Werbung

Nachricht vom 15.03.2021    

Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Koblenz informiert auf Online-Messe

Am Mittwoch, 17. März 2021 startet die erste Online-Messe für die Region Mittelrhein. Bis Samstag, den 20. März 2021 können Interessierte in Halle 5 den Stand der Zentralen Prävention des Polizeipräsidium Koblenz finden.

Virtueller Stand der Zentralen Prävention des Polizeipräsidium Koblenz. Foto: Polizei

Koblenz. Die Messe können Sie von 10 Uhr bis 17 Uhr unter dem Link https://messe-online-mittelrhein.de besuchen.

Der Online-Stand des Polizeipräsidiums Koblenz bietet dem/der Bürger/in unzählige Möglichkeiten sich über aktuelle Themen der Prävention zu informieren. (Keine Annahme von Strafanzeigen, et cetera)

Schwerpunktthemen der Prävention sind in diesem Jahr:
Sexueller Missbrauch von Kindern
Cybercrime
Seniorensicherheit (Falscher Polizeibeamter/ Enkeltrick, Senioren im
Verkehr)
Zweiradprävention (Motorrad, Fahrrad, E-Bike (Pedelec), E-Scooter)

Aber auch zu anderen Themen, wie zum Beispiel zum Einbruchschutz, können Sie sich hier informieren. Auf der Videowand finden Sie zu vielen Themen neben Videos auch Kurzinformationen. Auf den Broschüren-Ständern finden Sie Infomaterial der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) zu verschiedenen Präventionsthemen.



Wollen Sie mehr über die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Koblenz erfahren, klicken Sie auf "Vorstellung des Sachbereiches 15". Sie interessieren sich für ein Studium bei der Polizei? Dann einfach auf die Buttons im Pult klicken.
Sie wollen das Polizeipräsidium Koblenz kennen lernen? Der Button auf dem Bild des Präsidiums führt Sie zur Internetseite des Hauses.

Über den Briefumschlag können Sie den schriftlichen Kontakt mit dem Polizeipräsidium herstellen. Schreiben Sie, zu welchem Präventionsthema sie beraten werden wollen oder welche Fragen Sie haben und die Beamten werden sich bei Ihnen melden. Sie können sich auch telefonisch direkt an diese wenden. Das Geschäftszimmer ist während der Öffnungszeiten der Messe unter der 0261-103-2865 zu erreichen.

Wollen Sie direkt mit jemandem "sprechen", nutzen Sie die Chatfunktion auf dem Stand. Polizei-Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ihr Präventionsteam der Polizei Koblenz freut sich auf Ihren Besuch. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gegen Blasenschwäche gibt es hilfreiche Therapien

Siegen. Dr. Friedericke Winter, Fachärztin für Urologie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, informierte in der ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn - Ehrenamtliche gingen auf göttliche Spurensuche

Hachenburg. Gemeinsam mit dem Referenten des Tages, Pater Guido Dupont OCist, gingen die Teilnehmenden der Frage nach "Wo ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Saisoneröffnung der Grube Bindweide verschiebt sich

Steinebach/Sieg. Wegen dringender Arbeiten im Untertagebereich des Besucherbergwerks und wegen massiver Regenfälle, die mehrere ...

Unbekannter beschädigt in Betzdorf einen Zaun und sägt Bäume ab

Die Polizei Betzdorf ermittelt auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hin. Im Zeitraum vom 20. bis 24. März wurden auf einem ...

Weitere Artikel


Handelsexperte Hölper zum Wäller Markt - Teil vier

Region. Heute kommt der vierte und letzte Teil unseres großen Interviews mit Jens Hölper.

Die zurzeit boomenden Lieferdienste ...

Einführungsgottesdienst für neuen Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland

Kreis Altenkirchen. Seine Amtseinführung und die der weiteren Kirchenleitungsmitglieder, ebenso die Verabschiedung der ausgeschiedenen ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Inzidenz steigt wieder deutlich

Altenkirchen/Kreisgebiet. Seit Beginn der Pandemie gab es 2953 laborbestätigte Infektionen im Kreis Altenkirchen, das sind ...

Wahlkreissieger Reuber: Stau in der Beantwortung der Glückwünsche

Altenkirchen. In erster Linie Gewohnheit über alles: Das sagten sich viele Menschen, die im Wahlkreis 2 Altenkirchen entschieden, ...

Westerwaldwetter: Der kriegerische März

Region. Der März hat seinen Namen vom Gott des Krieges und des Wetters: Mars. Die alten Römer versammelten sich zu Beginn ...

IHKs fordern: Probleme erkennen, anpacken und lösen

Koblenz. „Das Impfen ist der zentrale Baustein für eine Rückkehr zum normalen Wirtschaften. Je schneller die Menschen geimpft ...

Werbung