Werbung

Kultur |


Nachricht vom 30.10.2010    

Bilder, die Fragen stellen

Die Westerwald Bank in Rengsdorf präsentiert Werke von Bert Britz. Der Rengsdorfer Maler, 2003 verstorben, hat nach wie vor eine treue Gemeinde von Bewunderern, die zur Vernissage in die Bank kamen.

Freuten sich über eine gelungene Vernissage der Bert Britz-Ausstellung in der Westerwald Bank Rengsdorf (von links) Regional-Vertriebsleiter Georg Rödder, Geschäftsstellenleiter Heiko Zelmer, Sigrid und Rebecca Britz, Ortsbürgermeister Karlheinz Kleinmann und Marie-Luise Dingeldey, Vorsitzende des Kulturkreises Rengsdorf.

Rengsdorf. „Es sind Bilder, die keine Antworten geben, sondern Fragen stellen, Bilder voller geheimnisvoller Magie.“ So charakterisierte Marie-Luise Dingeldey, Vorsitzende des Kulturkreises Rengsdorf, die Arbeiten des 2003 verstorbenen Rengsdorfer Künstlers Bert Britz, die derzeit im Rahmen einer Gedächtnisausstellung in der Westerwald Bank in Rengsdorf gezeigt werden. Sie freue sich, dass die Bank die zum Teil provozierenden Bilder von hoher künstlerischer Qualität ausstelle, die bisweilen realistisch, andererseits surrealistisch daherkommen. „Das Werk“, so Marie-Luise Dingeldey, „ist nicht abgeschlossen, sondern tritt in den Dialog mit dem Betrachter.“ Und der lässt sich geradezu magisch hineinziehen in die Darstellungen, kann sich der Faszination der Farbenpracht und der Neugier erweckenden Doppeldeutigkeit nicht entziehen.

Ausdrücklich dankte die Vorsitzende des Kulturkreises der Westerwald Bank für die Bereitschaft, diese Ausstellung zu arrangieren. Insgesamt werden bis zum 20. November 28 Werke des in Pommern geborenen Künstlers gezeigt, der seit 1945 in Rengsdorf lebte. Natürlich stehen die Arbeiten auch zum Verkauf. Tatkräftige Unterstützung erfuhren die Initiatoren bei Britz’ Ehefrau Sigrid und Tochter Rebecca, die die Exponate ausgewählt haben. Die Ausstellung kann während der üblichen Banköffnungszeiten besucht werden.



Für Georg Rödder, Regional-Vertriebsleiter der Westerwald Bank, soll die Britz-Vernissage, zu der er neben zahlreichen Gästen auch Ortsbürgermeister Karlheinz Kleinmann begrüßen konnte, der Startschuss sein für weitere künstlerische Veranstaltungen in der Bank. Schließlich sei dies eine ideale Plattform, um einerseits junge Künstler aus der Region zu präsentieren und andererseits das Jahrzehntelange Wirken gestandener Künstler wie Bert Britz zu würdigen, der nach seiner Zeit als Grafik-Designer und Mitinhaber einer Werbeagentur seit 1981 als freier Kunstmaler wirkte. Britz studierte an der Fachhochschule für Bildende Künste in Köln verbale und visuelle Kommunikation. Geschäftsstellenleiter Heiko Zelmer schließlich gab die Dankesworte von Marie-Luise Dingeldey gerne zurück an sie sowie Sigrid und Rebecca Britz. Die Vorbereitungen seien mit viel Herzblut und Engagement betrieben worden. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Oder, um es mit den Worten von Marie-Luise Dingeldey zu sagen: „In diesen Bildern lebt Bert Britz.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Rüddel: "Leisen Rhein" auch auf die Siegtalstrecke ausweiten

Zwei Förderbescheide für ein "leiseres Rheintal" wurden jetzt in Berlin an den Vorsdtandsvorsitzenden ...

30 Mannschaften nahmen an Ortspokalschießen teil

Gute Beteiligung beim 20. Ortspokalschießen des Schützenvereins Weitefeld. Insgesamt nahmen 129 Personen ...

Überwältigende Hilfe für Kinder in Not

Mit ihrem unermüdlichen Einsatz haben die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth im vergangenen Jahr ...

Niederdreisbachs Rat absolvierte großes Programm

Unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Stefan Strunk fand kürzlich eine Sitzung des Ortsgemeinderates Niederdreisbach ...

Pfadfinder "eroberten" Waldschule in Elkhausen

Ein ereignisreiches Wochenende erlebten jetzt sieben Jungpfadfinder und ihre vier Leiter in der Waldschule ...

Zwei Einsätze der Feuerwehr am gleichen Ort in kurzer Zeit

Gleich zweimal am gleichen Tag musste am Freitag die Feuerwehr in die Benjamin-Fox-Straße in Betzdorf ...

Werbung