Werbung

Nachricht vom 07.03.2018    

Theatergruppe Shatat führt „Die Trauminsel“ auf

Die junge Theatergruppe Shatat, bestehend aus syrischen Flüchtlingen, die schon während ihrer Flucht gemeinsam kleine Stücke spielten, lädt ein zur Aufführung von „Die Trauminsel“ in Altenkirchen. Das Stück wurde in Eigenarbeit geschrieben, arrangiert, inszeniert. Karten gibt es beim Caritasverband Altenkirchen.

Die Theatergruppe Shatat hat sich eigenständig aus jungen Flüchtlingen aus Syrien entwickelt, deren erste Mitglieder sich schon auf dem Weg ihrer Flucht im Libanon trafen und erste kleinere Aufführungen hatten. Am 23. März zeigen sie „Die Trauminsel“. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Nach dem großen Erfolg der ersten Aufführungen der Theatergruppe Shatat in Altenkirchen und Betzdorf präsentiert der Caritasverband Altenkirchen in Kooperation mit der Sparkasse Westerwald-Sieg, der Verbandsgemeinde Altenkirchen und den katholischen Kirchengemeinden Hamm und Altenkirchen das neue Stück „Die Trauminsel“. Aufführungstermin ist Freitag, der 23. März, 19.30 Uhr in der Altenkirchener Stadthalle. Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Wie kam es zum Theaterstück? Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Flucht bewegt!“ in Altenkirchen im Oktober 2017 wurde im kleinen Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde ein Theaterstück von der Shatat Theatergruppe Fortschritt aufgeführt. Es folgten weitere Aufführungen, unter anderem in Betzdorf. Die Theatergruppe Shatat hat sich eigenständig aus jungen Flüchtlingen aus Syrien entwickelt, deren erste Mitglieder sich schon auf dem Weg ihrer Flucht im Libanon trafen und erste kleinere Aufführungen hatten. Unter der Leitung von Ossama al-Shoora, der selbst über das Mittelmeer in einem Boot mit 170 Menschen darauf nach Deutschland geflüchtet ist, hat sich die Gruppe selbst das Stück „Die Trauminsel“ geschrieben, die Inszenierung entwickelt und die Proben arrangiert. Neben jungen Geflüchteten wirken auch zwei junge Frauen aus der Region an dem Theaterstück mit. Ihre gemeinsame Kernbotschaft: Freiheit des Glaubens, Toleranz und – vor allem anderen – der sehnliche Wunsch nach Frieden.



Eintrittskarten für „Die Trauminsel“ gibt es zum Preis von 3 Euro im Vorverkauf beim Caritasverband Altenkirchen (Kontakt: André Linke, Tel.: 02681 2056, E-Mail: andre.linke@caritas-altenkirchen.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Feuer bei Poly-Nister-Plastik in Streithausen

In Streithausen ist bei der Firma Poly-Nister-Plastik im Untergeschoss einer Lagerhalle ein Feuer ausgebrochen. ...

Professorennetzwerk verknüpft Hochschulen, Unternehmen und Jugendliche

Es soll ein Forum für den Technologie- und Wissenstransfer sein: das Professorennetzwerk des Kreises ...

Souveräne Präsentation: Der plakative Messestand

Sowohl die Vorstellung neuer Produkte oder Dienstleistungen als auch die Präsentation moderner Innovationen, ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle hatte Jahreshauptversammlung

Zu den Erfolgsgeheimnissen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen dürfte die personelle Kontinuität in ...

Robbie Williams und Phil Collins Tribute vom Allerfeinsten

Zwei große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Dort, wo Jahr für Jahr unter der Regie der Getränke ...

„@coustics“-Konzert mit Tanzkorps-Auftritt: Wir verlosen Tickets!

Am 23. März spielt die Band „@coustics“ in der Betzdorfer Stadthalle zum zweiten Mal mit einem Programm ...

Werbung