Werbung

Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld


Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

Region, Artikel vom 11.11.2025

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. Die Täter hatten es auf eine Werkstatt und eine Sozialeinrichtung abgesehen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.


Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

Region, Artikel vom 11.11.2025

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter versuchten, in ein Nebengebäude einzudringen, scheiterten jedoch. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Region, Artikel vom 10.11.2025

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. Mit einem Potpourri verschiedener Ensembles entführte der Musiker und Instrumentenbauer Johannes Mayr die gut 200 anwesenden Gäste in die vielseitige Welt der traditionellen Akustik.


Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

Vereine, Artikel vom 10.11.2025

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die Stadt schlendert, kann an vielen Schaufenstern spannende Exponate entdecken. Diese kreative Aktion macht den Stadtrundgang zu einem besonderen Erlebnis.


Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Region, Artikel vom 10.11.2025

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am Klavier". Die Aufführung bot eine beeindruckende Vielfalt an Kammermusik und begeisterte das Publikum.


Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Region, Artikel vom 10.11.2025

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema Depression widmet. Der Dokumentarfilm "Expedition Depression" zeigt das Leben junger Menschen, die mit dieser Erkrankung kämpfen und gibt wertvolle Einblicke in mögliche Unterstützungsangebote.


"Weltklassik am Klavier" am 23. November in Altenkirchen: Walzer des Lebens

Region, Artikel vom 10.11.2025

"Weltklassik am Klavier" am 23. November in Altenkirchen: Walzer des Lebens

Die nächste Veranstaltung der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus trägt die Überschrift "Walzer des Lebens – eine Symphonie der Romantik".


Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Region, Artikel vom 10.11.2025

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten.


Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Region, Artikel vom 10.11.2025

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ihre Türen. Bereits kurz nach Beginn konnten die Organisatoren und die Aussteller sich über einen großen Andrang freuen. Die Besucher kamen nicht nur aus der Region, sondern, wie in den vergangenen Jahren auch, aus dem weiteren Umland.


Aktion der LandFrauen "Frischer Wind" in Mainz: Demokratie hegen, nachhaltige Zukunft ernten

Region, Artikel vom 10.11.2025

Aktion der LandFrauen "Frischer Wind" in Mainz: Demokratie hegen, nachhaltige Zukunft ernten

Unter dem Motto "Demokratie wächst nicht von alleine. Für eine nachhaltige Zukunft müssen wir sie pflegen und schützen" haben die LandFrauen "Frischer Wind" gemeinsam mit dem Zukunftsrat "Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz" und Ministerpräsident Alexander Schweitzer am Samstag, dem 8. November 2025, in der Mainzer Innenstadt ein sichtbares Zeichen gesetzt.


Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

Vereine, Artikel vom 09.11.2025

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik im Kaplan-Dasbach-Haus. Ziel war es, den Austausch zu fördern und neue Ideen zur Stärkung der Region zu entwickeln.


Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Region, Artikel vom 08.11.2025

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am Schlossplatz. Das Ensemble bringt ein breites Klangspektrum in die renovierte Christuskirche – mit Termin, Besetzung und Rahmen im Überblick.


Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

Region, Artikel vom 08.11.2025

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in Kircheib ein. Die Täter entwendeten dabei Bargeld und hinterließen keine Spuren. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Aktivitäten geben können.


Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

Region, Artikel vom 07.11.2025

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb von nur 30 Minuten verschwanden drei Pkw-Kompletträder von einer Wiese an der Hauptstraße. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.


Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Region, Artikel vom 07.11.2025

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt.


Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

Region, Artikel vom 07.11.2025

Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei Büroausstattung. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.


August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

Region, Artikel vom 07.11.2025

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. Sein Werk ist international anerkannt, aber in seiner Heimatregion, dem Westerwald, weniger bekannt. Eine Ausstellung soll dies ändern und Sanders Erbe würdigen.


CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Politik, Artikel vom 06.11.2025

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde der CDU zur Bildungspolitik teilzunehmen. Die Veranstaltung verspricht spannende Einsichten und den Austausch über wichtige Zukunftsthemen.


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Region, Artikel vom 06.11.2025

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer (24) eines aus Richtung Oberlahr kommenden Pkw verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet nach rechts auf den Grünstreifen, wo er im weiteren Verlauf gegen einen Baum prallte.


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Region, Artikel vom 05.11.2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Einsatzort war die Landesstraße (L 272) von Flammersfeld in Richtung Asbach in Höhe der Ortschaft Rott. Entgegen der ersten Einsatzmeldung waren die Personen nicht eingeklemmt.


Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Region, Artikel vom 05.11.2025

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das Raiffeisenland, um die genossenschaftliche Idee besser zu verstehen.


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Region, Artikel vom 05.11.2025

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim „Tag der Arbeit“ sammelten Jugendliche Geld für gute Zwecke. Nun wurden die Spenden an drei Projekte übergeben – mit spürbarer Wirkung vor Ort und darüber hinaus.


Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Region, Artikel vom 05.11.2025

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, staunte nicht schlecht, als er vom Elvis-Museum in Kircheib eingeladen wurde, dort einen Vortrag über den sogenannten “Callcenter-Betrug“ zu halten. Die Frage, die er sich stellte, lautete: Was hat Elvis mit den Betrügern, die mit ihren Schock- und Enkeltrickanrufen versuchen, gerade bei älteren Menschen Bargeld, oder wertvollen Schmuck zu erbeuten?


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Region, Artikel vom 04.11.2025

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun einen Zugang in ihren Reihen begrüßen: Unter dem Pseudonym Marika Neitz wagt sich die Altenkirchenerin Sonja Roos auf dieses Terrain der Opfer-Täter-Polizei-Beziehung. In den zurückliegenden Jahren waren es Erzählungen für Frauen und eine dreiteilige Auswanderer-Saga, die Roos bereits veröffentlicht hat.


Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Region, Artikel vom 04.11.2025

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ASV Mammelzen ist, wird nicht wieder zum Leben erweckt. In den Medien als Wahrzeichen von Mammelzen bezeichnet, fällt der Weiher den immensen Kosten zum Opfer, die für die Instandsetzung des Gewässers aufgebracht werden müssten.


Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Region, Artikel vom 04.11.2025

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße gegen die Verkehrsregeln aufgedeckt.


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Region, Artikel vom 03.11.2025

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: Aus sage und schreibe dem Jahr 1492 stammt das Anwesen, das zum Verkauf steht. Wer es erwirbt, kann hier die verschiedensten Wohn- und Lebenskonzepte umsetzen.


Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

Region, Artikel vom 03.11.2025

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zur Aufklärung des Vorfalls. Der Schaden wurde am Morgen des 2. November entdeckt.


Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Region, Artikel vom 03.11.2025

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter Mann beschädigte ein Fahrzeug, während die Fahrerin noch darin saß. Die Ermittlungen laufen.


Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Region, Artikel vom 03.11.2025

Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche Situation auf dem Fahrradweg zwischen Reiferscheid und Flammersfeld. Ein Mann saß dort mit einem Elektroroller, was eine Kontrolle der Beamten nach sich zog.


WesterwaldWetter



Werbung