Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

DLRG Betzdorf/ Kirchen: Ehrungen, Nachwahlen und Danksagungen

Kurz vor dem aktuellen Lockdown konnte die Ortsgruppe Betzdorf/ Kirchen der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft ihre Jahreshauptversammlung nachholen. Vor allem stand die Würdigung von Mitgliedern im Vordergrund. Eine besondere Auszeichnung erhielt Jochen Theis (gebürtig aus Daaden) mit dem Verdienstzeichen in Silber.

Zahlreiche Ehrungen und Danksagungen standen auf der Tagesordnung der letzten Versammlung der DLRG Betzdorf/ Kirchen. (Fotos: DLRG)

Kirchen-Wehbach. Nachdem die erste Jahreshauptversammlung im April coronabedingt nicht stattfinden konnten, trafen sich immerhin 14 Mitglieder im Bürgerhaus Wehbach. Sechs weitere DLRG’ler schalteten sich über eine eingerichtete Videokonferenz hinzu. Eine besondere Auszeichnung erhielt Jochen Theis (gebürtig aus Daaden) mit dem Verdienstzeichen in Silber. Jochen Theis trat 1995 in die DLRG ein. In den Jahren 2007 bis 2013 war er Leiter Einsatz und von 2013 bis 2018 als Referatsleiter des Wasserrettungsdienstes tätig.

Er qualifizierte sich zum Unterführer im Katastrophenschutz und Strömungsretter der Stufe 2. In Lehrgängen erwarb er die Sachkunde für „Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz“ und bildete sich in diesem Fachgebiet zum Ausbilder fort. Durch das Wirken von Jochen Theis wurde die Zusammenarbeit der DLRG mit den Feuerwehren im Kreis Altenkirchen maßgeblich geprägt. In zahlreichen Vorträgen, Schulungen, Übungen und echten Einsätzen hat sich die Ortsgruppe dank Jochen Theis einen anerkennenswerten Namen erworben. Der Vorstand und die Versammlung würdigten die Mitarbeit des Geehrten.



Für langjährige Mitgliedschaft wurden außerdem geehrt: Für zehn Jahre Jan Weber (Kirchen), für 25 Jahre Fabian Baumgarten (Kirchen), Mirka Weber (Betzdorf), Dr. Stefan Würden (Siegen) und Jochen Theis (Eitorf), für 40 Jahre Katja Höfling, Ingo Molly und Oliver Moschner (Kirchen) und Peter Stühn (Daaden) und für 50 Jahre Klaus Brendebach (Kirchen).

Der Vorstand bedankte sich in diesem Jahr wieder bei mehreren Aktiven unter Anerkennung vorbildlichen Engagements und besonderer Verdienste. Jennifer Kohlhaas (Betzdorf), Jan Lobjinski (Wissen), Robert Pfeifer, Josefine Pfeifer, Paulina Pfeifer und Christoph Schmidt (Kirchen), Ralf Steup und Sören Steup (Betzdorf) erhielten das Verdienstzeichen in Bronze.

Bei den Ergänzungswahlen wurde Jana Fröhlich zur Beisitzerin und Klaus-Uwe Peter zum stellvertretenden Leiter Ausbildung gewählt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Der Westerwälder Kaffeepott ist da

Ob beim Campen, Wandern oder Radfahren: der schicke Westerwald-Pott aus Emaille darf in keinem Haushalt ...

AHRound-Tour (II): schöne kleine Runde über alte Dörfer neu ausgeschildert

Diese kleine, knackige Route ist mit ihren 14 Kilometern ein schöner Tripp für zwischendurch. Sie liegt ...

Zufahrt zum Europakreisel in Wissen zeitweise gesperrt

Wegen Asphaltarbeiten im Bereich der Rathausstraße zwischen der Abfahrtsrampe des Parkdecks am Bahnhof ...

Würdigung zum Jubiläum: 25 Jahre „MISTRAL! marketing“

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz gratuliert „MISTRAL! marketing“ in Betzdorf zum 25-jährigen ...

Sanierung der K130 von Selbach nach Brunken wohl 2021

Gute Nachrichten in Sachen Straßen-Sanierungskonzept in Selbach: Mit Stand der letzten Bauausschusssitzung ...

Daniel-D. Pirker verstärkt Team der Kuriere

Ab diesem Monat beginnt Daniel-D. Pirker bei den Kurieren fest als Redakteur und Reporter. Der gebürtige ...

Werbung