Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Neuer Kurs zum Führen von Krabbel- und Eltern-Kind-Gruppen

Neues Angebot bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Im August startet eine Weiterbildung für bereits tätige und neue Kursleitungen von Krabbel- und Eltern-Kind-Gruppen. In der Qualifizierung mit insgesamt fünf Terminen werden geeignete Möglichkeiten für die kindliche Förderung vermittelt, auch um Eltern bei der Entwicklung ihrer Kinder zu unterstützen.

Symbolfoto: Veranstalter

Altenkirchen. Im August startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen eine Weiterbildung für bereits tätige und neue Kursleitungen von Krabbel- und Eltern-Kind-Gruppen. In der Qualifizierung mit insgesamt fünf Terminen werden geeignete Möglichkeiten für die kindliche Förderung vermittelt, auch um Eltern bei der Entwicklung ihrer Kinder zu unterstützen. In der Krabbelgruppe geht es vor allem um gemeinsam verbrachte Zeit von Eltern und ihren Babys, in der Spiel und Bewegung gleichermaßen vermittelt werden sollen. Kinder haben in diesen Gruppen die Möglichkeit zur ersten sozialen Interaktion mit Gleichaltrigen, sie lernen durch die Begegnungen und durch die Erfahrungen, die sie mit den anderen Kindern machen können. Dies ist laut Pressemitteilung der KVHS auch eine gute Vorbereitung für die anschließende Eingewöhnung in einer Kindertagesstätte.

Folgende Themen werden angeboten:

• Modul 1: Allererste Liebe - Bindung zwischen Eltern und Kind:
Samstag, 11. August, 9 bis 13 Uhr



• Modul 2: Zeit und Raum - Spielverhalten von Kleinstkindern:
Samstag, 25. August, 9 bis 13 Uhr

• Modul 3: Viele Fragen - Interaktion in der Krabbelgruppe:
Samstag, 15. September, 9 bis 13 Uhr

• Modul 4: Alltag mit Baby - Elternbildung im Kurs:
Samstag, 20. Oktober, 9 bis 13 Uhr

• Modul 5: Wie sag ich’s dem Kind? - Eltern-Kind Interaktion:
Samstag, 10. November, 9 bis 13 Uhr

Die Module können auch einzeln gebucht werden. Kursort ist die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Die Qualifizierungsmaßnahmen leitet Sandra Schmidt. Es wird eine Teilnehmergebühr in Höhe von 150 Euro erhoben. Einzelne Module können für 40 Euro besucht werden.

• Kontakt für Anmeldung weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel. 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Je dunkler die Tönung, desto besser der Schutz?

Sonnenbrillen sind mehr als modische Accessoires. Sie schützen im besten Fall vor schädlichen Einflüssen ...

Kreistag der Senioren-Union beschäftigte sich mit Europa

Karin Giovanella aus Daaden bleibt Kreisvorsitzende der Senioren-Union im Kreis Altenkirchen. Die Mitglieder ...

Höfken startet Projekt zum Wiesenbrüterschutz im Westerwald

Naturschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe: „Wir alle müssen die Natur schützen und sorgsam ...

Arrogante Prinzen und verrückte Könige: Das White Horse Theatre an der IGS Hamm

Einmal mehr gastierte das White Horse Theatre an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Mit Hilfe ...

Gebhardshainer Schützen laden zum Vogelschießen ein

Für den 7. Juli lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain zum Vogelschießen ein. Mit ...

Kreis-JU kritisiert Schließung der Grundschule Herkersdorf

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen kritisiert die nunmehr verkündete Schließung der Grundschule Herkersdorf. ...

Werbung