Werbung

Nachricht vom 19.03.2021    

Lockdownverschärfungen – Stellen Sie Landrat Enders Ihre Fragen!

Von Daniel-David Pirker

LESERAUFRUF | Bis zum 28. März gelten nun die Lockdown-Verschärfungen im Kreis Altenkirchen. Das Unverständnis in der Bevölkerung wächst. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Landrat Dr. Peter Enders Fragen zu stellen. Die Antworten werden wir hier veröffentlichen.

Wir leiten Ihre Fragen an Landrat Dr. Peter Enders weiter. (Fotos: Archiv)

Kreisgebiet. Seit Wochen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen über 100. Die Infektionszahlen sind hoch, auch im Vergleich zu anderen Landkreisen. Nun wurde die Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bis zum 28. März verlängert. Das bedeutet unter anderem weiterhin eine Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr.

Viele Bürger haben immer weniger Verständnis für die Einschränkungen – und stellen die Maßnahmen infrage. Wir boten Ihnen in Absprache mit der Kreisverwaltung die Möglichkeit, dem Landrat Ihre Fragen zu stellen – und zwar bis Montag, den 22. März, 20 Uhr. Der Aufruf ist nun beendet. Eine hohe Anzahl an Fragen zur aktuellen Corona-Situation reichten Sie, unsere Leser, bei uns über diverse Kanäle ein. Deshalb werden wir die eingereichten Fragen sammeln und im Anschluss filtern müssen. Wir versprechen aber, ein möglichst breites Themenspektrum abzudecken.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Das Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021

Das Rotkehlchen ist der erste öffentlich gewählte Vogel des Jahres. Es hat mit 59.267 Stimmen vor Rauchschwalbe ...

Forderung nach Honorierung für das größte Land-Ökosystem Wald

Anlässlich des 50. Internationalen Tages des Waldes am 21. März wird der Forderung Nachdruck verliehen, ...

IGS Hamm/Sieg verabschiedet zehnten Abiturjahrgang

Im kleinen Rahmen und doch sehr feierlich konnten die Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife an die ...

Kirchen: Tanklastzug-Fahrer flüchtet von Unfall

Wieder berichtet die Polizei von einem Fahrer, der Verkehrsunfallflucht beging. Diesmal machte sich ein ...

IHK: Es ist nicht entscheidend, wo sich Menschen aufhalten, sondern wie sie sich dort verhalten

Die Industrie- und Handelskammer sucht den Dialog mit den Händlerinnen und Händlern im Landkreis Altenkirchen. ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Zahl der Verstorbenen steigt

Seit Beginn der Corona-Pandemie gab es mit Stand von Freitag, 19. März, 3098 laborbestätigte Infektionen ...

Werbung