Werbung

Nachricht vom 19.03.2021    

Helmeroth: Scheunenbrand alarmierte Feuerwehren aus drei Verbandsgemeinden

Von Klaus Köhnen

Am Freitagmittag, 19. März, wurden die Feuerwehren Altenkirchen und Wissen, gegen 13.10 Uhr, zu einem Einsatz nach Helmeroth gerufen. Dort stand eine Scheune im Vollbrand. Im Verlauf des Einsatzes wurden auch Kräfte der Feuerwehr Hamm (Sieg) alarmiert. Der Löschzug Weyerbusch entsandte ein Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung. Zusätzlich fuhr ein Rettungswagen der Wache Wissen den Einsatzort an.

Die Scheune brannte trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehren vollständig ab. (Foto: kkö)

Helmeroth. Eine weithin sichtbare Rauchsäule wies den anrückenden Feuerwehren den Weg. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten den Vollbrand bestätigen und begannen mit der Erkundung und gleichzeitig mit den Löscharbeiten. Die Scheune, die nicht an ein Gebäude angebaut war, brannte trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehren vollständig ab. Der 52-jährige Eigentümer, der in der Scheune zuvor Schweißarbeiten durchgeführt hatte, musste durch den Rettungsdienst versorgt werden und wurde in das Krankenhaus Hachenburg gebracht.

Der Einsatzleiter teilte die Einsatzstelle in mehrere Abschnitte auf. Die Wasserversorgung wurde zunächst aus Unterflurhydranten und dann im weiteren Verlauf durch den Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen sichergestellt. Eine besondere Gefahrensituation stellte eine quer über das Gelände verlaufende Hochspannungsleitung dar. Diese war durch das Feuer beschädigt worden und drohte herabzufallen. Der zuständige Stromversorger wurde informiert. Dessen Mitarbeiter trennten in der Folge die Leitung vom Netz. Es ließ sich nicht vermeiden, dass mehrere Ortschaften zeitweise ohne Strom waren.



Die eingesetzten Kräfte mussten aufgrund der enormen Rauchentwicklung unter Atemschutz arbeiten. Es zeigte sich von Vorteil, dass die Einsatzleitung frühzeitig weitere Kräfte nachgefordert hatte. Unter der Einsatzleitung des Wehrleiters der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Björn Stürz, waren rund 70 Feuerwehrleute vor Ort im Einsatz. Weitere Kräfte standen in den Gerätehäusern in Bereitschaft. Neben den Kräften der Feuerwehren waren der Rettungsdienst aus Wissen mit einem Rettungswagen, sowie der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm mit drei Kräften und zwei Fahrzeugen am Einsatzort. Die Polizei war mit mehreren Beamten vor Ort. Die Höhe des Schadens wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Zahl der Verstorbenen steigt

Seit Beginn der Corona-Pandemie gab es mit Stand von Freitag, 19. März, 3098 laborbestätigte Infektionen ...

IHK: Es ist nicht entscheidend, wo sich Menschen aufhalten, sondern wie sie sich dort verhalten

Die Industrie- und Handelskammer sucht den Dialog mit den Händlerinnen und Händlern im Landkreis Altenkirchen. ...

Kirchen: Tanklastzug-Fahrer flüchtet von Unfall

Wieder berichtet die Polizei von einem Fahrer, der Verkehrsunfallflucht beging. Diesmal machte sich ein ...

Sportjugend Rheinland zeichnet Florian Vohl aus

„Jung und aktiv“ so lautet das Jahresmotto der Sportjugend Rheinland 2021. Mit diesem Motto will die ...

Kirchen: SG 06 Betzdorf übergibt Spende an Krankenhaus-Förderverein

Eine kleine Delegation, der 1. Mannschaft des SG 06 Betzdorf, bestehend aus Ersatzkapitän Tobias Erner ...

Naturgenuss-Regionalinitiative stellt neue Broschüre vor

Mit einer neuen Publikation will das im letzten Jahr gestartete Regionalvermarktungsprojekt die beteiligten ...

Werbung