Werbung

Nachricht vom 02.03.2018    

Programm für Jugendarbeit und Familienbildung erschienen

Das neue Jahresprogramm des Sachgebiets Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienbildung der Kreisverwaltung Altenkirchen ist erschienen. Einmal mehr macht der Kreis zahlreiche Angebote für Ehren- und Hauptamtliche in der Jugendarbeit, Freizeit- und Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche sowie Familien. Auch eine Basisschulung zum Erwerb der Jugendleitercard (Juleica) ist geplant.

Das neue Jahresprogramm des Sachgebiets Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienbildung der Kreisverwaltung ist erschienen. (Foto/Plakat: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Auf rund einhundert Seiten bietet das Kreisjugendamt Altenkirchen Kindern und Jugendlichen, aber auch Familien, Ehren- und Hauptamtlichen der Jugendarbeit aus dem Landkreis zahlreiche Angebote. Das Bildungsprogramm enthält eine Fülle von Veranstaltungen, Workshops, Ferienfreizeiten und Ferienbetreuungen, Tagesausflügen, Seminaren und Schulungen.

Für Familien besonders interessant ist der Überblick über die zahlreichen Ferienbetreuungen in der Ferienzeit. Interessierte Ehrenamtliche, die neu in der Jugendarbeit tätig werden wollen, können in der zweiten Woche der Herbstferien eine Basisschulung zum Erwerb der Jugendleitercard (Juleica) absolvieren.



Das Jahresprogramm liegt in der Kreisverwaltung Altenkirchen und allen Verbandsgemeindeverwaltungen aus. Interessierte Familien können sich die gedruckte Broschüre gerne auch zuschicken lassen. In digitaler Form ist ein Download auf www.kreis-altenkirchen.de oder www.familienbildungak.de möglich.

Weitere Informationen gibt es bei den Mitarbeitern des Sachgebiets Jugendarbeit/ Jugendschutz und Familienbildung: Anna Beck (0 26 81/ 81- 25 13), Jenny Weitershagen (0 26 81/ 81- 25 41), Simone Höhner (0 26 81/ 81- 25 96) oder Horst Schneider (0 26 81/ 81- 25 43) sowie per Email unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Einstieg in die Social-Media-Welt für Ehrenamtler

Ohne Social Media geht wohl nichts mehr, auch nicht im Ehrenamt. Zahlreiche Vereine können schon lange ...

Jill-Marie Beck gewinnt Taekwondo-Weltranglistenturnier in Istanbul

Internationaler Erfolg für Sporting Taekwondo Altenkirchen: Bei den Turkish Open in Istanbul belegte ...

Feuerwehren sind die größte aktive Bürgerbewegung

Die Freiwilligen Feuerwehren genießen hohe Reputation landauf und landab. Die Aktiven leisten Außergewöhnliches ...

Proben mit den Profis: MDRS+ meets Heeresmusikkorps Koblenz

Wenn die Schülermannschaft mit Arjen Robben, Thomas Müller und Manuel Neuer trainieren kann, bleiben ...

Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit gesucht

Die Wettbewerbe um den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben begonnen. Mit Europas größter Auszeichnung ...

Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ mit erfolgreichem Auftaktjahr

Zwei Kernaufgaben beinhaltet die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“: Die Stärkung des bürgerschaftlichen ...

Werbung