Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Wanderbus am Klosterweg fährt wieder – jetzt auch bis Hümmerich

Der Wanderbus an der Wäller Tour Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach fährt ab Ostern wieder, erstmals an Ostersonntag und Ostermontag.

Talblick am Butterpfad bei Straßenhaus c) Andreas Pacek

Waldbreitbach. Die Buslinie verkehrt regelmäßig an allen Sonn- und Feiertagen vom 4. April 2021 bis einschließlich 1. November 2021. Wanderer auf dem Klosterweg haben damit die Möglichkeit, ihren PKW in Waldbreitbach abzustellen, mit dem Wanderbus zum Startpunkt des Klosterweges in Rengsdorf an der St. Kastor-Kapelle zu fahren und dort mit ihrer Wanderung zu beginnen. Wer nicht den gesamten Weg gehen möchte, kann auch schon in Ehlscheid oder Kurtscheid aussteigen und nur ein Teilstück wandern. Die Wanderer können sich somit ganz individuell die Zeit für den Weg einteilen. Der Bus startet an Sonn- und Feiertagen um 9:30 Uhr in Waldbreitbach an der Haltestelle Mitte (vor dem Drogeriemarkt). Der Fahrpreis beträgt nur drei Euro pro Fahrgast.

Ganz neu ist in dieser Saison die Weiterführung des Angebots bis nach Hümmerich. So werden auch die dortigen Wanderwege, alle voran der Butterpfad, mit dem Wanderbus erschlossen.



Der Wanderbus ist ein Angebot des Touristik-Verband Wiedtal. Die Fahrten werden von der Firma Auto Schmidt aus Breitscheid durchgeführt. Im Bus gelten die aktuellen Hygienevorgaben. Größere Gruppen ab zehn Personen werden gebeten, sich vorher anzumelden.

Fahrplan Wanderbus 4. April bis 1. November 2021
Waldbreitbach Mitte 9:30 Uhr
Hausener Brücke 9:32 Uhr
Niederbreitbach Schule 9:35 Uhr
Wolfenacker 9:37 Uhr
Kurtscheid, Post 9:40 Uhr
Kurtscheid, Süd 9:42 Uhr
Ehlscheid 9:45 Uhr
Rengsdorf, Industriegebiet 9:50 Uhr
Rengsdorf, Andreestraße 9:52 Uhr
Rengsdorf, St. Kastor-Kapelle 9:54 Uhr
Bonefeld, Dorfplatz 9:57 Uhr
Straßenhaus 10:03 Uhr
Westerwaldpark 10:06 Uhr
Hümmerich 10:10 Uhr


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Landfrauen im Kreis Altenkirchen sagen Veranstaltungen ab

Auf Grund der steigenden Zahlen der Virus-Infektionen im Kreis Altenkirchen haben sich die Landfrauen ...

ABC des Arbeitsschutzes für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister

Unfallkasse Rheinland-Pfalz veröffentlicht neue Serviceseite – Oberbürgermeister Labonte (Lahnstein): ...

Inzidenz im Kreis Altenkirchen jetzt bei 130,4 – Impfungen laufen weiter

Seit Beginn der Corona-Pandemie gab es 2969 laborbestätigte Infektionen im Kreis Altenkirchen, das sind ...

Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Corona-Stresstest

Am Freitag, den 19. März, veranstaltet die IHK Koblenz von 9 bis 10 Uhr einen digitalen Austausch zum ...

Wenn große Linienbusse über einen schmalen Feldweg fahren

Plötzlich waren sie da und sind es immer noch. Mit fahrplantechnischer Regelmäßigkeit bewegen sie sich ...

Daaden: Judo- und Ju-Jutsu-Verein bereitet sich auf Wiedereinstieg vor

Es wird den Zeitpunkt geben, ab dem in den heimischen Sportvereinen endlich wieder geschwitzt werden ...

Werbung