Werbung

Nachricht vom 05.10.2010    

Mit ICE-Frühzug pünktlich zur Frühschicht auf Rhein-Main

Mit Beginn des Winterfahrplans am 12. Dezember will die Deutsche Bahn AG testweise eine neue tägliche Frühverbindung mit einem ICE aus Köln zum Frankfurter Flughafen anbieten. Von dieser profitieren sowohl Flugreisende als auch Flughafenbeschäftigte im Schichtdienst.

Montabaur. Früher als bisher am Flughafen ankommen. Das war nicht nur der Wunsch vieler Flugreisender, sondern auch der vieler Pendler, in erster Linie der Mitarbeiter der FRAPORT AG.

Die gemeinsamen Bemühungen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald, der Stadt Limburg und der Fraport AG haben nun in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn zu einem Erfolg geführt.

Der neue, von Köln kommende ICE, startet in Montabaur um 4:08 Uhr und kommt über Limburg 4:19 Uhr in Frankfurt Flughafen um 4:41 Uhr an. Mit der neuen ICE-Verbindung erreichen sowohl Flugreisende und -besatzungen künftig die ersten startenden innerdeutschen sowie Europa- und Interkontinentalflüge, als auch Schicht-Beschäftigte den Flughafen rechtzeitig vor Beginn der Frühschicht.

Für WFG-Geschäftsführer Wilfried Noll ein schöner Erfolg, da seine lang gehegten Verbindungen zur FRAPORT sich letztlich ausgezahlt haben. Noll ist zuversichtlich, dass nun auch weitere Berufspendler diesen Zug nutzen werden und damit auch die Nutzerzahlen am ICE-Bahnhof Montabaur weiter steigen werden.



Montags bis freitags geht diese Frühverbindung weiter über Frankfurt Süd bis nach München. Ankunft dort 8:05 Uhr. Am Wochenende endet der ICE im Frankfurter Hauptbahnhof.

Mit dem zusätzlichen Fahrtenangebot entspricht die Deutsche Bahn AG einem vielfach geäußerten Wunsch. Die neue Verbindung wird zunächst testweise für ein Jahr angeboten, soll aber möglichst dauerhaft beibehalten werden. Hierfür ist eine zufriedenstellende Durchschnittsbesetzung des neuen Fernverkehrszugs notwendig.

Die Deutsche Bahn macht darauf aufmerksam, dass es bis zum Fahrplanbeginn am 12. Dezember noch kleinere Änderungen geben kann, über die sich die Reisenden rechtzeitig vor Fahrtbeginn informieren sollten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Weitere Artikel


Neue Heizungs- und Kühlanlagen werden gefördert

Der Einzelhandel wird für umwelt- und klimagerechteres Verhalten gezielt gefördert. Darauf weist die ...

Auslandspraktika für Handwerkslehrlinge

Auslandspraktika für Handwerkslehrlinge: Bei einem "Auslandabenteuer" ist die Handwerkskammer in Koblenz ...

Abschlussausflug der DRK-Gruppe "Harmonie"

Der Abschlussausflug der DRK-Gruppe "Harmonie" Wissen führte zu einem Kirschbauern am Rhein - und die ...

Den Zug der Vögel live miterleben

Am zweiten Oktober-Wochenende findet für Naturfreunde in Deutschland ein ornithologischer Höhepunkt des ...

Verkehrsbeschränkungen beim Barbarafest

Anlässlich des Barbarafestes in Betzdorf mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Oktober, müssen einige Straßen ...

Bündnisgrüne: Molzbergbad wichtig für Naherholung

Die Bündnisgrünen aus Kirchen/Betzdorf sehen mit dem Bau des neuen Molzbergbades gute Chancen für die ...

Werbung