Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

7-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen jetzt bei über 150

Die tagesaktuellen Zahlen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen am Sonntag, 21. März: 21. März: Insgesamt gab es bisher 3162 laborbestätigte Infektionen, das sind 62 mehr als am Freitag. Die Zahl der mit oder an Corona Verstorbenen steigt mit dem Tod von zwei Frauen im Alter von 86 und 90 Jahren aus der Verbandsgemeinde Wissen auf 78.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Geheilt sind 2352 Personen, stationär behandelt werden 41 Menschen aus dem Landkreis. Aktuell sind insgesamt 730 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund zwei Dritteln davon liegt eine Mutation vor. Zudem werden Verdachtsfälle auf Mutationen hin überprüft.

Die Sieben-Tage-Inzidenz wurde vom Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz mit Stand von 11.10 Uhr am Sonntag bei 155,3 gemeldet. Der Landeswert lag bei 77,7. Landesweit liegen mit Stand von Sonntag insgesamt acht von 36 Landkreisen und kreisfreien Städten über der 100er Inzidenz.

Im Impfzentrum in Wissen fanden mit Stand von Freitag (19. März) bislang insgesamt 10.452 Impfungen statt, 2643 Personen haben dort ihre Erst- und Zweitimpfung erhalten.



Vom Infektionsgeschehen ist aktuell die Kindertagesstätte (Kita) St. Maria Magdalena in Gebhardshain betroffen: Hier wurde ein Kind positiv getestet, weitere sind symptomatisch, Tests laufen. Die Kita ist bis zum 1. April geschlossen.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 3160
Steigerung zum 19. März: +62
Aktuell Infizierte: 730
Geheilte: 2352
Verstorbene: 78/+2
in stationärer Behandlung: 41
7-Tage-Inzidenz: 155,3
Impfzentrum Wissen (Stand: 19. März): 10.452 Impfungen insgesamt (7809 Erst-, 2643 Zweitimpfungen)

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Radeln und laufen für einen guten Zweck - KFK21

Burkhard Hein ist Vater einer glücklicherweise kerngesunden zehnjährigen Tochter und unterstützt bereits ...

„Wir für Selbach“ ruft zum „Klappern @home“ auf

Auch in diesem Jahr soll in Selbach wieder das traditionelle Osterklappern stattfinden. Wenn die Glocken ...

Randalierende Jugendliche zogen durch Betzdorf-Bruche

Am späten Samstagabend (20. März) meldeten Anwohner der Polizei eine Gruppe randalierender Jugendlicher, ...

Mit dem „Ausbildungsatlas“ Ausbildungsbetriebe vor der Haustür finden

Der "digitale Ausbildungsatlas" - ein Angebot der rheinland-pfälzischen IHKs – ist nun für ganz Rheinland-Pfalz ...

Auf den Spuren der Wildkatze in Rheinland-Pfalz

Ein erfolgreiches Beispiel für Artenschutz ist in Rheinland-Pfalz die Wildkatze. Damit sie sich in Rheinland-Pfalz ...

Am 21. März ist der internationale Tag der Wälder

Weltweit wird an diesem Tag auf die Bedeutung des Waldes aufmerksam gemacht, die für viele Menschen seit ...

Werbung