Werbung

Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld


„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in diesem speziellen Fall des Pudels Kern: Theaterstück, Film, Schlager oder ähnliches mit besonders lang anhaltendem Erfolg. Die Konzertserie „Weltklassik am Klavier“ blickt auf 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse im Wilhelm-Boden-Saal der Altenkirchener Kreisverwaltung zurück.

Veranstaltungen & Termine rund um Altenkirchen-Flammersfeld


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld


Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Region, Artikel vom 01.07.2025

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen (Gartenweg 3) zu besuchen, um ein wenig mehr vom Leben unserer Urgroßeltern zu erfahren.


Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Region, Artikel vom 01.07.2025

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener Dart Open lockten erneut zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an, die gemeinsam ein unvergessliches Wochenende erlebten.


Feierliche Zeugnisvergabe an der August-Sander-Schule Altenkirchen

Region, Artikel vom 01.07.2025

Feierliche Zeugnisvergabe an der August-Sander-Schule Altenkirchen

Die diesjährige Abschlussfeier der August-Sander-Schule in Altenkirchen stand unter dem Motto "We finally did it - der Anfang vom Rest unseres Lebens". Nach einem feierlichen Schulgottesdienst und musikalischen Darbietungen wurden die Absolventen für ihre Leistungen geehrt. Besondere Auszeichnungen erhielten Schüler, die sich durch Engagement und Fleiß hervorgetan hatten.


Unbekannte beschädigen Bagger auf Festplatz in Altenkirchen

Region, Artikel vom 01.07.2025

Unbekannte beschädigen Bagger auf Festplatz in Altenkirchen

Zwischen dem 27. und 30. Juni kam es auf dem Festplatz Weyerdamm in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter hinterließen Schäden an einem Baugerät.


Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt BMW

Region, Artikel vom 01.07.2025

Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt BMW

In Altenkirchen kam es am Montagmorgen (30. Juni) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter BMW beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.


Geplante Ortsumgehungen B 8: Bürgerinitiative sieht regional schon viel erreicht

Region, Artikel vom 01.07.2025

Geplante Ortsumgehungen B 8: Bürgerinitiative sieht regional schon viel erreicht

Noch sind die drei geplanten Ortsumgehungen im Verlauf der B 8 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nicht vom Tisch. Deswegen bleibt auch die „Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen der B 8 in Rheinland-Pfalz“ am Ball. Sie legte ihre Aktivitäten für die zweite Jahreshälfte fest.


Mofa-Diebstahl in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 30.06.2025

Mofa-Diebstahl in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen wurde ein Mofa-Roller gestohlen. Der Besitzer bemerkte den Verlust erst einige Tage nach dem Diebstahl. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung.


Kinder beschießen Auto mit Steinschleuder in Kettenhausen

Region, Artikel vom 30.06.2025

Kinder beschießen Auto mit Steinschleuder in Kettenhausen

In Kettenhausen kam es zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Zwei Jungen, die mit Fahrrädern unterwegs waren, schossen mit einer Steinschleuder auf ein vorbeifahrendes Auto. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.


Kreisausschuss: Weitere Straßensanierungen und Reaktivierung eines Mühlgrabens

Region, Artikel vom 30.06.2025

Kreisausschuss: Weitere Straßensanierungen und Reaktivierung eines Mühlgrabens

Über 400 Kilometer lang ist das Netz der Kreisstraßen im Land an Sieg und Wied. Die Qualität der einzelnen Abschnitte schwankt zwischen sehr gut und mangelhaft. Nach und nach lässt der Kreis die am marodesten auf Vordermann bringen. In den nächsten Wochen werden knapp über zwei Kilometer dieser „Löcherpisten“ wieder aus dem „Tal der Tränen“ herauskatapultiert.


Fahrerflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw

Region, Artikel vom 30.06.2025

Fahrerflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw

In Altenkirchen ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Ort des Geschehens. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.


Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Region, Artikel vom 30.06.2025

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell eröffnet. Die VG-Bürgermeister Fred Jüngerich (Altenkirchen-Flammersfeld) und Dietmar Henrich (VG Hamm) eröffneten die Veranstaltung. Durch das Programm führte die Touristik-Managerin der VG Altenkirchen-Flammersfeld Martina Beer.


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Kultur, Artikel vom 30.06.2025

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal war Teil des Westerwälder Literatursommers, der unter dem Titel "Forever young?" läuft. Programmleiterin Katharina Roßbach wies darauf hin, dass der argentinische Tango Jugendlichkeit verkörpert. Birte Bornemann und Volker Höh boten am Sonntagabend eine perfekt abgestimmte Text- und Tango-Melange.


Wirtschaftsempfang in Horhausen: Wirtschaft Innovation Regionalität waren Thema

Region, Artikel vom 30.06.2025

Wirtschaftsempfang in Horhausen: Wirtschaft Innovation Regionalität waren Thema

Am Samstag (28. Juli) startete die "Raiffeisenwoche 2025" mit einem "Wirtschaftsempfang" der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld. Neben Vertretern aus der Wirtschaft waren zahlreiche Ortsbürgermeister anwesend. Gastredner war Dr. Gerd Landsberg, der ehemalige Hauptgeschäftsführer und aktueller Ehrengeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.


Einbruchversuch in Weyerbusch: Unbekannte beschädigen Restaurantfenster

Region, Artikel vom 30.06.2025

Einbruchversuch in Weyerbusch: Unbekannte beschädigen Restaurantfenster

In Weyerbusch wurde ein Restaurant Ziel eines Einbruchsversuchs. Die Täter hinterließen zwar Schäden, gelangten jedoch nicht ins Innere des Gebäudes.


"Glider Days" versetzten Neitersen für drei Tage in den Ausnahmezustand

Region, Artikel vom 29.06.2025

"Glider Days" versetzten Neitersen für drei Tage in den Ausnahmezustand

Nachdem bereits das Retro-Fliegen der Modellfluggruppe Neitersen im Mai ein Riesenerfolg war, konnte das Team rund um den ersten Vorsitzenden Mario Müller an diesem Wochenende mit den "Glider Days" noch einmal alles toppen. Aus ganz Deutschland waren Modellflugpiloten angereist, um ihr Können in Neitersen zu zeigen und sich miteinander auszutauschen.


Brand in Giershausen: Zweifamilienhaus unbewohnbar

Region, Artikel vom 29.06.2025

Brand in Giershausen: Zweifamilienhaus unbewohnbar

Am Sonntagmittag (29. Juni) kam es in Giershausen zu einem folgenschweren Brand in einem Zweifamilienhaus. Die Ursache wird noch ermittelt, jedoch ist das Ausmaß des Schadens bereits enorm. Glücklicherweise blieben die Bewohner unverletzt.


Fahrradfahrerinnen flüchten nach Unfall in Almersbach

Region, Artikel vom 29.06.2025

Fahrradfahrerinnen flüchten nach Unfall in Almersbach

In Almersbach kam es am Abend des Freitags (27. Juni) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Zwei junge Mädchen auf Fahrrädern waren in den Vorfall verwickelt. Die Polizei sucht nun nach den Unfallverursacherinnen und möglichen Zeugen.


Verkehrsunfall in Bürdenbach: Alkoholkonsum führt zu Kollision

Region, Artikel vom 29.06.2025

Verkehrsunfall in Bürdenbach: Alkoholkonsum führt zu Kollision

Ein junger Autofahrer verlor in der Nacht von Samstag auf Sonntag (28./29. Juni) die Kontrolle über seinen Pkw. Auf der K4 in Bürdenbach endete die Fahrt an einer Schutzplanke. Alkohol spielte dabei eine entscheidende Rolle.


Randalierer sorgt für Chaos bei Stadtfest in Altenkirchen

Region, Artikel vom 29.06.2025

Randalierer sorgt für Chaos bei Stadtfest in Altenkirchen

Am Freitagabend (27. Juni) kam es während der "toskanischen Nacht" in der Fußgängerzone von Altenkirchen zu einem Vorfall, der für Aufsehen sorgte. Ein stark alkoholisierter Mann geriet außer Kontrolle und attackierte mehrere Personen. Die Polizei sucht nun nach weiteren Betroffenen.


Der Löschzug Oberlahr blickt auf 100 Jahre Einsatz für das Allgemeinwohl zurück

Region, Artikel vom 28.06.2025

Der Löschzug Oberlahr blickt auf 100 Jahre Einsatz für das Allgemeinwohl zurück

Am 12. und 13. Juli feiert die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr ihr 100-jähriges Bestehen. Der Samstag (12. Juli) steht im Zeichen des Feierns. Am Sonntag wird es ab 11 Uhr einen Festakt geben, zu dem die Bevölkerung und die Feuerwehren der Umgebung eingeladen sind.


Toskanische Nacht in Altenkirchen begeistert Besucher

Region, Artikel vom 28.06.2025

Toskanische Nacht in Altenkirchen begeistert Besucher

In diesem Jahr fand die Toskanische Nacht, es war die 21. Auflage, eine Woche früher, nämlich am 27. Juni, statt. Der Aktionskreis Altenkirchen, unter dem Vorsitz von Thomas Wunder, hatte bereits früh erklärt, dass man, mit Rücksicht auf das Schützenfest, den Termin um eine Woche vorverlegen würde.


AWB Kreis Altenkirchen heimst bei Befragung viel Lob seiner Kunden ein

Region, Artikel vom 27.06.2025

AWB Kreis Altenkirchen heimst bei Befragung viel Lob seiner Kunden ein

Die Kunden des Abfallwirtschaftsbetriebes Kreis Altenkirchen (AWB) in Privathaushalten sind mit den Leistungen, die das Entsorgungsunternehmen an unterschiedliche Firmen vergeben hat, sehr zufrieden. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die der AWB bei LQM Marktforschung GmbH (Mainz) in Auftrag gegeben hatte und die zweigleisig über die Bühne gegangen war.


Verkehrsunfall auf der L 276 bei Werkhausen: Pkw überschlägt sich

Region, Artikel vom 27.06.2025

Verkehrsunfall auf der L 276 bei Werkhausen: Pkw überschlägt sich

Am Donnertagmorgen (26. Juni) ereignete sich auf der L 276 bei Werkhausen ein Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Autofahrerin verlor in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug.


Inklusion auf zwei Rädern: Flammersfelder Radsportevent begeistert

Region, Artikel vom 26.06.2025

Inklusion auf zwei Rädern: Flammersfelder Radsportevent begeistert

Am Sonntag (15. Juni) fand in Flammersfeld ein besonderes Radsportevent statt, das trotz widriger Wetterbedingungen ein Zeichen für gelebte Inklusion setzte. Organisiert vom RSC Buchholz, zeigte die Veranstaltung, wie Engagement und Gemeinschaftsgefühl Barrieren überwinden können.


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Feuerwehrbedarfsplanung erst im dritten Quartal

Region, Artikel vom 26.06.2025

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Feuerwehrbedarfsplanung erst im dritten Quartal

Die Novellierung des Landesgesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz wirkt sich auch auf die unteren kommunalen Ebenen aus, weil künftig eine Bedarfs- und Entwicklungsplanung zwingend gefordert wird. In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wird die Verabschiedung einer solchen Konzeption noch ein wenig auf sich warten lassen.


Sommerfest der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" in Werkhausen

Region, Artikel vom 26.06.2025

Sommerfest der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" in Werkhausen

Die Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld "Ich bin dabei!" veranstaltete kürzlich ihr Sommerfest im Dorfgemeinschaftshaus Werkhausen - mit einem abwechslungsreichen und inklusiven Programm, das ganz im Zeichen des Ehrenamts stand.


Missstände in Altenkirchen regen Stadtratsmitglieder und wohl auch Einwohner auf

Region, Artikel vom 26.06.2025

Missstände in Altenkirchen regen Stadtratsmitglieder und wohl auch Einwohner auf

Die Klagen über Missstände in der Stadt Altenkirchen nehmen zu. Nicht nur Mitglieder der kommunalen Gremien sind verärgert, auch Einwohnern dürften diverse Dinge „auf den Senkel“ gehen. Die CDU-Fraktion im Stadtrat listete nicht hinnehmbare Zustände in einem Antrag „Öffentliche Ordnung“ auf und sah sich mit den anderen Fraktionen in diesem Gremium so gut wie auf einem Nenner.


Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland fördert Inklusion am Arbeitsplatz

Wirtschaft, Artikel vom 25.06.2025

Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland fördert Inklusion am Arbeitsplatz

Im Juni lud die Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland zu einer Informationsveranstaltung über Inklusion am Arbeitsplatz ein. Dabei wurden Fördermöglichkeiten und praktische Ansätze zur Integration von Menschen mit Behinderungen thematisiert.


Feuchte Keller in Betzdorf und Altenkirchen: Verbraucherzentrale gibt Tipps zum richtigen Lüften

Region, Artikel vom 25.06.2025

Feuchte Keller in Betzdorf und Altenkirchen: Verbraucherzentrale gibt Tipps zum richtigen Lüften

Im Sommer den Keller lüften, um Feuchtigkeit loszuwerden? Klingt logisch, kann aber schnell nach hinten losgehen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über richtige Lüftungsstrategien und gibt hilfreiche Tipps zur Vermeidung von Schimmel.


Taekwondo-Talente aus der Region holen Silber und Bronze

Region, Artikel vom 25.06.2025

Taekwondo-Talente aus der Region holen Silber und Bronze

Bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend in Düsseldorf feierten zwei junge Taekwondo-Sportler aus der Region große Erfolge. Nach intensiver Vorbereitung holten sie Silber und Bronze und zeigten beeindruckende Leistungen.