Werbung

Nachricht vom 23.03.2021    

Inzidenz nähert sich weiter der 200 – zwei weitere Corona-Todesfälle

Am Dienstag meldet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen erneut zwei Todesfälle im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis: Verstorben sind eine 79-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf und ein 82-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Seit Beginn der Pandemie gab es 3252 laborbestätigte Infektionen im Kreis Altenkirchen, das sind 38 mehr als am Montag (22. März). Geheilt sind 2600 Personen, stationär behandelt werden 43 Menschen aus dem Landkreis. Aktuell sind insgesamt 570 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei 450 liegt eine Mutation vor, 95 Fälle werden auf Mutationen geprüft. Die Sieben-Tage-Inzidenz klettert gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz auf 196,4, der Landeswert fällt leicht auf 79,8. Im Impfzentrum in Wissen fanden am Dienstag 338 Impfungen statt.

Die jüngste Entwicklung mit Blick auf die beiden Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen zeigt keine weiteren Infektionen, gleiches gilt für das Haus am Park in Niedersteinebach. In der Kindertagesstätte Arche in Altenkirchen gibt es nun zwei positiv getestete Kinder, in der Kindertagesstätte Kirchen-Freusburg gibt es einen Positiv-Fall und weitere Verdachtsfälle unter den Beschäftigten, in der städtischen Kindertagesstätte Herdorf gibt es zwei positiv getestete Mitarbeiter und fünf Kinder.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 3252
Steigerung zum 22. März: +38
Aktuell Infizierte: 570
Geheilte: 2600
Verstorbene: 82/+2
in stationärer Behandlung: 43
7-Tage-Inzidenz: 196,4
Impfzentrum Wissen: 8731 Erstimpfungen, 2723 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1102/+12
Betzdorf-Gebhardshain: 673/+10
Daaden-Herdorf: 372/+3
Hamm: 244/+8
Kirchen: 466/+3
Wissen: 395/+2

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Deutliches Wachstum der Sparkasse Westerwald-Sieg

Die Kundeneinlagen stiegen um 9,4 Prozent, die Kreditzusagen um 18 Prozent und die Bilanzsumme um 10,5 ...

Leseraufruf beendet: Zahlreiche Fragen an Landrat Enders

Vor einigen Tagen hatten wir die Leser dazu aufgerufen, Fragen an Landrat Dr. Peter Enders einzureichen. ...

Bauamt Kirchen geht bei der Digitalisierung neue Wege

Wieso führt die Verwaltung in Kirchen ein Kundenbeziehungsmanagement ein? Und wieso könnten demnächst ...

Beratungsaktion der Verbraucherzentrale: Solarstrom selbst erzeugen und nutzen

Die Verbraucherzentrale ermittelt in der Aktion "Solarstrom zuhause", welche individuellen Stromerträge ...

Grüne Fraktion Altenkirchen-Flammersfeld: Bei uns sind alle Menschen sicher

Die Seenotrettung im Mittelmeer sicherstellen und geflohene schnell aufnehmen – das war das Ziel eines ...

Hammer KulturGenussSommer geht in die zweite Runde

Die Corona-Pandemie musste und muss erfinderisch machen: Die erzwungenen Einschränkungen lassen dennoch ...

Werbung