Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Vorlesewettbewerb Kreisentscheid in Altenkirchen wird digital

Der Kreisentscheid des Lesewettbewerbs fand dieses Jahr am März erstmalig Corona-bedingt in einer neuen Form statt. Die Sieger der teilnehmenden Schulen aus dem Landkreis Altenkirchen hatten Gelegenheit, ihren Lesevortrag nicht vor Publikum und Jury vorzutragen, sondern sie konnten ein Video einreichen, das auf der Homepage des Vorlesewettbewerbs den Jurymitgliedern zur Verfügung gestellt wurde.

(Foto: August-Sander-Schule Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Jury, die in diesem Jahr aus der Buchhändlerin Solveig Prusko (Altenkirchen) und den Lehrerinnen Carolin von Heesen und Jasmin Buchner-Kölbach (beide August-Sander-Schule Altenkirchen) bestand, ermittelte dann am 09.03.21 aus den eingereichten Videobeiträgen die Schülerin Minou H (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium) als Siegerin.
Zweiter wurde Niklas S. von der IGS Hamm, dritte Clasy P. von der August-Sander-Schule Altenkirchen.

Die erfreute Minou bekam die besten Glückwünsche telefonisch und ein Buchgeschenk postalisch durch die organisierende August-Sander-Schule in Altenkirchen übermittelt. Sie wird den Landkreis Altenkirchen bei den nun anstehenden und ebenfalls digital stattfindenden Regionalentscheiden vertreten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen: Trauerbegleitung und die Wurzeln der Hospizidee

Dreizehn Teilnehmer*innen des Aufbaukurses "Zur Sterbegleitung befähigen" haben ihre Ausbildung mit zwei ...

WEISSER RING warnt vor zunehmender Verrohung der Gesellschaft

Wer sich gegen Hass und Hetze stellt, betreibt aktiven Opferschutz. Er beschützt Menschen - und er beschützt ...

Einbruch in in Campinghütte im Mobilheimpark Mittelhof

In der Campinganlage Mobilheimpark in Mittelhof hat es einen Einbruch in eine Campinghütte gegeben. Die ...

Westerwälder Rezepte: Apfel-Karotten-Salat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Video-Interview: So kämpft ein Gasthof im AK-Land während Corona-Krise

Ein Gespräch über Frust, Enttäuschung und Hoffnung: Die Gastronomiebranche trifft die Corona-Krise besonders ...

Krankenhaus Kirchen: Besuchsverbot zum Schutz von Patienten und Mitarbeiter

Ab Mittwoch, den 17. März, gilt ein absolutes Besuchsverbot im Krankenhaus Kirchen. Auch das Betreten ...

Werbung