Werbung

Nachricht vom 23.03.2021    

Online-Diskussion zur Meinungsfreiheit: „Wie weit darf sie eigentlich gehen?“

Für Donnerstag, den 25. März, lädt die Ahmadiyya Jugend aus Betzdorf zu einer virtuellen Diskussion ein. Vertreter der Nachwuchsorganisatoren von CDU und SPD werden sich ab 17 Uhr mit dem Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (CDU) und dem Iman Ijaz Janjua zum Thema Meinungsfreiheit austauschen.

An der Diskussion nehmen des Parteinachwuchses von CDU und SPD auch der Imam Ijaz Janjua und der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach (CDU) teilnehmen. (Bilder: Ahmadiyya Jugend, Archiv)

Betzdorf. Während die Epidemie mit ihren Einschränkungen für viele Menschen zu einer großen Herausforderung geworden ist, wächst der Hass in der Gesellschaft weiter. Ob in digitalen Foren, bei der Arbeit oder in der Politik – die Sprache der Abgrenzung und Anstiftung wird immer drastischer. Gerade in solchen Zeiten ist es wichtig, dass alle Akteure der Gesellschaft ihre Verantwortung erkennen und Maßnahmen für die Förderung des Zusammenhaltes ergreifen.

Die Ahmadiyya Jugend aus Betzdorf lädt im Rahmen ihres Projektes „Islam & Coffee“ am 25. März um 17 Uhr zu einer digitalen Gesprächsrunde mit dem Thema „Meinungsfreiheit – Wie weit darf sie eigentlich gehen?“ ein. Mit dieser virtuellen Zusammenkunft möchte die Ahmadiyya Jugend einen Diskurs anregen und zugleich ein Bewusstsein darüber schaffen, wie ein Zusammenhalt in der Gesellschaft erzielt werden kann, wie sie in der entsprechenden Ankündigung schreibt. An der Diskussion werden Vertreter der Jungen Union, der Schüler Union und der Jusos in der SPD teilnehmen. Ehrengäste sind laut Mitteilung der Iman und Theologe Ijaz Janjua und der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach.



Kurzvorstellung des Formats „Islam & Coffee“:

Mit dem Projekt „Islam & Coffee“ bietet die Ahmadiyya Jugend laut ihrer Beschreibung eine digitale und interaktive Plattform für einen konstruktiven Austausch. Die Teilnehmer erörtern und reflektieren bei einer Tasse Kaffee oder Tee nach einem kurzen Impulsvortrag in kleinen Gruppen Themen in einer lockeren, stets respektvollen Atmosphäre. Die islamische Perspektive auf die verschiedenen Themenstellungen wird hierbei aufgezeigt. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt über den Aufruf des Links Ahmadiyyajugend.de/Betzdorf. (Red./PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   CDU   SPD  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Neuer Wanderparkplatz im Mühlenthal offiziell freigegeben

Gerade jetzt entdecken viele Menschen ihre lebenswerte Heimat wieder auf Schusters Rappen, Fährrädern ...

Haupt- und Finanzausschuss der VG Wissen: Wichtige Entscheidungen für die Feuerwehr

Im Gerätehaus Wissen fand am Montag, 22. März, die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde ...

Ein Quadratmeter Ernteglück: Online-Vortrag wird nochmals angeboten

Frische Möhren, knackiger Mangold oder Feldsalat für den Winter: Eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: Abitur-Entlassfeier für die Geschichtsbücher

Einen etwas anderen Abschluss erlebten die 94 Abiturienten des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. Der gewohnte ...

Ulli Gondorf will im VG Rat für kommunalen Klimaschutz aktiv werden

Nach seiner Kandidatur bei der Landtagswahl vom 14. März macht der Grüne Ulli Gondorf nun seine Ankündigung ...

Hohe Testbereitschaft bei rheinland-pfälzischen Unternehmen

Fast jedes sechste Unternehmen in Rheinland-Pfalz bietet seinen Beschäftigten derzeit regelmäßig Corona-Tests ...

Werbung