Werbung

Nachricht vom 29.10.2010    

Ein buntes Auto für den guten Zweck

Ab sofort können soziale und karitative Einrichtungen, Schulen Kindergärten, Kirchengemeinden und Vereine über ein Fahrzeug verfügen, das acht Personen transportieren kann. Die 3A-Automobile GmbH in Altenkirchen und 21 weitere Unternehmen machten dies möglich. Anmelden, nutzen und den Sprit bezahlen - mehr bedarf es nicht.

Jetzt kann es losgehen - zufrieden präsentierten Friedhelm Adorf und 3A-Automobile Betriebsleiter Uwe Bender (von rechts) und eine große Anzahl der Sponsoren das Projekt "Fahrzeug für den guten Zweck". Fotos: Helga Wienand

Altenkirchen. Ab sofort können Kirchengemeinden, Vereine, Kindergärten, soziale Einrichtungen und Organisationen kostenlos ein Fahrzeug für den Transport von acht Personen ausleihen. In der VG Altenkirchen finanzierten 21 Unternehmen den Ford Tourneo Connect vom 3 A Autohaus Adorf in Altenkirchen. Hier laufen auch die Fäden zusammen und Friedhelm Adorf berichtete wie es zu dieser Form des „Sozialsponsorings“ kam.
Mit der Firma Regenbogen aus Landau, die bundesweit tätig ist, wurde vor mehr als drei Monaten das Modell besprochen. Das Fahrzeug wird über die Werbeflächen finanziert, Unterhaltung, Versicherung und das gesamte Handling übernimmt das Altenkirchener Autohaus, das auch das Fahrzeug stellt. „Am Anfang war ich schon ein wenig skeptisch, ob das funktioniert“, meinte Adorf. Aber jetzt sind 21 Firmen mit dabei und haben ihre Werbeflächen in unterschiedlichen Größen auf dem Auto. Es gab zufriedene Gesichter bei der öffentlichen Vorstellung des Tourneo Connect, die Geldgeber sahen das Auto zum ersten Mal.
Das Auto kann von allen sozialen Einrichtungen in der Verbandsgemeinde angefordert werden. Bei Betriebsleiter Uwe Bender von 3A-Automobile muss man sich melden. Ein Beispiel: Die Sport AG einer Schule will mit sechs Personen zu einem Turnier nach Berlin. Dann kann sich der Verantwortliche melden und wenn das Fahrzeug zum Termin frei ist, abholen. Statt zwei PKW fährt dann der Kleinbus und Platz für einen Beifahrer gibt es auch noch. Wer kennt nicht das Problem, wenn zum Beispiel Kinder oder Jugendliche zu Veranstaltungen gefahren werden müssen, oder wenn ältere Vereinsmitglieder zu einem Konzert fahren wollen – aber sich keine Fahrgelegenheit bietet. Dafür gibt es jetzt den kostenlos nutzbaren 8-Sitzer.
Natürlich können auch die Sponsoren das Auto nutzen, sie müssen den Nutzungswunsch beim Autohaus anmelden. Es ist eine andere Form der Werbung für die Unternehmen, die damit gleichzeitig auch etwas Gutes tun. Es zeigt auch das soziale Engagement der Firmen in der Region.
Der 8-Sitzer steht künftig allen sozial und caritativen Einrichtungen, den Vereinen, Schulen und Kindergärten zur Nutzung bereit. Natürlich müssen die Spritkosten getragen werden, alles andere ist kostenfrei. Anmeldungen und Terminwünsche nimmt Uwe Bender, Tel. 02681/4001 von 3A-Automobile entgegen. (hw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Heimische SPD sagt: Nein zur Laufzeitverlängerung

Im SPD-Bürgerbüro Betzdorf läuft derzeit eine Unterschriftenaktion gegen längere Laufzeiten für Atomkraftwerke, ...

SPD-Parteivorstand unterstützt Aktion Schutzengel

Prominente Unterstützung erhielt jetzt Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf für die Aktion "Schutzengel". ...

Flucht vor Polizei endete ausgerechnet in einer Garage

Die Flucht vor einer Polizeikontrolle endete für zwei einschlägig bekannte Drogenabhängige mit einem ...

"Klar sehen - nichts vernebeln" - BZgA-Parcours an der IGS

Aufklären, vorbeugen und unterstützen mit einer praxisorientierten Suchtaufklärung. Das ist das Ziel ...

Seit 50 Jahren dreht sich alles um die Gesundheit

Gold ist die Farbe für ein 50-jähriges Jubiläum. Gold schmückt in diesen Tagen die Ahorn-Apotheke in ...

Sicherheitswesten für Entlasskinder gespendet

Gut gerüstet sind jetzt die Entlasskinder der KiTa "Villa Kunterbunt" in Wissen. Ein Taxiunternehmen ...

Werbung