Werbung

Nachricht vom 20.03.2021    

Wohnhausbrand in Grünebach

Am Samstag (20. März) wurde über die Rettungsleitstelle Montabaur ein Wohnhausbrand in der Talstraße in Grünebach gemeldet. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei befanden sich die Bewohner zum Glück bereits vor dem Haus.

Symbolfoto Archiv

Grünebach. Der Brand wurde der Leitstelle in Montabaur laut der Polizeimeldung gegen 10.40 Uhr gemeldet. Nach ersten Informationen bei der Feuerwehr war eine Menschenrettung im Haus erforderlich. Erste Recherchen der Polizei hatten ergeben, dass in dem Gebäude drei Personen im Alter zwischen 76 Jahren und 82 Jahren leben.

Bei Eintreffen von Feuerwehr und Polizei befanden sich alle Bewohner allerdings bereits vor dem Haus. Brandursächlich dürfte nach ersten Ermittlungen Essen auf dem Küchenherd gewesen sein. Die 76-jährige Hausbesitzerin hatte die Lebensmittel vermutlich vergessen und dann versucht, mit einer Decke zu löschen, was jedoch nicht gelang, wie es in der entsprechenden Polizeimeldung heißt.



Alle drei Personen kamen mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in umliegende Krankenhäuser. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf ca. 150.000 Euro. Das Haus ist zunächst nicht bewohnbar. Die Feuerwehren aus Betzdorf, Alsdorf und Grünebach waren am Einsatz beteiligt. Die Ermittlungen zu der genauen Brandursache und den Verletzungen der Personen wurden aufgenommen und durch die zuständige Kriminalinspektion Betzdorf weitergeführt. (Red./Pressemitteilung)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Weitere Artikel


CDU-Landtagsabgeordneter: „Schulen nicht generell öffnen“

Mit Vehemenz stellt sich der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach gegen die von der ADD ...

Virtuelles Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Ein Palmsonntag ohne Frühjahrskonzert - das lässt sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen nicht ein ...

Nicole nörgelt … über Malle und Man-glaubt-es-nicht…

Hach, ich bin in der Zwickmühle. Soll ich nun meinen Badeanzug packen und über Ostern mal schnell nach ...

Neue Maßnahmen zur Stärkung der dualen Ausbildung

Im Rahmen der Allianz für Aus- und Weiterbildung wurde das Bundesprogramm „Ausbildungsplatz sichern“ ...

Der 20. März ist Weltglückstag

Der Internationale Tag des Glücks (International Day of Happiness) wird am 20. März jeden Jahres gefeiert. ...

IGS Hamm/Sieg verabschiedet zehnten Abiturjahrgang

Im kleinen Rahmen und doch sehr feierlich konnten die Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife an die ...

Werbung