Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

Bewegte Jugendleiterschulung rund um das Thema „Zirkus“

Im Bürgerhaus in Kirchen-Freusburg nutzten über 30 Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, sich am letzten Herbstferienwochenende in Sachen Jugendarbeit weiter zu bilden. Bei den Workshops der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain drehte sich alles um das Kernthema „Zirkus“.

Kirchen-Freusburg. Wie lerne und lehre ich jonglieren? Mit welchen Handgriffen erreiche ich den Luftring? Und wie unterstütze an der richtigen Stelle? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Jugendleiterschulung „Zirkus“ der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain. Im Bürgerhaus Freusburg nutzten über 30 Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, sich am letzten Herbstferienwochenende weiter zu bilden. Die Kontakte zu den Referenten Lukas Boltner (Jonglage), Naomi Daufenbach (Akrobatik) und Katharina Hofmann (Luftring) wurden über die Landesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik NRW e. V. hergestellt, bei der die Jugendpflege Mitglied ist.

Ein weiterer Workshop unter der Leitung von Britta Schindler befasste sich mit Sprungtechniken beim Minitrampolin hüpfen, Seilspringen und der Nutzung der Hüpfball-Moonhopper. Für den Abend hatten die Teilnehmer, eingeteilt in unterschiedliche Gruppen, die Aufgabe, für eine Aufführung verschiedene Zirkusnummern zu erstellen und im Anschluss zu präsentieren. Nicht nur die Anleiter, sondern auch die Jugendlichen waren begeistert, wie zügig sich eine kleine Vorstellung an nur einem Tag auf die Beine stellen lässt, wenn man mit Feuereifer bei der Sache ist.



Nach einer viel zu kurzen Nacht, die durch Spiele aufgelockert wurde, ging es am nächsten Morgen um die Themen Aufsichtspflicht, Rechte und Aufgaben als Jugendleiter bzw. Betreuer. Hierfür stand Rechtsanwalt Georg Becker den Jugendlichen sowie den Erwachsenen als Ansprechpartner zur Verfügung. In lockeren Gesprächen zeigte er auf, worauf zu achten ist und welche Verantwortung man als Jugendleiter trägt, aber auch welche Rechte man hat. Nebenbei wurden auch Fragen wie: „Darf der Lehrer dem Schüler das Handy abnehmen?“ diskutiert und beantwortet. Kirchens Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen besuchte die Runde und war erstaunt, dass sich Jugendliche an einem Sonntagvormittag mit Rechten und Gesetzen auseinandersetzen und zeigte sich erfreut, dass die Jugendpflegen über einen so großen Stamm an ehrenamtlichen Mitarbeitern verfügen. Am Ende des Wochenende verließen viele müde, jedoch sehr motivierte Zirkusmenschen mit einem großen Sack voller neuer Erfahrungen und Handgriffe für die kommenden Aktionen der Jugendpflegen das Bürgerhaus. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Fachveranstaltung der Dachdecker-Innungen

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen, ...

Mehrere Schrottsammler beschäftigten Betzdorfer Polizei

Einer in Kirchen-Freusburg, einer in Elben, einer in Niederdreisbach: So genannte Schrottsammler riefen ...

Ferienkinder zu Besuch auf dem Hof Fähringen

Die magische Welt der Steine, insbesondere der Edelsteine, lernten die Ferienkinder vom Hof Linden in ...

Neue Besetzung im Pflegestützpunkt Kirchen

Der Pflegestützpunkt Kirchen ist wieder voll besetzt: Nachfolgerin von Franz-Josef Heer ist Lisa Schneider, ...

London Calling: Heimische Azubis zur Weiterbildung an der Themse

Es gibt wohl weniger attraktive Orte, um eine Weiterbildung zu absolvieren: Auch in diesem Jahr hat es ...

20 Jahre Nikis Eis-Café in Horhausen

Es ist zweifellos ein gastronomisches Aushängeschild: Nikis Eis-Café in Horhausen. Und das seit nunmehr ...

Werbung