Werbung

Nachricht vom 15.03.2021    

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Inzidenz steigt wieder deutlich

Die Fallzahlen zum Corona-Virus mit Stand von Montagnachmittag, 15. März, im Kreis Altenkirchen: Wie die Kreisverwaltung mitteilt, ist nun auch ein Fall der südafrikanischen Mutation bei einer Corona-Infektion nachgewiesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 142,1.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Seit Beginn der Pandemie gab es 2953 laborbestätigte Infektionen im Kreis Altenkirchen, das sind 21 mehr als am Sonntag (14. März). Geheilt sind 2311 Personen, stationär behandelt werden jetzt 30 Menschen aus dem Landkreis, 72 Menschen sind verstorben. Aktuell sind insgesamt 570 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei 357 liegt die britische Mutation vor, in einem Fall wurde die südafrikanische Mutation nachgewiesen. In 71 Fällen finden noch Untersuchungen auf Mutationen vor. Die Sieben-Tage-Inzidenz wurde vom Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz mit Stand von 14.10 Uhr bei 142,1 gemeldet. Der Landeswert lag bei 61,2.

Derzeit sind die DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen stark vom Infektionsgeschehen betroffen, in Altenkirchen sind 38 Personen (Beschäftigte und Patienten) positiv betroffen, in Kirchen mindestens 13. Im Impfzentrum in Wissen fanden am Montag 302 Erstimpfungen statt.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2953
Steigerung zum 14. März: +21
Aktuell Infizierte: 570
Geheilte: 2311
Verstorbene: 72
in stationärer Behandlung: 30
7-Tage-Inzidenz: 142,1
Impfzentrum Wissen: 7502 Erstimpfungen (+302), 1962 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 996
Betzdorf-Gebhardshain: 605
Daaden-Herdorf: 340
Hamm: 214
Kirchen: 443
Wissen: 355

Die Schnelltestzentren an den DRK-Krankenhäusern in Altenkirchen (Leuzbacher Weg 21) und Kirchen (Lindenstraße 7) sind wie folgt geöffnet:
• Altenkirchen: montags bis freitags, 11 bis 16 Uhr
• Kirchen: montags bis freitags, 8 bis 16 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird gebeten, einen gültigen Personalausweis und die Krankenversicherungskarte mitzuführen.

Weitere Anlaufstellen für Schnelltests veröffentlicht das Land online unter: corona.rlp.de/de/testen Mit Datum vom 15. März sind dort kreisweit 14 Teststellen ausgewiesen, etwa in Hamm, Weyerbusch, Elkenroth, Niederfischbach, Betzdorf, Herdorf, Daaden und Mudersbach. Weitere sollen folgen. Hier gibt es auch Informationen für Arztpraxen, Apotheken, Rettungs- und Hilfsorganisation, die Schnelltests anbieten wollen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Weitere Artikel


Notbremsung wegen Wildschweinen: Unfall mit Verletzten

Weil er den Zusammenstoß mit mehreren Wildschweinen vermeiden wollte, hat ein Autofahrer am Montagmorgen ...

Corona bestimmte das Dienstjahr des Kreisfeuerwehrverbandes

Bei der jährlich stattfindenden Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen füllt ...

Aktion Solidarität im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald

Dieses Jahr muss man sagen: „Es geht anders“. So lautet auch das Motto der diesjährigen Fastenaktion ...

Einführungsgottesdienst für neuen Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland

Fünf Abgeordnete des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen wählten im Januar digital bei der jüngsten ...

Handelsexperte Hölper zum Wäller Markt - Teil vier

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Koblenz informiert auf Online-Messe

Am Mittwoch, 17. März 2021 startet die erste Online-Messe für die Region Mittelrhein. Bis Samstag, den ...

Werbung