindern um? Welche gesundheitlichen Gefahren drohen? Welche ...

Werbung