Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

„Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ sammelte 2020 mehr als 300.000 Euro

Der Vorstand des Vereins "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth" konnte auch im Jahr 2020 zahlreichen Familien und Einrichtungen helfen. Wie Jutta Fischer, Vorsitzende, sagte: "Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie ist es uns mit der Hilfe zahlreicher Spender gelungen, auch im Jahr 2020 viele Familien zu unterstützen". Daneben wurden auch wieder verschiedene Institutionen gefördert.

v. li. Andreas Kurth, Jutta Fischer und Ulrich Fischer (Foto: kkö)

Gieleroth. Der Vorstand des Vereins traf sich am 27. Januar, um die Verteilung der Spendensummen zu besprechen. Trotz erheblicher Einbußen konnte der Verein wieder mehr als 300.000 Euro an die verschiedenen Empfänger verteilen. Leider, so Ulrich Fischer, könne die Scheckübergabe in diesem Jahr nicht wie gewohnt im feierlichen Rahmen erfolgen.

Neben mehr als 30 Familien, die teilweise bereits seit langer Zeit unterstützt werden, erhielten die Kinderklinik Siegen, das Palliativzentrum in Siegen, der Elternverein Gießen, SAPV Gießen, das Elternhaus St. Augustin und das Pumucklhaus in Hattert Zuwendungen. In der Kinderklinik wird die Spende zur Beschaffung von Geräten für die pneumologische und allergologische Ambulanz eingesetzt. Hier steht die Erkennung von Mukoviszidose im Vordergrund. Weiter wird die Hämatologisch-Onkologische Ambulanz unterstützt. Diese Einrichtung dient dazu lange Wegstrecken für erkrankte Kinder und ihre Angehörigen zu vermeiden. Das Palliativzentrum Siegen konnte vor sieben Monaten durch die Unterstützung des Vereins eingerichtet werden. In diesem Zentrum wird die Spende für die Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal eingesetzt. Der Elternverein Gießen kann mit der Spende das psychosoziale Projekt ausbauen. Im „Ronald McDonald Haus Sankt Augustin werden mit den Spendengeldern die verschiedene Bereiche weiter ausgestaltet. Im Pumucklhaus Hattert waren im vergangenen Jahr umfangreiche Sanierungsarbeiten erforderlich und können mit der Zuwendung abgedeckt werden.



Die Verantwortlichen der Freunde der Kinderkrebshilfe bedanken sich bei allen Spendern und hoffen auch in den nächsten Jahren die Projekte für schwerkranke Kinder und ihre Angehörigen unterstützen zu können. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Freiwillige Helfer für Corona-Testzentrum in Horhausen gesucht

"Teste mit, hilf mit!": Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld sucht noch freiwillige Helfer ...

Leserbrief: Altenkirchener Gynäkologin verlangt sofortwirksame Coronaimpfung

Karin K. Kieseyer ist niedergelassene Gynäkologin in Altenkirchen und fordert zum Schutz ihrer Mitarbeiter, ...

Leserbrief zur Öffnung der Grundschulen im Kreis Altenkirchen

Anna Stephan ist Mutter zweier Kinder im Schul- und Kindergarten-Alter und bringt in einem offenen Brief ...

Allgemeinverfügung verlängert: Im AK-Land gelten weiterhin strenge Regeln

Angesichts der weiter hohen Infektionszahlen und der Sieben-Tage-Inzidenz über 100 auch in den letzten ...

Einbruch in in Campinghütte im Mobilheimpark Mittelhof

In der Campinganlage Mobilheimpark in Mittelhof hat es einen Einbruch in eine Campinghütte gegeben. Die ...

WEISSER RING warnt vor zunehmender Verrohung der Gesellschaft

Wer sich gegen Hass und Hetze stellt, betreibt aktiven Opferschutz. Er beschützt Menschen - und er beschützt ...

Werbung