Werbung

Nachricht vom 29.10.2010    

Heimische SPD sagt: Nein zur Laufzeitverlängerung

Im SPD-Bürgerbüro Betzdorf läuft derzeit eine Unterschriftenaktion gegen längere Laufzeiten für Atomkraftwerke, wie sie jetzt beschlossen worden ist. Dagegen setzen die heimischen Sozialdemokraten ein klares Ja zu erneuerbaren Energien.

Betzdorf. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell unterstützen die Protestaktion des SPD-Landesverbandes gegen die von der jetzigen Bundesregierung beschlossene Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke. Entsprechende Unterschriftenlisten gegen längere Laufzeiten und für erneuerbare Energien liegen ab sofort in den Wahlkreisbüros der Abgeordneten in der Betzdorfer Bahnhofstraße 19 (SPD-Bürgerbüro) aus.

"Wie der Energiebedarf dauerhaft gedeckt werden kann, ohne nachfolgende Generationen mit den Problemen der gefährlichen Endlagerung zu belasten, ist eines der zentralen Themen in der Gesellschaft", so Bätzing-Lichtenthäler und Krell. Dabei gibt es aus Sicht der SPD-Politiker zu der seinerzeitigen Entscheidung von "Rot-Grün" zum Ausstieg aus der Kernenergie keine Alternative.
Der fragwürdige Entschluss zur Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke werde nicht nur noch mehr Atommüll produzieren, sondern auch Investitionen in erneuerbare Energien verhindern und Arbeitsplätze in dieser Branche gefährden, erklären Bätzing-Lichtenthäler und Krell. Beide rufen die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Unterschriftenaktion der rheinland-pfälzischen SPD zu beteiligen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


SPD-Parteivorstand unterstützt Aktion Schutzengel

Prominente Unterstützung erhielt jetzt Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf für die Aktion "Schutzengel". ...

Flucht vor Polizei endete ausgerechnet in einer Garage

Die Flucht vor einer Polizeikontrolle endete für zwei einschlägig bekannte Drogenabhängige mit einem ...

Reiner Meutsch berichtet von der Reise seines Lebens

Das Abenteuer Weltumrundung mit Reiner Meutsch präsentiert die Kreissparkasse Altenkirchen in einer mehrstündigen ...

Ein buntes Auto für den guten Zweck

Ab sofort können soziale und karitative Einrichtungen, Schulen Kindergärten, Kirchengemeinden und Vereine ...

"Klar sehen - nichts vernebeln" - BZgA-Parcours an der IGS

Aufklären, vorbeugen und unterstützen mit einer praxisorientierten Suchtaufklärung. Das ist das Ziel ...

Seit 50 Jahren dreht sich alles um die Gesundheit

Gold ist die Farbe für ein 50-jähriges Jubiläum. Gold schmückt in diesen Tagen die Ahorn-Apotheke in ...

Werbung