Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Werksschließung: Montaplast verlässt den Standort Betzdorf

Die Tage der Montaplast GmbH am Standort Betzdorf sind gezählt: Im Sommer 2019 wird das dortige Werk geschlossen. Das teilt das Unternehmen aktuell mit. Die derzeitigen Auflagen durch den Bebauungsplan machen den Standort Betzdorf-Bruche demnach unrentabel. Die Entscheidung falle der Geschäftsführung der Montaplast GmbH besonders schwer, da schon siebenstellige Investitionsbeträge in das Zukunftsprojekt der Kleinserienproduktion Betzdorf getätigt worden seien, heißt es. Alle 230 Kolleginnen und Kollegen am Standort Betzdorf erhalten Arbeitsplatzangebote an den Montaplast-Standorten Morsbach oder Lichtenberg.

Betzdorf/Morsbach. Die Montaplast GmbH verlässt den Standort Betzdorf-Bruche im Sommer des Jahres 2019. „Die in den vergangenen Monaten geänderten Rahmenbedingungen durch den von der Stadt Betzdorf im Oktober 2018 aufgestellten Bebauungsplan und die dadurch notwendigen Ertüchtigungen gemäß bauordnungsrechtlichen Vorschriften der im Bestand befindlichen Hallen machen den Standort unrentabel“, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom heutigen Tag (3. Dezember). Hinzu kämen die aktuellen Anforderungen bezüglich Brandschutz und Löschwasserrückhaltung, die vom Betreiber unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht zu erfüllen seien.

Diese Entscheidung falle der Geschäftsführung der Montaplast GmbH besonders schwer, da schon siebenstellige Investitionsbeträge in das Zukunftsprojekt der Kleinserienproduktion Betzdorf getätigt worden seien. „Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Personen bedanken, die uns bei den laufenden Diskussionen Rückhalt gegeben haben, während andere von Anfang an das Projekt verhindern wollten“, heißt es von Montaplast.



Die Information der Arbeitnehmervertretung und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Schließung des Werkes Betzdorf ist laut Montaplast bereits erfolgt. Alle 230 Kolleginnen und Kollegen am Standort Betzdorf erhalten demnach Arbeitsplatzangebote an den Standorten Morsbach oder Lichtenberg.

Die weiteren Details der Werksschließung will das Unternehmen in den kommenden Wochen erarbeiten und mit allen Beteiligten besprechen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Ausgedehnte Waldgebiete, wertvolle Naturräume, artenreiche Wiesen, einzigartige Fluss- und Seelandschaften ...

Nah dran am Leben und den Menschen

„Wir sind nah an der Erde und kümmern uns um soziale Bedürfnisse, und durch pastorale Angebote sind wir ...

IGS-Schüler unterstützen Aktion „Kinder helfen Kindern!“

Die Klassen 6a und 6d der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen haben sich die Not osteuropäischer ...

Landräte lehnen Zusammenschluss Altenkirchen und Neuwied klar ab

Mit klaren Worten reagieren die Landräte der Kreise Altenkirchen und Neuwied auf die Pläne der Landesregierung, ...

Brennerei Weyand aus Unnau überzeugte im Qualitätswettbewerb

Eine der ältesten Brennereien aus dem Westerwald stellte sich dem Qualitätswettbewerb eines der führenden ...

Schönsteiner Kita-Kinder schmückten den Weihnachtsbaum

Der Baum im Rathaus ist geschmückt: In diesem Jahr waren es neun Jungen und Mädchen der kommunalen Kindertagesstätten ...

Werbung