Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld
Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Fahrerin musste einem Tier ausweichen und verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Vorfall führte zu leichten Verletzungen und Sachschaden.
Veranstaltungen & Termine rund um Altenkirchen-Flammersfeld
Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Region, Artikel vom 16.09.2025
Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende sowie eine duale Studentin willkommen geheißen.
Region, Artikel vom 16.09.2025
Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die Jubiläumsveranstaltung begann um elf Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst und anschließend einem wunderbaren Ständchen des Mehrbachtal-Blasorchesters.
Wirtschaft, Artikel vom 16.09.2025
Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Böden und den Tieren steht an oberster Stelle. Den Kunden werden ausschließlich Produkte angeboten, die den Richtlinien entsprechen. Hierbei werden die Betreiber von vielen Partnern unterstützt.
Region, Artikel vom 15.09.2025
Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Veranstaltung begann mit einem ökumenischen Gottesdienst und endete mit einem besonderen Besuch aus dem Westerwald.
Region, Artikel vom 15.09.2025
In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche nach Hinweisen, um den Verursacher zu ermitteln. Wer könnte hinter dieser Tat stecken?
Region, Artikel vom 15.09.2025
Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz" in der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld fällt aufgrund einer Verhinderung der Referentin aus.
Region, Artikel vom 15.09.2025
Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: Achim und Heike Gelhaar, beide Mitglieder des Seniorenbeirats, haben sich erfolgreich für einen Seniorenrabatt bei Kulturveranstaltungen eingesetzt.
Region, Artikel vom 15.09.2025
Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die Teilnehmenden kamen wieder aus den Reihen des Rettungsdienstes und den Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen.
Region, Artikel vom 13.09.2025
Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der Motorsport Club Altenkirchen e.V. lädt zur 45. Raiffeisen Veteranenfahrt ein, bei der über 100 Oldtimer-Fahrzeuge eine rund 100 Kilometer lange Strecke absolvieren werden.
Vereine, Artikel vom 13.09.2025
Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach feierte sein 130-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Programm und zahlreichen Gästen.
Region, Artikel vom 12.09.2025
Der Raiffeisen-Panoramaweg bei Fluterschen macht seinem Namen alle Ehre: Auf der gut sechs Kilometer langen Rundwanderung erwarten Wandernde spektakuläre Aussichtspunkte mit Blick auf über 20 Ortschaften der Region. Von schattigen Waldwegen über sonnige Wiesenlandschaften bis hin zu liebevoll gestalteten Rastplätzen bietet dieser abwechslungsreiche Weg ein perfektes Wandererlebnis.
Vereine, Artikel vom 12.09.2025
Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch (10. September) den ersten Preis der Verlosung, die anlässlich des diesjährigen Sommerfestes stattfand, an die Gewinnerin Uschi Jung aus Schöneberg (AK) übergeben.
Region, Artikel vom 11.09.2025
ANZEIGE | Aus einer ehemaligen Gaststätte wurden Ferienwohnungen. In der Grubenstraße in Willroth, in direkter Nähe zur Autobahn, erfüllte sich die Inhaberin Izel Colak ihren Traum. Nach dem Jurastudium und zahlreichen Auslandsaufenthalten hatte sie die Idee Ferienwohnungen anzubieten.
Region, Artikel vom 11.09.2025
Der Schützenverein Rott/Wied feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einem großen Festkommerz. Zahlreiche Ehrengäste und Schützenbruderschaften nahmen an den Feierlichkeiten teil, die das gesamte Dorf in eine festliche Stimmung versetzten.
Region, Artikel vom 11.09.2025
Der Landkreis Altenkirchen steht vor einer großen Herausforderung. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass viele Wohngebäude dringend saniert werden müssen. Insbesondere Energiespar-Sanierungen verlangen einen tiefen Griff ins Portemonnaie.
Region, Artikel vom 10.09.2025
In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte Tradition und Innovation in den verschiedenen Ortsteilen. Welche Pläne es für die Zukunft gibt, erfahren Sie hier.
Region, Artikel vom 10.09.2025
Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen Wechsel optimal zu gestalten, sind viele Unterstützer gefragt. Im Kreis Altenkirchen wurde dieser Herausforderung mit einem speziellen Fachtag begegnet.
Region, Artikel vom 10.09.2025
Im Fall des ausgesetzten Hundes im Wiesental von Altenkirchen gibt es neue Entwicklungen. Die Polizei konnte den verantwortlichen Hundehalter ausfindig machen. Gegen ihn wird nun rechtlich vorgegangen.
Region, Artikel vom 10.09.2025
Für eines, der von dem Verein betreuten, Kinder und die Familie konnte am Dienstag (9. September) ein behindertengerecht umgebautes Fahrzeug offiziell übergeben werden. Die erste Vorsitzende Ramona Fischer und ihre Vertreterin Claudia Kinkel, sowie alle erschienenen Vorstandsmitglieder, freuten sich, dass zahlreiche Sponsoren anwesend waren.
Region, Artikel vom 09.09.2025
In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit verringert. Interessierte können sich am Montag, 22. September 2025, informieren oder zur Mitarbeit melden.
Region, Artikel vom 09.09.2025
In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf Jahre ernannt. Sie sollen helfen, Konflikte außergerichtlich zu lösen und die Gerichte zu entlasten.
Region, Artikel vom 09.09.2025
Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen und kollidierte mit einer Schutzplanke. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Vereine, Artikel vom 08.09.2025
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises Altenkirchen-Tarbes und des französischen Wandervereins Rando65 eine ereignisreiche Woche im Saarland. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Wandern, Kultur, Geschichte" und bot ein abwechslungsreiches Programm.
Region, Artikel vom 08.09.2025
Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ihres 50-jährigen Bestehens wurden zahlreiche Sportabzeichen verliehen. Doch nicht nur die Anzahl der Abzeichen war bemerkenswert.
Region, Artikel vom 08.09.2025
Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der Region. Mit einem engagierten Team von Ehrenamtlichen werden jede Woche Lebensmittel gesammelt und verteilt. Doch die steigende Zahl an Bedürftigen stellt die Einrichtung vor neue Herausforderungen.
Region, Artikel vom 08.09.2025
Im Wiesental bei Altenkirchen wurde ein kleiner Hund an einen Baum gebunden aufgefunden. Zeugen berichten von einem ungewöhnlichen Vorfall, bei dem ein Kind eine zentrale Rolle spielt. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Region, Artikel vom 08.09.2025
Am vergangenen Samstag (6. September 2025) verwandelte sich der Park "De Tarbes" in Altenkirchen erneut in ein lebendiges Paradies für Familien. Zahlreiche Vereine und Institutionen boten ein abwechslungsreiches Programm, das Kinder aller Altersgruppen begeisterte.
Region, Artikel vom 08.09.2025
Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten begannen am Samstag (6. September) mit einem Festkommers. Als Moderator führte kein geringerer als der ehemalige Kreisfeuerwehrinspekteur Eckhard Müller durch den Abend.
Region, Artikel vom 08.09.2025
Bei der Lesung mit Eckhart Nickel aus seinem Roman "Punk" im Rahmen der Westerwälder Literaturtage hätte sich zu Beginn wohl kaum jemand der Anwesenden mit der gleichnamigen Jugendkultur oder Musikrichtung identifizieren wollen.
Region, Artikel vom 08.09.2025
Ein abwechslungsreicher Tagesausflug führte die Senioren der Horhauser Seniorenakademie in die Schwebebahnstadt Wuppertal. Statt zum gewohnten Kaffeeklatsch im Kaplan-Dasbach-Haus stand diesmal eine Reise voller Eindrücke, Erlebnisse und gemeinsamer Momente auf dem Programm.