Werbung

Nachricht vom 19.03.2021    

IHK: Es ist nicht entscheidend, wo sich Menschen aufhalten, sondern wie sie sich dort verhalten

Die Industrie- und Handelskammer sucht den Dialog mit den Händlerinnen und Händlern im Landkreis Altenkirchen. Dort liegt der Inzidenzwert seit Wochen über 100. Das hat zur Folge, dass strengere Regeln gelten und viele Geschäfte geschlossen sind.

Das P.K. Fashion von Petra Becher-Klein erstreckt sich über mehrere Gebäudeteile – trotzdem darf nur ein Kunde (Hausstand) ins Geschäft. (Fotos: Marina Walter)

Altenkirchen. Die Kreisverwaltung hat die Einschränkungen jetzt bis 28. März auf Verlangen der Landesregierung verlängert. „Wir stehen an der Seite der Händlerinnen und Händler in Altenkirchen. Wir wissen, wie hart und zum Teil auch existenzbedrohend dieser Lockdown für die Unternehmen ist, die gute Hygienekonzepte erarbeitet haben“, so Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäftsführer in Altenkirchen.

Die IHK hat sich von der Situation vor Ort ein Bild gemacht und unter anderem das Möbelhaus Pagnia GmbH von Michael Pagnia in Betzdorf, das Bekleidungsgeschäft „P.K. Fashion“ von Petra Becher-Klein in Wissen und Intersport Volker Hammer in Altenkirchen besucht, um über die angespannte Lage zu sprechen. „Für uns ist es besonders dramatisch, denn wir haben große Verkaufsflächen und dürfen nur einen Kunden hereinlassen“, heißt es unisono von den Unternehmen.



Im Landkreis Altenkirchen greifen die Lockerungsmechanismen nicht, der Inzidenzwert stagniert über 100. So ist lediglich ein termingebundenes „Exklusiv-Shopping“ erlaubt. Auch Quadratmeter-Regelungen, wie sie in anderen Landkreisen praktiziert werden, gelten in Wissen, Altenkirchen, Betzdorf und anderen Orten im Kreis Altenkirchen nicht. „Unwirtschaftlich ist das Öffnen für einen Kunden allemal. Erschwerend kommt die 15-minütige Lüftungspause hinzu, welche zwischen jedem Einzeltermin eingehalten werden muss. Wir setzen uns als IHK weiter dafür ein, dass der Handel wieder vollumfänglich öffnen darf. Denn auch das Robert-Koch-Institut das Infektionsrisiko im Einzelhandel als niedrig einstuft. Die Betriebe haben bewiesen, dass sie mit ihren klugen Hygienekonzepten den Gesundheitsschutz gewährleisten können. Für uns ist nicht entscheidend, wo sich Menschen aufhalten, sondern wie sie sich dort verhalten.“, erklärt Rohrbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Kirchen: Tanklastzug-Fahrer flüchtet von Unfall

Wieder berichtet die Polizei von einem Fahrer, der Verkehrsunfallflucht beging. Diesmal machte sich ein ...

Lockdownverschärfungen – Stellen Sie Landrat Enders Ihre Fragen!

Bis zum 28. März gelten nun die Lockdown-Verschärfungen im Kreis Altenkirchen. Das Unverständnis in der ...

Das Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021

Das Rotkehlchen ist der erste öffentlich gewählte Vogel des Jahres. Es hat mit 59.267 Stimmen vor Rauchschwalbe ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Zahl der Verstorbenen steigt

Seit Beginn der Corona-Pandemie gab es mit Stand von Freitag, 19. März, 3098 laborbestätigte Infektionen ...

Helmeroth: Scheunenbrand alarmierte Feuerwehren aus drei Verbandsgemeinden

Am Freitagmittag, 19. März, wurden die Feuerwehren Altenkirchen und Wissen, gegen 13.10 Uhr, zu einem ...

Sportjugend Rheinland zeichnet Florian Vohl aus

„Jung und aktiv“ so lautet das Jahresmotto der Sportjugend Rheinland 2021. Mit diesem Motto will die ...

Werbung