Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld
Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis Olpe ausbreitet. Der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes, Josef Schwan, warnt vor erheblichen Auswirkungen auf Landwirtschaft und Wirtschaft und betont die wichtige Rolle der Jäger.
Veranstaltungen & Termine rund um Altenkirchen-Flammersfeld
Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Region, Artikel vom 21.11.2025
Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen wieder befahrbar. Die umfangreichen Maßnahmen zur Erneuerung der Fahrbahn wurden pünktlich beendet.
Region, Artikel vom 21.11.2025
Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden vorzubeugen und das Wohlbefinden zu steigern. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet hierfür spezielle Kurse an.
Wirtschaft, Artikel vom 21.11.2025
ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ gehen ab dem 2. Januar 2026 zwei traditionsreiche Unternehmen aus Altenkirchen einen gemeinsamen Weg. Das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg und die Firma Bald werden künftig unter einem Dach zusammenarbeiten und damit ein neues Zentrum für Mobilität bilden.
Region, Artikel vom 21.11.2025
Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte und Gemeinden blicken mit ein wenig Neid auf den beinahe höchsten Punkt der Stadt Altenkirchen. Um es in Schuss zu halten, sind laufend Investitionen erforderlich. Derzeit eröffnet sich womöglich durch ein Bundesprogramm die Möglichkeit, das Stadion zu sanieren.
Region, Artikel vom 21.11.2025
Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle in Helmenzen durch. Dabei stießen die Beamten auf einen Autofahrer, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.
Region, Artikel vom 21.11.2025
In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug führte. Die Beamten stellten fest, dass sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Nun erwartet sie ein Strafverfahren.
Region, Artikel vom 21.11.2025
In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften sich unbekannte Täter Zugang und entwendeten verschiedene Gegenstände. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region, Artikel vom 20.11.2025
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten Tagen können sich Gründer kostenlos von einem Steuerberater beraten lassen. Der nächste Termin steht bereits fest.
Wirtschaft, Artikel vom 20.11.2025
ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY 2025“ der ATM Qness GmbH (QATM) in Mammelzen statt. Zahlreiche Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzten die Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen in der Materialprüfung zu informieren und mit Experten auszutauschen.
Politik, Artikel vom 20.11.2025
Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter in den Hunsrück, sondern auch prominente Politiker aus Mainz. Dieses Jahr stand neben der Versammlung eine exklusive Besichtigung des neuen Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz auf dem Programm.
Wirtschaft, Artikel vom 19.11.2025
Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ein. Im Mittelpunkt steht das kürzlich beschlossene Investitionssofortprogramm der Bundesregierung. Steuerberater Mike Mohm wird die neuen steuerlichen Anreize und Entlastungen erläutern.
Kultur, Artikel vom 19.11.2025
Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des Westerwaldes durch die Augen von Dr. Klaus Jürgen Manns zeigt. Seine Kunstwerke, die aus seinem Nachlass stammen, bieten einen besonderen Blick auf die Region und ihre Geschichte.
Vereine, Artikel vom 19.11.2025
In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft zu stärken und Menschen aller Altersgruppen zusammenzubringen. Nach einigen bürokratischen Hürden hat der Verein nun seine Arbeit aufgenommen.
Region, Artikel vom 19.11.2025
Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ein wenig höher ausfallen: Der Preis für den Wasserbezug ändert sich von 1,98 auf 2,02 Euro je Kubikmeter, das Entgelt für den wiederkehrenden Beitrag Niederschlagswasser (Abwasserbeseitigung) klettert zum 1. Januar von 0,45 auf 0,47 Euro je Quadratmeter beitragspflichtiger Fläche.
Region, Artikel vom 17.11.2025
Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. An verschiedenen Orten fanden Gedenkfeiern statt, die an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnerten. Bürgermeister Fred Jüngerich hob in seiner Rede die Bedeutung des Friedens hervor.
Region, Artikel vom 17.11.2025
Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen nicht ohne "Regentschaft" sein. Ein Kinderprinzenpaar wird die Narrenschar in der Session begeistern, so die Verantwortlichen.
Region, Artikel vom 17.11.2025
Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden Lichtern in der ganzen Stadt und einem stimmungsvollen Bühnenprogramm begrüßt der Aktionskreis die kommende Weihnachtszeit.
Region, Artikel vom 17.11.2025
Wenn die letzten Kerzen des Advents brennen und sich die Christuskirche in festliches Licht taucht, erklingt am Sonntag, den 21. Dezember 2025, um 17 Uhr ein musikalisches Highlight, das Weihnachten schon vor dem Heiligen Abend spürbar werden lässt: Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen präsentiert ihr großes Gala Konzert "Christmas Special" – ein festlicher Abend voller sinfonischer Blasmusik, glanzvoller Momente und berührender Impulse. Der Eintritt ist frei.
Region, Artikel vom 16.11.2025
Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes Festgelände. Mehr als 1.000 Menschen kamen zusammen, um das Lagerfeuerfest zu erleben.
Region, Artikel vom 16.11.2025
Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon der Stadthalle Altenkirchen von ihrer 2.700 Kilometer langen Wanderung von Eisenach nach Budapest und wie es dazu kam, dass sich die Stubenhockerin auf den Weg machte. Es erwartet die Zuschauer an diesem Abend ein humorvoller, selbstironischer Outdoor-Vortrag.
Region, Artikel vom 15.11.2025
Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer Gottesdienst statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die den Opfern von Unglücken und Katastrophen gedenken möchten.
Region, Artikel vom 15.11.2025
Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ein. Der renommierte Biologe Prof. Dr. Christian Hof wird globale Umweltfragen mit der regionalen Verkehrspolitik verknüpfen.
Region, Artikel vom 15.11.2025
Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben einer Informationsveranstaltung zum Thema Hospiz gibt es auch einen kreativen Ausflug in ein Malstudio.
Region, Artikel vom 15.11.2025
Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, wieder in der Stadthalle Altenkirchen. Die Karnevalisten der Kreisstadt hatten zur Proklamation der neuen Tollität geladen. Um die Person der Tollität macht die KG Altenkirchen, wie andere Karnevalisten auch, immer ein großes Geheimnis.
Region, Artikel vom 15.11.2025
In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter konnten das Gebäude nicht betreten und hinterließen keine Spuren. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Region, Artikel vom 15.11.2025
ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen zum beliebten Weihnachtsmarkt. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucher eine festliche Atmosphäre mit kreativen Angeboten und kulinarischen Leckereien.
Politik, Artikel vom 14.11.2025
Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen Bundestag teil. Auf Einladung der Wahlkreisabgeordneten Ellen Demuth MdB durfte er die Arbeit von Abgeordneten hautnah erleben.
Region, Artikel vom 14.11.2025
Am Sonntag, 23. November, bietet sich in Altenkirchen eine besondere Gelegenheit: Interessierte können das faszinierende Instrument Handpan in einem Workshop kennenlernen. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Region, Artikel vom 14.11.2025
Ein ungewöhnlicher Workshop in Altenkirchen bietet eine besondere Möglichkeit, Frust und Unmut abzubauen. Am Freitag, 21. November, können Interessierte lernen, ihre Emotionen kontrolliert an Schlagpolstern auszulassen.
Region, Artikel vom 14.11.2025
In den Herbstferien verwandelten Jugendliche unter fachkundiger Anleitung gewöhnliche Kronkorken in beeindruckende Kunstwerke. Diese farbenfrohen Pixelbilder sind nun in einer Ausstellung im Rathaus Altenkirchen zu sehen.