Werbung

Nachricht vom 31.10.2010    

Montagsspaziergänger auf dem Vormarsch

Die "(Energie-)Wende-Welle" wird von Woche zu Woche immer größer und schwappt jetzt auch ins benachbarte Hessen über. „Nachdem die ersten drei Westerwälder Montagsspaziergänge in Hachenburg ein so großartiger und toller Erfolg geworden sind, nehmen nun auch die Bürgerinnen und Bürger aus dem Raum Limburg/Diez ihre Zukunft selbst in die Hand und beteiligen sich an der Bewegung“, erklärte jetzt Roger Best vom Naturschutzbund (Nabu). Die Westerwälder Atomkraftgegner wollen die Hessen unterstützen.

Nach erfolgreichen Aktionen in Hachenburg wollen die Westerwälder Atomkraftgegner jetzt auch Montagsspaziergänge und Demonstrationen in Limburg und Gorleben unterstützen.

Westerwaldkreis. Die Auftaktveranstaltung zu künftigen Montagsspaziergängen in Limburg beginnt am Montag, 1. November, um 17:30 Uhr am Bahnhof in der Domstadt, führt durch die Fußgängerzone bis Karstadt und dauert eine Stunde. Um die Limburger Atomkraftgegner bei ihrer ersten Demo zu unterstützen, rufen die Westerwälder Aktivisten zu einem Ausflug in die Stadt an der Lahn auf, in der am Montag kein Feiertag ist.

„Außerdem wollen wir als „Freies Westerwälder Anti-Atomkraft-Bündnis“, unterstützt von BUND und Nabu, mit einem Bus nach Gorleben fahren und die dortige Bevölkerung in ihrem Atom-Widerstand unterstützen“, so Harry Neumann, Sprecher des Bündnisses. „Wir wollen helfen, die "Wende im Wendland" voranzubringen und fahren mit dem Bus am Samstag, 6. November, bis Sonntag, 7. November, nach Gorleben“, ergänzt Roger Best. Die Teilnehmer können kostenlos in einem Hotel übernachten. Der Fahrpreis wird bei zirka 30 bis 35 Euro liegen. Es sind noch Plätze frei.



Nabu und BUND appellieren an die Bürger, Solidarität zu zeigen und deutlich zu machen, wenn sie mit der Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke nicht einverstanden sind.

Der Bus startet am Samstag um 4.15 Uhr in Altenkirchen am Parkplatz Weyerdamm (Toom-Markt). Weitere Halts sind in Hachenburg, Kirburg, Bad Maienberg, und am Abzweig Rennerod vorgesehen. Die Rückfahrt ist am Sonntag gegen 13:00 Uhr. Ansprechpartner: Olaf Riesner-Seifert für Altenkirchen (olaf.riesner-seifert@web.de) Harry Neumann für Hachenburg (nabu@harry-neumann.de) und Annemie Hörle für Rennerod (hoerle@t-online.de).

Der nächste Montagsspaziergang in Hachenburg startet am 8. November am Marktbrunnen. In Kürze soll es auch in Altenkirchen und Betzdorf Montagsspaziergänge geben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Olymp-Apotheke ist mit neuen Öffnungszeiten gestartet

Mit durchgehenden Öffnungszeiten von 8 bis 20 Uhr und samstags bis 18 Uhr hat die Olymp-Apotheke in Wissen ...

Martinsmarkt und Prinzenproklamation

Am Sonntag ist Martins- und Antikmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wissen. Doch bevor es mit dem Marttreiben ...

Zu "Halloween" wieder etliche Sachbeschädigungen

In Zusammenhang mit "Halloween" kam es in der Nacht zu Montag, 1. November (Allerheiligen), nach Angaben ...

Überwältigende Hilfe für Kinder in Not

Mit ihrem unermüdlichen Einsatz haben die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth im vergangenen Jahr ...

30 Mannschaften nahmen an Ortspokalschießen teil

Gute Beteiligung beim 20. Ortspokalschießen des Schützenvereins Weitefeld. Insgesamt nahmen 129 Personen ...

Bilder, die Fragen stellen

Die Westerwald Bank in Rengsdorf präsentiert Werke von Bert Britz. Der Rengsdorfer Maler, 2003 verstorben, ...

Werbung