Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Video-Interview: So kämpft ein Gasthof im AK-Land während Corona-Krise

Von Daniel-David Pirker

VIDEO | Ein Gespräch über Frust, Enttäuschung und Hoffnung: Die Gastronomiebranche trifft die Corona-Krise besonders hart. Wie geht der Gasthof Hüttenschenke in Kirchen-Wehbach mit der Situation um? Wir haben mit den Betroffenen vor Ort gesprochen.

Doro und Jonas Baldus vom Gasthof Hüttenschenke im Gespräch mit dem AK-Kurier. (Screenshot)

Kirchen-Wehbach. Die Familie Baldus hat ein kräftezehrendes Jahr voller Bewährungsproben hinter sich. So wie die gesamte Branche leiden die Betreiber des Landgasthofs Hüttenschenke besonders unter der Pandemie und den Zwangsschließungen von Gaststätten. Aufgeben ist allerdings keine Option für die leidenschaftlichen Gastronomen und Unternehmer. Das dringt trotz der schwierigen Situation, die Doro und Jonas Baldus anschaulich beschreiben, immer wieder durch in dem Interview, das unser Reporter Daniel Pirker vor Ort führte. (Redaktion und Moderation: Daniel Pirker/ Kamera und Postproduktion: Antonio Martini)




Anmerkung: Das Interview fand Ende Februar statt. Die Lage hat sich seitdem mit wenigen Ausnahmen aufgrund der hohen Inzidenzwerte im Kreis Altenkirchen eher verschärft. Immerhin: Die im November angekündigten staatlichen Überbrückungshilfen sind mittlerweile endlich geflossen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Apfel-Karotten-Salat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Vorlesewettbewerb Kreisentscheid in Altenkirchen wird digital

Der Kreisentscheid des Lesewettbewerbs fand dieses Jahr am März erstmalig Corona-bedingt in einer neuen ...

Hospizverein Altenkirchen: Trauerbegleitung und die Wurzeln der Hospizidee

Dreizehn Teilnehmer*innen des Aufbaukurses "Zur Sterbegleitung befähigen" haben ihre Ausbildung mit zwei ...

Krankenhaus Kirchen: Besuchsverbot zum Schutz von Patienten und Mitarbeiter

Ab Mittwoch, den 17. März, gilt ein absolutes Besuchsverbot im Krankenhaus Kirchen. Auch das Betreten ...

Herkersdorf und Offhausen seit zwei Jahren vereint: Bilanz des Ortsvorstehers

Seit der letzten Kommunalwahl gibt es für die beiden Ortsteile Herkersdorf und Offhausen einen gemeinsamen ...

Zusatz-Impfstoff für den Kreis Altenkirchen wegen hoher Inzidenz

Im Kreis Altenkirchen stehen kurzfristig 3.500 Impfdosen zur Verimpfung über Hausärzte zur Verfügung. ...

Werbung