Werbung

Region |


Nachricht vom 01.11.2010    

Zu "Halloween" wieder etliche Sachbeschädigungen

In Zusammenhang mit "Halloween" kam es in der Nacht zu Montag, 1. November (Allerheiligen), nach Angaben der Betzdorfer Polizei im Oberkreis zu etlichen Sachbeschädigungen.

Oberkreis. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November kam es im Dienstgebiet der Polizei-Inspektion Betzdorf zu zahlreichen Sachbeschädigungen.

In Kirchen, in der Katzenbacher Straße, wurde eine Hauswand mit Farbe besprüht und mit Eiern beworfen.

In der Betzdorfer Wilhelmstraße versuchten drei Jugendliche, die Scheibe eines Autohauses einzuschlagen. Ein Zeuge kann die Jugendlichen festhalten. Zwei der festgehaltenen Jugendlichen waren bei einer Jugendeinrichtung in Mittelhof als vermisst gemeldet und wurden wieder in die Einrichtung zurück gebracht.

Am Friedewalder Schloss entwendete vermutlich ein unbekannter etwa. 20-jähriger, schlanker Tatverdächtiger, bekleidet mit Baseballkappe und brauner Kapuzenjacke, aus einem kurzfristig unverschlossenen Pkw einen Garagentoröffner und ein Maßband. Beim Versuch das verschlossene Handschuhfach zu öffnen wurde dieses beschädigt.



Unbekannte Täter verwüsteten in Elkenroth, Elisabethstraße, die Außenanlagen von insgesamt drei Anwesen, indem sie Blumenkübel umstießen, Pflanzen ausrissen und gegen die Häuser warfen.

Im Baustellenbereich der Bahnhofstraße in Scheuerfeld warfen unbekannte Täter mehrere mobile Verkehrszeichen der dortigen Baustellenbeschilderung um, ohne dass hierbei jedoch ein Schaden entstand.
Hinweise bitte an die PI Betzdorf, Telefon 02741/9260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Konzert auf restaurierter Raiffeisen-Orgel

Ein Konzert auf der restaurierten Raiffeisen-Heimorgel verspricht am Sonntag, 7. November, in der evangelischen ...

17-Jährige brach zusammen - Tod bei Halloween-Party

Der Schock in Wissen sitzt tief - ein 17-jähriges Mädchen besuchte am Sonntag, 31. Oktober, die Halloween-Party ...

Am 7. November steigt das 7. Stadtfest in Kirchen

Ein Nonstop-Bühnenprogramm auf dem Parkdeck Lindenstraße, verkaufsoffener Sonntag, Neuwagenausstellung, ...

Martinsmarkt und Prinzenproklamation

Am Sonntag ist Martins- und Antikmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wissen. Doch bevor es mit dem Marttreiben ...

Olymp-Apotheke ist mit neuen Öffnungszeiten gestartet

Mit durchgehenden Öffnungszeiten von 8 bis 20 Uhr und samstags bis 18 Uhr hat die Olymp-Apotheke in Wissen ...

Montagsspaziergänger auf dem Vormarsch

Die "(Energie-)Wende-Welle" wird von Woche zu Woche immer größer und schwappt jetzt auch ins benachbarte ...

Werbung