Werbung

Nachricht vom 13.03.2021    

Wieder brannte ein Kamin – Feuerwehren aus Wissen und Schönstein im Einsatz

Die Feuerwehren aus Wissen und Schönstein sind am Freitagabend, 12. März, gegen 18 Uhr, zu einem Kaminbrand im Bereich Mittelhof/Steckenstein ausgerückt. Die Leitstelle Montabaur hatte zeitgleich für beide Einheiten Alarm ausgelöst.

Kaminbrand in Steckenstein (Fotos: Feuerwehr Wissen)

Mittelhof/Steckenstein. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte konnten vor Ort feststellen, dass bereits ein erheblicher Funkenflug zu sehen war. Über eine Wartungsklappe wurde der Schornstein mit dem Stoßbesen gereinigt. Weitere Kräfte entnahmen im Inneren des Gebäudes das Brandgut. Dieses wurde ins Freie gebracht und dort abgelöscht. Die Umgebung des Kamins wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Wie David Musall, Wehrführer Wissen, sagte, komme es in den letzten Wochen häufig zu solchen Einsätzen. Die Feuerwehren warnen vor eigenen Löschversuchen. Musall nannte es „brandgefährlich“ einen Kaminbrand mit Wasser bekämpfen zu wollen: „Der schlagartig entstehende Dampf sprengt den Schornstein“, so Musall. Bei diesem Einsatz am Freitag wurde niemand verletzt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unter der Leitung von Schönsteins Wehrführer Steffen Schmidt waren die Feuerwehren mit rund 35 Kräften im Einsatz, hierzu zählen auch die Kameraden, die im Gerätehaus Wissen die Einsatzzentrale besetzten. Neben der Feuerwehr war ein Streifenwagen der Polizeiwache Wissen sowie ein Rettungswagen der DRK-Rettungswache Wissen vor Ort. Ebenfalls vor Ort war der zuständige Bezirksschornsteinfeger. Der Einsatz vor Ort war gegen 20 Uhr beendet. Nach einer weiteren Stunde Aufräumarbeiten an Fahrzeugen und Gerät konnten die Feuerwehrleute ins verdiente Wochenende gehen. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Micha Krämer - Autor in der „Mordsregion“ Westerwald

Sandra Köster, Vorständin des Regionalvermarktungsprojekts "Wir Westerwälder", das die drei Landkreise ...

Krimi „Ostfriesenangst“ von Klaus-Peter Wolf wird im ZDF gezeigt

Am 20. März wird um 20.15 Uhr im ZDF die Verfilmung von „Ostfriesenangst“ laufen. Bisher waren alle Verfilmungen ...

CDU-Landtagskandidaten diskutierten über erneuerbare Energien

"Wo kommt der Strom der Zukunft her?" - so lautete der Titel einer Online-Veranstaltung, zu der die CDU-Landtagskandidaten ...

Mit assistierter Ausbildung den Weg zum Klassenbesten geschafft

Förderinstrument der Arbeitsagentur Neuwied unterstützt Jugendliche und Betriebe für eine erfolgreiche ...

Interview mit Handelsexperte Hölper dritter Teil zum Wäller Markt

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Analyse: Muss Wäschenbach (CDU) um Landtagsmandat bangen?

Seit 2016 vertreten wieder zwei Abgeordnete den Wahlkreis 1 im Landtag. Doch das könnte sich mit der ...

Werbung