Werbung

Nachricht vom 23.03.2021    

Beratungsaktion der Verbraucherzentrale: Solarstrom selbst erzeugen und nutzen

Die Verbraucherzentrale ermittelt in der Aktion "Solarstrom zuhause", welche individuellen Stromerträge und Einsparungen möglich sind.

Kreis Altenkirchen. Wie kann der Strom der eigenen Photovoltaik(PV)-Anlage auf dem Dach selbst genutzt werden? Könnte eine Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser den Anteil des selbst genutzten Stroms deutlich erhöhen? Rechnet sich ein Batteriespeicher? Welche Einsparungen bringt eine private Ladestation für Elektrofahrzeuge? Wieviel Stromertrag bringt ein PV-Modul am Balkon einer Wohnung?

Unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/solarstrom-zuhause finden Interessierte zwei Erfassungsbögen für ihre persönliche Situation. Anhand der Angaben in diesen Bögen ermitteln die Energieberaterinnen und Energieberater der Verbraucherzentrale, welche Erträge mit einer PV-Anlage auf dem Dach oder mit Balkonmodulen zu erzielen sind und welche Einsparungen möglich sind. Bedacht wird dabei auch, ob eine Kombination mit Wärmepumpenheizung, Batteriespeicher oder privater Ladestation für Elektrofahrzeuge sinnvoll ist.



Die Ratsuchenden erhalten das Ergebnis schriftlich – per E-Mail oder auf Wunsch auch per Post – übermittelt. Detailfragen können sie an-schließend in einer telefonischen Beratung mit den Energieberatern der Verbraucherzentrale klären. Terminvereinbarung ist unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp oder telefonisch unter 0800 60 75 600 möglich.

Die nächsten Beratungstermine der Energieberater finden wie folgt statt:

- in Betzdorf am Mittwoch, 07.04.21 von 12.30 bis 16.15 Uhr.
- in Altenkirchen am Donnerstag, den 22.04.21 von 12 bis 18 Uhr.
Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch durchgeführt. Die Beratung ist kostenfrei. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Inzidenz nähert sich weiter der 200 – zwei weitere Corona-Todesfälle

Am Dienstag meldet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen erneut zwei Todesfälle im Zuge der Corona-Pandemie ...

Deutliches Wachstum der Sparkasse Westerwald-Sieg

Die Kundeneinlagen stiegen um 9,4 Prozent, die Kreditzusagen um 18 Prozent und die Bilanzsumme um 10,5 ...

Leseraufruf beendet: Zahlreiche Fragen an Landrat Enders

Vor einigen Tagen hatten wir die Leser dazu aufgerufen, Fragen an Landrat Dr. Peter Enders einzureichen. ...

Grüne Fraktion Altenkirchen-Flammersfeld: Bei uns sind alle Menschen sicher

Die Seenotrettung im Mittelmeer sicherstellen und geflohene schnell aufnehmen – das war das Ziel eines ...

Hammer KulturGenussSommer geht in die zweite Runde

Die Corona-Pandemie musste und muss erfinderisch machen: Die erzwungenen Einschränkungen lassen dennoch ...

Serie der Sportjugend Rheinland portraitiert Tamara Orthen von der DJK Wissen-Seelbach

"Jung und aktiv", so lautet das Jahresmotto der Sportjugend Rheinland 2021. Jung und aktiv ist sicher ...

Werbung