Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Förderkreis spendet Notebooks und Software

Auf ins digitale Klassenzimmer: Mit 22 neuen Notebooks inklusive Software ist das nicht mehr so schwer. Der Förderkreis der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf hat jetzt diese Spende übergeben.

Jörg Pfeifer und Sandra Keiber (von links) von der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf bedankten sich für die Notebook-Spende des Förderkreises bei Florian Heukäufer. (Foto: Förderkreis/Schule)

Betzdorf. Der engagierte Förderkreis der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf ließ die Herzen der Schüler und Lehrer erneut höher schlagen: Mit der Anschaffung von 22 Notebooks inklusive der neuesten Versionen der Lernsoftware „Lernwerkstatt“ und „Budenberg“ können die Kinder nun auch klassenweise an die „digitale Arbeit“ gehen und wichtige Erfahrungen in Sachen Medienkompetenz sammeln. Den Dank von Seiten des Kollegiums und der Schülerschaft an Florian Heukäufer, stellvertretender Vorsitzender des Förderkreises, überbrachten Jörg Pfeifer und Sandra Keiber, unterstützt durch einige Kinder der Klassenstufe 3.

Der Förderkreis gestaltet die Schule im Sinne der Kinder mit, so dass sie sich wohl fühlen können. Er unterstützt die Schule bei Veranstaltungen und Neuanschaffungen wie Spielgeräten, Ausstattung für den PC-Raum, Schul-T-Shirts oder Pausenspielen. Daneben sorgt der Förderkreis oft für das leibliche Wohl der Kinder. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Mit ihrem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse Westerwald-Sieg, ihre kommunale Verantwortung. ...

Goût de France in der Klostergastronomie Marienthal

Etwa 3000 Köche nehmen diese Jahr am, vom französischen Außenminister Jean-Yves le Drian und Alain Ducasee, ...

Zwei Auswärtsniederlagen für Handballerinnen des VfL Hamm

Stark ersatzgeschwächt bestritten die Handballerinnen des VfL Hamm ihre letzten Spiele in Bannberscheid ...

Liebe ist – Benefizkonzert für Paul aus Betzdorf

Die nächsten Konzerte von Haste Töne am Freitag, 20. April und Samstag 21. April drehen sich um die Liebe. ...

200 Jahre Raiffeisen: Die Genossenschaftsarbeit heute

Im Rahmen des Festtages zum Raiffeisen-Jahr 2018 fand am Sonntag, 18. März, ein Vortrag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ...

Birnbacher Karl Wolff bleibt an der Spitze des Chorverbandes

Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes ...

Werbung