Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2007    

Mit dem Abgeordneten unterwegs

Hautnah am Puls der (Landes-)Politik: Fabian Bodora aus Betzdorf assistierte drei Wochen lang als Praktikant dem SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell.

fabian bodora

Betzdorf. Einblicke in die vielfältigen Aufgabengebiete eines Landtagsabgeordneten erhielt jetzt der Betzdorfer Fabian Bodora. Während seines dreiwöchigen Praktikums unterstützte er den heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell bei der Arbeit in seinem Wahlkreisbüro. Der angehende Student beendete im März seine Schullaufbahn mit dem Abitur auf dem Freiherr-vom-Stein Gymnasium.
Neben der Unterstützung beim Verfassen von Pressemitteilungen sowie der Presseauswertung und Archivierung, half er auch bei der Terminkoordination, Korrespondenz und der Bearbeitung von Bürgeranfragen. Außerdem war er für die Aktualisierung der Homepage des Abgeordneten zuständig.
Im Rahmen seines Praktikums begleitete er den SPD-Politiker zu zahlreichen Wahlkreisterminen. Darüber hinaus hatte er Gelegenheit, die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz zu besuchen und an einer Sitzung der Landtagsfraktion teilzunehmen, wo er sich auch Ministerpräsidenten Kurt Beck persönlich vorstellen konnte. Von der Besuchertribüne des Landtages konnte er die aktuelle Stunde im Rahmen der 28. Plenarsitzung, unter anderem zum Skandal um den CDU-Bürgermeisterkandidaten in Landau, verfolgen.
Wer Interesse an einem Praktikum beim Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell hat, kann sich mit seinem Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer 02741/970387 in Verbindung setzen.
xxx
Foto: Bei seinem Besuch in Mainz mit MdL Dr. Krell (links) lernte Fabian Bodora (Mitte) auch den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten und SPD-Parteivorsitzenden Kurt Beck (rechts) kennen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie bietet einiges

"Wohnen im Alter" war das Thema eines Vortrages in der Seniorenakademie in Horhausen. Mit dieser Veranstaltung ...

Landhaus Stähler erhielt "Sterne"

Der Landrat überreichte die Insignien - eine Urkunde und eine Bronzetafel - an Dirk und Sonja Stähler ...

Maria Czichy 40 Jahre Sängerin

Seit 40 Jahren ist Maria Czichy als Sängerin aktiv. Sie ist im Vorstand des Kreischorverbandes als Frauenreferentin ...

Scherhag: Akademie "Starterlösung"

Eine "Starterlösung" nannte der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Karl-Heinz Scherhag, die neue ...

Lehrer machten ihrem Unmut Luft

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders besuchten jetzt das Wissener Gymnasium ...

US-Boy Brian führt den FHC

Brian Kelly aus Colorado ist US-Amerikaner. Aber noch mehr Mehrener. Dort lebt er seit 16 Jahren, hat ...

Werbung