Werbung

Nachricht vom 12.09.2018    

Power-Yoga-Workshop bei den Wissener Sportschützen

Das war einmal eine besondere Vorbereitung auf die neue Saison: Kürzlich wurde im Wissener Schützenhaus im Rahmen des letzten gemeinsamen Mannschaftstrainings vor Beginn der anstehenden Bundesligasaison ein Power-Yoga-Workshop durchgeführt. Personal Trainerin Nicole Hoberg, die in Wissen aufgewachsen ist und nun in Köln Junkersdorf erfolgreich ihr eigenes Yoga-Studio „Glow Yoga Köln“ betreibt, war dazu in die alte Heimat gekommen.

Kürzlich wurde im Wissener Schützenhaus im Rahmen des letzten gemeinsamen Mannschaftstrainings vor Beginn der anstehenden Bundesligasaison ein Power-Yoga-Workshop durchgeführt. (Foto: Wissener SV)

Wissen. Kürzlich wurde im Wissener Schützenhaus im Rahmen des letzten gemeinsamen Mannschaftstrainings vor Beginn der anstehenden Bundesligasaison ein Power-Yoga-Workshop durchgeführt. Ziel des Workshops war, den Schützinnen und Schützen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie während der Wettkampfphase eine optimale Regeneration und physische Vorbereitung auf bevorstehende Wettkämpfe herbeiführen können.

Durchgeführt wurde der Workshop von Personal Trainerin Nicole Hoberg, die in Wissen aufgewachsen ist und nun in Köln Junkersdorf erfolgreich ihr eigenes Yoga-Studio „Glow Yoga Köln“ betreibt. Zu Beginn des Workshops gab Nicole Hoberg einen Überblick über die Grundzüge des Yoga-Sports unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses auf den Schießsport. Parallelen von Yoga und Schießsport sind, dass es bei beiden Sportarten eines hohen Maßes an mentaler und physischer Disziplin, kombiniert mit der richtigen Technik, benötigt. Im anschließenden Workout gab die Personal Trainerin den Schützinnen und Schützen nützliche Übungen an die Hand und manch einer konnte sich davon überzeugen, dass der Yoga-Sport doch nicht so leicht ist, wie er manchmal aussehen mag.



Für die Mannschaft war es im Hinblick auf die am 6. Oktober beginnende Bundesligasaison eine tolle Erfahrung mit nützlichen Übungen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb. Ein besonderer Dank galt Nicole Hoberg, die sich bei der unentgeltlichen Durchführung dieses Workshops viel Zeit und Geduld genommen hat. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Wegen Vollsperrung: Das Betzdorfer Barbara-Fest wird verlegt

Das Betzdorfer Barbara-Fest wird verschoben. Bislang für den 7. Oktober geplant, haben Aktionsgemeinschaft ...

Abschied von Angelika Klostermann: Ein lachendes, ein weinendes Auge

Der Erfolg der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf ist untrennbar mit ihrem Namen verbunden: Angelika ...

Historische Kutschfahrt auf den Spuren Raiffeisens

1852 war es, als der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen eine historisch belegte Kutschfahrt ...

Abschluss Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hamm wurde gefeiert

Die Abschlussveranstaltung des Lesesommers Rheinland-Pfalz in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei ...

B 256: Ab Montag Vollsperrung in Güllesheim

In Güllesheim stehen Bauarbeiten an der Bundesstraße B 256 an. Unter anderem handelt es sich dabei um ...

Serenade auf Schloss Schönstein war erneut ein Hörgenuss

Traumhafte Stücke und Melodien von Mozart, Vivaldi, Schubert, Mendelssohn und Berlioz gab es zu hören ...

Werbung