Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2010    

Josef Rüddel feierte seinen 85. Geburtstag

Der Windhagener Ortsbürgermeister Josef Rüddel, Vater von Erwin Rüddel (MdB), feierte jetzt seinen 85. Geburtstag.

Windhagen. In Windhagen ist Josef Rüddel wohl die bekannteste Person. Freunde, Bekannte und Verwandte nennen ihn auch liebevoll "Rüddels Jüppchen".Seit 1963 ist der gebürtige Hallerbacher Ortsbürgermeister. Dem Gemeinderat der Ortsgemeinde gehört er aber schon länger, nämlich seit Mitte der 50er Jahre an. Rüddels ursprünglicher Beruf ist Landwirt. Einen Rentner kann man ihn auch heute noch nicht nennen, denn der am 20. Januar 1925 geborene Hüngsberger ist auch in seiner 10. Amtsperiode noch unermüdlich für seine Gemeinde Windhagen aktiv. Immer hatte er ein Händchen für die wirtschaftliche Entwicklung der 4300-Einwohner-Gemeinde. Seinen 85. Geburtstag hat er an seinem Ehrentag mit einem Spätschoppen im Cafe Windhagen gefeiert. Groß war dabei die Zahl der Gratulanten. Auch im laufenden Karneval ist der Gemeindechef mit seiner Ehefrau Margarethe gern gesehener Gast bei den Veranstaltungen der KG Wenter Klaavbröder. Der Vater von drei Söhnen und mehrfache Großvater ist Senator der KG. Bei der Prinzenfete präsentierte sich Josef Rüddel als Kapitän und das ist er auch im wahrsten Sinne auf dem Gemeindeschiff "Windhagen". Auf persönliche Geschenke hat der Bürgermeister verzichtet und stattdessen um eine Spende für die Aktionsgruppe "Kinder in Not e.V. Windhagen" gebeten, denn die Hilfe für Kinder sind ihm ein Herzenswunsch. (Erwin Höller)
xxx
Kapitän Josef Rüddel und Ehefrau Margarethe. Foto: Erwin Höller


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Weitere Artikel


Bei der Prinzenfete ging es hoch her

Bei der Prinzenfete im Forum Windhagen ging es hoch her. Schon bei dem Einzug gab es für das Prinzenpaar ...

Uwe Hennig 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Uwe Hennig im öffentlichen Dienst beschäftigt. Dafür wurde ihmn jetzt von Wissens ...

Schulen größtenteils wieder offen

Ab Donnerstag kann der Schulbetrieb im Kreis Altenkirchen größtenteils wieder aufgenommen werden. Im ...

Alle Schulen im AK-Land am Mittwoch geschlossen

Schneeballschlacht, Schlittenfahren den ganzen Tag - für die Schüler im Kreis Altenkirchen ist dies am ...

SPD sorgt sich um Zukunft des Tierparks

Die Ortsgemeinde Niederfischbach soll ein Konzept zur Zukunft des Tierparks vorlegen. Das fordert der ...

"Altenkulturwerkstatt" für St. Josef geplant

In Betzdorfer Altenzentrum St. Josef soll eine "Altenkulturwerkstatt" eingerichtet werden. Dafür tagte ...

Werbung