Werbung

Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Region, Artikel vom 22.10.2025

Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und von kommunaler Seite intensiv gefördert. Das vielfältiges Engagement geht über die Initiative „Ich bin dabei!“ hinaus. Logische Folge: Die Teilnahme am Ehrentag im kommenden Jahr unter dem Motto „Für dich. Für uns. Für alle.“ versteht sich von selbst.


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Region, Artikel vom 21.10.2025

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der Siegener Straße durch. Dabei fiel den Beamten eine 38-jährige Pkw-Fahrerin auf, die unter dem Verdacht stand, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen.


Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Region, Artikel vom 21.10.2025

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. Die Musiker Jeff Reilly, Peter Togni und India Gailey versprechen ein einzigartiges Klangerlebnis.


Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben –  Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Region, Artikel vom 21.10.2025

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner Zwangsräumung die Wohnung schwer beschädigt zu haben. Der Prozess beleuchtete den Bruch einer langjährigen Freundschaft und endete mit einem Freispruch aufgrund mangelnder Beweise.


BI gegen Ortsumgehungen an der B 8: Verkehrsexperte Knoflacher als "Unterstützer"

Region, Artikel vom 21.10.2025

BI gegen Ortsumgehungen an der B 8: Verkehrsexperte Knoflacher als "Unterstützer"

Die Bürgerinitiative (BI) gegen Ortsumgehungen an der B 8 bleibt am Drücker: Sie wird nicht müde, auf die in ihren Augen unsinnigen, aber geplanten Bypässe um die Ortsgemeinden Helmenzen, Weyerbusch und Kircheib herum hinzuweisen. Ein Vortrag über die Erkenntnisse des österreichischen Verkehrsexperten Hermann Knoflacher untermauerte die ablehnende Haltung der BI.


Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

Region, Artikel vom 21.10.2025

Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

ANZEIGE | „Bonjour et bienvenue“ – der Französische Gourmetmarkt kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach Altenkirchen. Drei Tage lang verwandelt sich der Schlossplatz in ein kulinarisches Schaufenster Frankreichs, in dem regionale Spezialitäten, handwerkliche Qualität und echte Lebensfreude im Mittelpunkt stehen.


Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Region, Artikel vom 20.10.2025

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren beschäftigt. Eine Expertin wird über Betrugsmaschen informieren und Tipps geben, wie man sich davor schützen kann.


Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

Region, Artikel vom 20.10.2025

Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

In Michelbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Innerhalb von knapp 26 Stunden verschwanden zwei komplette Sätze Autoreifen von einem Privatgrundstück. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern.


Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Region, Artikel vom 20.10.2025

Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Am Freitagabend, den 17. Oktober, ereignete sich auf der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld ein brenzliger Zwischenfall im Straßenverkehr. Ein Autofahrer musste aufgrund eines riskanten Überholmanövers stark abbremsen und auf den Fahrbahnrand ausweichen.


14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Region, Artikel vom 20.10.2025

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte Fest seiner Art in der Region. Für die beiden Festtage verwandelten das Team der Wiedbachtaler Sportfreunde und die Crew von Festwirt Michael (Muli) Müller die Halle erneut in eine "Wiesn-Halle".


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Region, Artikel vom 19.10.2025

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen muss? Wundern sollte es nicht. Denn der Heupelzer Seniorenleichtathlet muss mehr Gewicht befördern. Sechs Goldmedaillen, errungen bei den European Masters, der EM, müssen gegenüber dem Hinflug zusätzlich diesmal nach Hause transportiert werden.


Wied-Scala erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Region, Artikel vom 18.10.2025

Wied-Scala erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Das Kino "Wied-Scala" in Neitersen hat unter der neuen Leitung von Samuel Tomasiello erneut den Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Die Auszeichnung würdigt das herausragende kulturelle Filmprogramm, das auch Kinder- und Jugendfilme sowie Kurzfilme umfasst.


Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wärmedämmung schützt vor Schimmelbildung

Region, Artikel vom 18.10.2025

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wärmedämmung schützt vor Schimmelbildung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz räumt mit einem weit verbreiteten Irrtum auf: Wärmedämmung an Außenwänden soll Schimmel verursachen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Vorteile der Dämmung und wie man sich weiter informieren kann, erfahren Interessierte im folgenden Artikel.


Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Wirtschaft, Artikel vom 18.10.2025

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich gesteigert. Eine Infoveranstaltung in Altenkirchen zeigt, wie mittelständische Unternehmen von diesem wachsenden Markt profitieren können.


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

Region, Artikel vom 18.10.2025

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Tatort. Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Region, Artikel vom 17.10.2025

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in den Wind geschrieben, die anderen immer felsenfest an die Realisierung geglaubt: Das Fachmarktzentrum auf dem Altenkirchener Weyerdamm wird von Donnerstag, 23. Oktober, an Kunden begrüßen. Bis auf Kleinigkeiten, die nach und nach noch abgearbeitet werden müssen, ist der Komplex fertiggestellt.


Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Region, Artikel vom 17.10.2025

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche Interessierte an und bot eine Vielzahl von Schätzen aus Kellern und Dachböden.


Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

Region, Artikel vom 17.10.2025

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufsehen. Mehrere Säcke mit Mineralwolle wurden dort am 14. Oktober 2025 entdeckt. Die örtliche Ordnungsbehörde bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem Verursacher.


Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Region, Artikel vom 16.10.2025

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und Sturzflutenvorsorgekonzepts umgesetzt. In zehn Gemeinden wurden insgesamt 19 Projekte realisiert, die den Schutz vor zukünftigen Fluten verbessern sollen.


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Region, Artikel vom 16.10.2025

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. Die Sperrung gilt von Freitag bis Samstag, 17./18. Oktober 2025.


Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Region, Artikel vom 16.10.2025

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge frühzeitig informiert. In der VG-Ratssitzung (1. Oktober 2025) teilte Stürz seine Entscheidung in einer emotionalen Rede den Ratsmitgliedern mit; seine Amtszeit endet zum 31. Dezember 2025.


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Region, Artikel vom 15.10.2025

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner unternommen. Ab dem 1. Januar 2026 können sie bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen. Diese neue Regelung betrifft viele Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.


Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

Region, Artikel vom 15.10.2025

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot mit vielen Ständen, einer Halloween-Aktion für Kinder und einem französischen Spezialitätenmarkt in Anlehnung an die Partnerstadt Tarbes.


Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

Region, Artikel vom 15.10.2025

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen findet am Montag, 27. Oktober 2025, im Kaplan-Dasbach-Haus statt. Vorgestellt werden Fördermöglichkeiten, regionale Projekte und Ideen zur Stärkung des Ehrenamts.


Stadtführung zur Geschichte der Eisenbahn: Kein Volldampf mehr in Altenkirchen

Region, Artikel vom 15.10.2025

Stadtführung zur Geschichte der Eisenbahn: Kein Volldampf mehr in Altenkirchen

Einst ist er fast der „Nabel der Welt“ gewesen; inzwischen fristet er ein nur noch untergeordnetes Dasein: Der Bahnhof der Kreisstadt war über einige Jahrzehnte hinweg ein wichtiger Knotenpunkt des Eisenbahnverkehrs im Westerwald, wie bei der Stadtführung „Mit Volldampf durch Altenkirchen“ unter der Leitung von Alexander Schürt deutlich wurde.


Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

Region, Artikel vom 15.10.2025

Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über mehrere Tage hinweg. Die Täter hinterließen Sachschaden, konnten das Gebäude jedoch nicht betreten.


175 Temposünder in Birnbach erwischt

Region, Artikel vom 15.10.2025

175 Temposünder in Birnbach erwischt

Am Dienstagvormittag (14. Oktober 2025) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in Birnbach durch. Die Aktion fand in der Kölner Straße statt und brachte eine überraschend hohe Anzahl an Verstößen ans Licht.


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Region, Artikel vom 14.10.2025

Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer hochwertige „Geschenke“ mitbringt und übergibt: Schon zum dritten Mal innerhalb von nicht einmal zwei Jahren war Simone Schneiders Destination die Stadt Altenkirchen, wo sie einen Förderbescheid, dotiert mit 1,237 Millionen Euro, überreichte.


Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Region, Artikel vom 14.10.2025

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. Die Route führte sie zu geschichtsträchtigen Orten und bot spannende Einblicke in die lokale Fauna.


"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Region, Artikel vom 14.10.2025

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" im KulturSalon der Stadthalle Altenkirchen. Ein kleiner Ritter auf der Jagd nach dem großen Glück für Kinder ab vier Jahren.


WesterwaldWetter



Werbung