Werbung

Nachricht vom 12.09.2018    

Aktion Plastikfrei: Grüne informieren auf dem Wochenmarkt

Die Plastikflut gehört zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit. Allein acht Millionen Tonnen dieses Stoffes landen jedes Jahr im Meer. Das entspricht einem Müllwagen pro Minute. Dabei geht es auch ohne Plastik. Darüber informieren Bündnis 90/Die Grünen am 21. September auf dem Betzdorfer Wochenmarkt.

Die Plastikberge wachsen weltweit. Bündnis 90/Die Grünen informieren über Auswege. (Foto: Bündnis 90/Die Grünen)

Betzdorf. Viele nützliche Informationen und praktische Tipps zum Plastikverzicht geben die Mitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen am Freitag, den 21. September, ab 10.30 Uhr auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Die Veranstaltung findet als Kooperation des Kreisverbands Altenkirchen und des Ortsverbands Betzdorf-Kirchen/Gebhardshain statt. „Die Plastikflut gehört zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit. Allein acht Millionen Tonnen dieses Stoffes landen jedes Jahr im Meer. Das entspricht einem Müllwagen pro Minute. Mitten im Pazifik ist ein Plastikstrudel viermal so groß wie Deutschland. Was der Plastikmüll mit unserem Planeten anrichtet, konnten wir in den letzten Monaten oft in den Medien lesen oder sehen - tote Fische und Vögel mit Plastik im Bauch“, heißt es dazu in einer Ankündigung der Partei.

Ohne radikales Umsteuern, so die Grünen, könnte im Jahr 2050 das Plastik im Ozean mehr wiegen als alle Fischschwärme zusammen: „Auch unsere Flüsse und Böden leiden unter der zunehmenden Vermüllung. Inzwischen findet sich Mikroplastik sogar in der Arktis und im Gletschereis – obwohl dort fast keine Menschen leben.“ Viele Lebensmitteln in Supermärkten seien in Plastik verpackt, teilweise sogar mehrfach. Bündnis90/Die Grünen appellieren daher an die Bundesregierung, konkrete Lösungen anzugehen, unter anderem durch das aus von stattlichen staatlichen Subventionen für Plastik, besseres Recycling und eine Plastiksteuer.



„Es liegt an jedem von uns, beim täglichen Einkauf etwas für den Umweltschutz und gegen den Verpackungswahn zu tun, zum Beispiel Obst und Gemüse in einem Obstbeutel abzuwiegen statt in einer Plastiktüte“, so die Partei. Neben den Verbrauchern seien auch Supermärkte gefordert. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Serenade auf Schloss Schönstein war erneut ein Hörgenuss

Traumhafte Stücke und Melodien von Mozart, Vivaldi, Schubert, Mendelssohn und Berlioz gab es zu hören ...

B 256: Ab Montag Vollsperrung in Güllesheim

In Güllesheim stehen Bauarbeiten an der Bundesstraße B 256 an. Unter anderem handelt es sich dabei um ...

Abschluss Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hamm wurde gefeiert

Die Abschlussveranstaltung des Lesesommers Rheinland-Pfalz in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei ...

„Fördermittel werden nicht nach Himmelsrichtungen vergeben“

Unter dem Motto „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ ist die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Gelebte Nächstenliebe: Weihbischof besucht Flüchtlingshilfe

Der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters hat die Betzdorfer Flüchtlingshilfe besucht. „Es ist nicht ...

49. Wissener Jahrmarkt unterstützt Wohnprojekt in Cebu City

Alle Jahre wieder: „Hilfe zur Selbsthilfe“ beim Wissener Jahrmarkt. Zum 49. Mal öffnet der Markt am 22. ...

Werbung