Werbung

Nachricht vom 23.03.2021    

Grüne Fraktion Altenkirchen-Flammersfeld: Bei uns sind alle Menschen sicher

Die Seenotrettung im Mittelmeer sicherstellen und geflohene schnell aufnehmen – das war das Ziel eines Antrags der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im VG Rat Altenkirchen Flammersfeld aus dem Frühjahr 2020.

(Foto: Pixabay/Grüne)

Altenkirchen. Für Jürgen Salowsky, den Fraktionschef der Grünen in AK-Flammersfeld liegt es auf der Hand: „Durch die Coronapandemie verschärft sich die Lage der Menschen auf der Flucht und in den Flüchtlingsunterkünften. Dort werden die Flüchtenden unzureichend versorgt und zusätzlichen, gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt!“

Nach wie vor sterben tausende Menschen auf dem Mittelmeer, während Europa dabei zusieht und sich weiter abschottet. Von einer humanitären, solidarischen und weltoffenen Gesellschaft erwarten wir Grüne mehr, so die Fraktion. Daher fordern wir im Verbandgemeinderat Altenkirchen-Flammersfeld, dass wir uns zur Aufnahme weiterer Flüchtlinge über die Quote hinaus bereit erklären und dies auch transparent nach außen vertreten. „Wir wollen nicht länger nur zusehen, gemeinsam mit allen Fraktionen können wir ein Zeichen der Menschlichkeit setzen und unsere erfolgreiche, regionale Flüchtlingshilfe fortsetzen,“ erläutert Regina Härtel, Vize-Vorsitzende der Fraktion den Antrag.



Jeder Tag, an dem Menschen auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer ertrinken ist ein Tag zu viel. Daher fordern wir mit unserem Antrag die EU und alle Mitgliedsstaaten dazu auf, sichere Fluchtwege zu schaffen und eine staatliche Seenotrettungsmission zu organisieren. Nur so kann die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, dass Staaten einen effektiven Zugang zu ihrem Asylverfahren sicherstellen umgesetzt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Beratungsaktion der Verbraucherzentrale: Solarstrom selbst erzeugen und nutzen

Die Verbraucherzentrale ermittelt in der Aktion "Solarstrom zuhause", welche individuellen Stromerträge ...

Inzidenz nähert sich weiter der 200 – zwei weitere Corona-Todesfälle

Am Dienstag meldet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen erneut zwei Todesfälle im Zuge der Corona-Pandemie ...

Deutliches Wachstum der Sparkasse Westerwald-Sieg

Die Kundeneinlagen stiegen um 9,4 Prozent, die Kreditzusagen um 18 Prozent und die Bilanzsumme um 10,5 ...

Hammer KulturGenussSommer geht in die zweite Runde

Die Corona-Pandemie musste und muss erfinderisch machen: Die erzwungenen Einschränkungen lassen dennoch ...

Serie der Sportjugend Rheinland portraitiert Tamara Orthen von der DJK Wissen-Seelbach

"Jung und aktiv", so lautet das Jahresmotto der Sportjugend Rheinland 2021. Jung und aktiv ist sicher ...

Handwerk geht in Praktikumsoffensive

Neue Internetseite www.jazubi.eu mit Anmeldeplattform für Praktikanten zur Aktion „Eine Woche – Deine ...

Werbung