Werbung

Nachricht vom 29.10.2010    

Flucht vor Polizei endete ausgerechnet in einer Garage

Die Flucht vor einer Polizeikontrolle endete für zwei einschlägig bekannte Drogenabhängige mit einem Desaster. Beim Versuch, dem Streifenwagen zu entkommen, fuhren sie in Fiersbach in eine Garage.

Fiersbach. Im Rahmen der Streife sollte am Freitag, 29. Oktober, gegen 3.25 Uhr, in Kircheib ein Opel Astra mit HH-Kennzeichen, besetzt mit zwei Personen, kontrolliert werden.
Der Streifenwagen stand neben der Straße und setzte sich hinter den Opel. Das mit hoher Geschwindigkeit aus Richtung Hennef kommende Fahrzeug erhöhte beim Erkennen der Polizei die Geschwindigkeit und bog von der B 8 ab und fuhr mit Geschwindigkeiten von 130 bis 160 km/h in Richtung Fiersbach.
In der Ortslage Fiersbach verlor der Flüchtige in einer Linkskurve die Kontrolle über den Pkw und prallte in eine Garage.
Unmittelbar danach war der Streifenwagen an der Unfallstelle und konnte den Fahrer, einen 24-Jährigen aus der VG Westerburg und den 25-jährigen Beifahrer aus Bonn, vorläufig festnehmen.
Der Fahrer stand unter Drogeneinwirkung. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Bei dem Beifahrer wurde ein  Butterflymesser sichergestellt - er erlitt Prellungen.
Die Durchsuchung des Pkw führte noch zur Sicherstellung von Betäubungsmitteln. Beide waren schon einschlägig in Erscheinung getreten. Der Sachschaden ist erheblich. Foto: Polizei



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Reiner Meutsch berichtet von der Reise seines Lebens

Das Abenteuer Weltumrundung mit Reiner Meutsch präsentiert die Kreissparkasse Altenkirchen in einer mehrstündigen ...

Zwei Einsätze der Feuerwehr am gleichen Ort in kurzer Zeit

Gleich zweimal am gleichen Tag musste am Freitag die Feuerwehr in die Benjamin-Fox-Straße in Betzdorf ...

Pfadfinder "eroberten" Waldschule in Elkhausen

Ein ereignisreiches Wochenende erlebten jetzt sieben Jungpfadfinder und ihre vier Leiter in der Waldschule ...

SPD-Parteivorstand unterstützt Aktion Schutzengel

Prominente Unterstützung erhielt jetzt Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf für die Aktion "Schutzengel". ...

Heimische SPD sagt: Nein zur Laufzeitverlängerung

Im SPD-Bürgerbüro Betzdorf läuft derzeit eine Unterschriftenaktion gegen längere Laufzeiten für Atomkraftwerke, ...

Ein buntes Auto für den guten Zweck

Ab sofort können soziale und karitative Einrichtungen, Schulen Kindergärten, Kirchengemeinden und Vereine ...

Werbung