Werbung

Region |


Nachricht vom 31.05.2010    

Wolfgang Schneider eindrucksvoll im Amt bestätigt

Wolfgang Schneider bleibt Daadener Bürgermeister. Am Sonntag wurde er eindrucksvoll im Amt bestätigt. Schneider war der einzige Kandidat. Die Wahlbeteiligung allerdings war erschreckend gering. Sie lag bei nur 22,9 Prozent.

Daaden. Die Bürger der Verbandsgemeinde Daaden können auch in Zukunft Kontinuität bauen und mit der Wiederwahl von Wolfgang Schneider haben sie diesem deutlich gezeigt, dass sie mit seiner Arbeit zufrieden sind. Nur einen Wehrmutstropfen gab es und das war die sehr geringe Wahlbeteiligung, die nur bei 22,9 Prozent lag. „Im Stillen hatte ich mir so um die 30 Prozent gewünscht“, sagte Schneider anschließend. Es war wohl zum einen dem sehr schlechten Wetter und zum Anderen der Tatsache geschuldet, dass es keinen Gegenkandidaten gab. Somit sind viele Bürger von der Wiederwahl ausgegangen und selbst den Wahlurnen fern geblieben.
Diejenigen, die gewählt haben, insgesamt 1.916 Bürger haben, sich zu 91,5 Prozent für ihren bisherigen Bürgermeister entschieden. Im Einzelnen sehen die Ergebnisse wie folgt aus:
Daaden - Bürgersaal Biersdorf 93,5% Ja 6,5% Nein
Daaden - Rathaus 92,8% Ja 7,2% Nein
Daaden – ev. Gemeindehaus 89,4% Ja 10,6% Nein
Daaden – Realschule plus 86,0% Ja 14,0% Nein
Derschen 94,4% Ja 5,6% Nein
Emmerzhausen 87,3% Ja 12,7% Nein
Friedewald 92,9% Ja 7,1% Nein
Mauden 83,8% Ja 16,2% Nein
Niederdreisbach 95,5% Ja 4,5% Nein
Nisterberg 88,3% Ja 11,7% Nein
Schutzbach 95,2% Ja 4,8% Nein
Weitefeld Bezirk 1 93,8% Ja 6,2% Nein
Weitefeld Bezirk 2 92,5% Ja 7,5% Nein
Er habe zwar mit einer Wiederwahl gerechnet, aber dieses Ergebnis haue ihn doch um, meinte Schneider - "das hätte ich in der Form nicht erwartet." Damit hätten ihm die Wähler ein deutliches Votum gegeben, seine Arbeit so wie bisher in den nächsten acht Jahren fortsetzten zu können. Die Wiederwahl sei natürlich ein Stück weit auch der Verdienst all seiner Mitarbeiter, erklärte Schneider. Es war Schneiders dritte Wahl zum Bürgermeister der VG. Damit wird er der bisher am längsten amtierende VG-Bürgermeister des Daadener Landes werden.
Zu seinen ersten Gratulanten gehörten seine Ehefrau Karin sowie die beiden Söhne Daniel und Pascal. Der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Rainer Gerhardus, überreichte einen Strauß Blumen an Karin Schneider und gratulierte dem Bürgermeister zur Wiederwahl. Weitere Gratulanten waren Dirk Klein, Kurt Strunk, Walter Strunk und viele andere. (anna)
xxx
Rainer Gerhardus und Karin Schneider gehörten zu den ersten Gratulanten des wiedergewählten Bürgermeisters Wolfgang Schneider. Fotos: anna









Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

Weitere Artikel


DLRG-Bezirk Westerwald-Taunus übte Wasserrettung

Gemeinsam übten die DLRG-Einheiten aus dem Kreis Altenkirchen, dem Westerwaldkreis, dem Kreis Neuwied ...

Hammer Heimatfreunde feierten Geburtstag

"Wer die Zukunft gestalten will, muss sich an die Vergangenheit erinnern und diese kennen." Dies war ...

Feuerwehr übte sich im Geschicklichkeitsfahren

Feuerwehren und das THW aus dem Kreis Altenkirchen übten sich auf dem Gelände der Firma Knautz in Langenbach ...

Hermann Reeh diesmal von Bonn nach Aachen

Von Bonn nach Aachen war diesmal Hermann Reeh vom Betzdorfer Weltladen unterwegs. Er hatte eine Wette ...

Hachenburg bietet "verrücktes" Stadtfest

Am kommenden Wochenende spielt Hachenburg verrückt! Das zweite Stadtfest mit einem unglaublich verrückten ...

Forsa-Studie: Sparer erwarten höhere Erträge

Laut einer Forsa-Studie erwarten die Deutschen eine Verbesserung ihrer finanziellen Lage. Allerdings ...

Werbung