Werbung

Nachricht vom 22.03.2021    

Ulli Gondorf will im VG Rat für kommunalen Klimaschutz aktiv werden

Nach seiner Kandidatur bei der Landtagswahl vom 14. März macht der Grüne Ulli Gondorf nun seine Ankündigung wahr: "Ab sofort geht es mir um kommunalen Klimaschutz und um das gute Leben für Alle in der Region!"

(Foto: Ulli Gondorf)

Kreis Altenkirchen. Darunter versteht Gondorf die beiden LEADER Regionen Westerwald Sieg und Raiffeisen und geht damit weit über die eigenen Verbandsgemeinde-Grenzen hinaus. Er will unter dem Motto „21 Dörfer für den Klimaschutz" seinen Einsatz für die sozial-ökologische Entwicklung der Region fortsetzen und gemeinsam mit Dörfern und deren Einwohner*innen Sofortmaßnahmen zusammentragen und danach umsetzen, um den ökologischen Fußabdruck eines Dorfes zu senken.

"Die CO2 Emissionen einer Gemeinde müssen sinken und die Eigenstromversorgung durch Solaranlagen steigen", weist Ulli Gondorf einen Weg, "weitere Möglichkeiten auf dem Weg zu einem 'nachhaltigen Dorf' sind der Austausch der Straßenbeleuchtung durch LED-Lampen, eine Solardach-Kampagne oder die Ausbildung von Energie-Scouts um den Klimaschutz im Dorf ganz praktisch voranzutreiben."

Ulli Gondorf wird bei seiner Aktion auch auf Förderung von Bund und Ländern zurückgreifen. "Ich denke da z.B. an die nationale Klimaschutzinitiative des Bundes, mit deren Hilfe wir in den Dörfern einen Investitionsschub starten können. Generell sollte der Klimaschutz in Rheinland-Pfalz zur Pflichtaufgabe der Kommunen werden, das würde viele Dinge deutlich einfacher machen."



Bei seiner Mitarbeit in der starken grünen Fraktion des VG-Rat wird sich Ulli Gondorf neben dem Klimaschutz vor allem darum kümmern, dass alle Menschen in der Region ein gutes Leben führen können. "Zusammenhalt, Integration, Gemeinwohl und Umweltschutz, das sind für mich die Schlüssel für eine gute Zukunft der ganzen Verbandsgemeinde. Wir müssen jetzt aktiv werden und handeln-das ist auch der beste Schutz gegen Demokratieverdrossenheit ." In der nächsten Sitzung am 25. März tritt Ulli Gondorf sein Mandat als einfaches Ratsmitglied an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Gymnasium Betzdorf-Kirchen: Abitur-Entlassfeier für die Geschichtsbücher

Einen etwas anderen Abschluss erlebten die 94 Abiturienten des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. Der gewohnte ...

Online-Diskussion zur Meinungsfreiheit: „Wie weit darf sie eigentlich gehen?“

Für Donnerstag, den 25. März, lädt die Ahmadiyya Jugend aus Betzdorf zu einer virtuellen Diskussion ein. ...

Neuer Wanderparkplatz im Mühlenthal offiziell freigegeben

Gerade jetzt entdecken viele Menschen ihre lebenswerte Heimat wieder auf Schusters Rappen, Fährrädern ...

Hohe Testbereitschaft bei rheinland-pfälzischen Unternehmen

Fast jedes sechste Unternehmen in Rheinland-Pfalz bietet seinen Beschäftigten derzeit regelmäßig Corona-Tests ...

Höchster Wert im Land: Inzidenz im Kreis Altenkirchen bei 188,7

Das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen informiert am Montag, 22. März, über zwei weitere Todesfälle ...

Müllabfuhr verschiebt sich wegen der Osterfeiertage

Wie im Umweltkalender des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen bereits veröffentlicht, verschiebt ...

Werbung