Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2007    

Mit dem Abgeordneten unterwegs

Hautnah am Puls der (Landes-)Politik: Fabian Bodora aus Betzdorf assistierte drei Wochen lang als Praktikant dem SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell.

fabian bodora

Betzdorf. Einblicke in die vielfältigen Aufgabengebiete eines Landtagsabgeordneten erhielt jetzt der Betzdorfer Fabian Bodora. Während seines dreiwöchigen Praktikums unterstützte er den heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell bei der Arbeit in seinem Wahlkreisbüro. Der angehende Student beendete im März seine Schullaufbahn mit dem Abitur auf dem Freiherr-vom-Stein Gymnasium.
Neben der Unterstützung beim Verfassen von Pressemitteilungen sowie der Presseauswertung und Archivierung, half er auch bei der Terminkoordination, Korrespondenz und der Bearbeitung von Bürgeranfragen. Außerdem war er für die Aktualisierung der Homepage des Abgeordneten zuständig.
Im Rahmen seines Praktikums begleitete er den SPD-Politiker zu zahlreichen Wahlkreisterminen. Darüber hinaus hatte er Gelegenheit, die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz zu besuchen und an einer Sitzung der Landtagsfraktion teilzunehmen, wo er sich auch Ministerpräsidenten Kurt Beck persönlich vorstellen konnte. Von der Besuchertribüne des Landtages konnte er die aktuelle Stunde im Rahmen der 28. Plenarsitzung, unter anderem zum Skandal um den CDU-Bürgermeisterkandidaten in Landau, verfolgen.
Wer Interesse an einem Praktikum beim Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell hat, kann sich mit seinem Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer 02741/970387 in Verbindung setzen.
xxx
Foto: Bei seinem Besuch in Mainz mit MdL Dr. Krell (links) lernte Fabian Bodora (Mitte) auch den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten und SPD-Parteivorsitzenden Kurt Beck (rechts) kennen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Landhaus Stähler erhielt "Sterne"

Der Landrat überreichte die Insignien - eine Urkunde und eine Bronzetafel - an Dirk und Sonja Stähler ...

Maria Czichy 40 Jahre Sängerin

Seit 40 Jahren ist Maria Czichy als Sängerin aktiv. Sie ist im Vorstand des Kreischorverbandes als Frauenreferentin ...

Almersbach: Hardrock ohne Ende

Bei "Urlaub in Polen" war die Hölle los. Das Duo sorgte beim Konzert in Almersbach für Stimmung ohne ...

Daaden: Kreisverkehr statt Ampel?

Kreisel statt Ampelanlage. Dafür setzt sich die Daadener SPD ein im Falle des Kreuzungsbereiches L 280/L ...

Gigantische Wasserwand errichtet

Geschafft: Am Wochenende errichteten Jugendfeuerwehren aus ganz Rheinland-Pfalz an der Mosel eine gigantische ...

Martin Wanner hatte Premiere

Martin Wanner ist neuer Chorleiter der Sängervereinigung Ingelbach. Er hatte am Wochenende seinen ersten ...

Werbung