Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

Randalierende Jugendliche zogen durch Betzdorf-Bruche

Am späten Samstagabend (20. März) meldeten Anwohner der Polizei eine Gruppe randalierender Jugendlicher, die durch die Straßen des Betzdorfer Stadtteils Bruche zogen. Unter anderem knickten sie ein Straßenschild um. Vor den eintreffenden Polizeikräften rannten sie davon und lieferten sich ein Katz- und Maus-Spiel mit den Beamten.

Laut Polizei traten die Jugendlichen nicht nur Auto-Außenspiegel ab - sie knickten auch ein Straßenschild um. (Foto: D. Pirker)

Betzdorf-Bruche. Nach und nach konnten vier Jugendliche von den Polizisten gefasst und deren Identität festgestellt werden, wie es in der entsprechenden Meldung heißt. Unter den Randalierern waren auch zwei Minderjährige, die mit auf die Wache „durften“. Dort wurden sie den Erziehungsberechtigten übergeben.

Im Zusammenhang mit dem Verhalten der jungen Leute wurden mehrere Sachbeschädigungen an geparkten Pkw festgestellt. An diesen wurden die Außenspiegel abgetreten. Zudem wurde gegenüber vom Gasthof Bayer ein Straßenschild umgeknickt.

Die Polizei hält weitere, noch nicht bemerkte Beschädigungen für möglich und bittet die Geschädigten sich zu melden. Gleiches gilt für Zeugen der Vorfälle. Neben den Straftaten verstießen die Jugendlichen gegen die Vorschriften der 17. Corona-Bekämpfungsverordnung sowie die Ausgangssperre des Landkreises Altenkirchen. Allein deswegen dürften empfindliche Bußgelder verhängt werden, schreibt die Polizei abschließend in der Meldung. (ddp/PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Weitere Artikel


Schulöffnungen trotz verschärftem Lockdown: „Können das nicht mehr verantworten“

Kurz vor den Osterferien sollen Grundschulen wieder geöffnet werden. Für viele Eltern steht diese Entscheidung ...

Marktschwärmerei zieht von Marienthal nach Windeck

Gestartet ist der erste Marktschwärmer-Wochenmarkt für den Westerwald und das Windecker Ländchen Ende ...

Angeblicher Zimmerbrand forderte Feuerwehren

Am Sonntagabend, 21. März, wurden die Feuerwehren Wissen und Schönstein zu einem Bandeinsatz in die Marktstraße ...

„Wir für Selbach“ ruft zum „Klappern @home“ auf

Auch in diesem Jahr soll in Selbach wieder das traditionelle Osterklappern stattfinden. Wenn die Glocken ...

Radeln und laufen für einen guten Zweck - KFK21

Burkhard Hein ist Vater einer glücklicherweise kerngesunden zehnjährigen Tochter und unterstützt bereits ...

7-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen jetzt bei über 150

Die tagesaktuellen Zahlen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen am Sonntag, 21. März: 21. März: Insgesamt ...

Werbung