Werbung

Region |


Nachricht vom 01.11.2010    

Zu "Halloween" wieder etliche Sachbeschädigungen

In Zusammenhang mit "Halloween" kam es in der Nacht zu Montag, 1. November (Allerheiligen), nach Angaben der Betzdorfer Polizei im Oberkreis zu etlichen Sachbeschädigungen.

Oberkreis. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November kam es im Dienstgebiet der Polizei-Inspektion Betzdorf zu zahlreichen Sachbeschädigungen.

In Kirchen, in der Katzenbacher Straße, wurde eine Hauswand mit Farbe besprüht und mit Eiern beworfen.

In der Betzdorfer Wilhelmstraße versuchten drei Jugendliche, die Scheibe eines Autohauses einzuschlagen. Ein Zeuge kann die Jugendlichen festhalten. Zwei der festgehaltenen Jugendlichen waren bei einer Jugendeinrichtung in Mittelhof als vermisst gemeldet und wurden wieder in die Einrichtung zurück gebracht.

Am Friedewalder Schloss entwendete vermutlich ein unbekannter etwa. 20-jähriger, schlanker Tatverdächtiger, bekleidet mit Baseballkappe und brauner Kapuzenjacke, aus einem kurzfristig unverschlossenen Pkw einen Garagentoröffner und ein Maßband. Beim Versuch das verschlossene Handschuhfach zu öffnen wurde dieses beschädigt.



Unbekannte Täter verwüsteten in Elkenroth, Elisabethstraße, die Außenanlagen von insgesamt drei Anwesen, indem sie Blumenkübel umstießen, Pflanzen ausrissen und gegen die Häuser warfen.

Im Baustellenbereich der Bahnhofstraße in Scheuerfeld warfen unbekannte Täter mehrere mobile Verkehrszeichen der dortigen Baustellenbeschilderung um, ohne dass hierbei jedoch ein Schaden entstand.
Hinweise bitte an die PI Betzdorf, Telefon 02741/9260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Konzert auf restaurierter Raiffeisen-Orgel

Ein Konzert auf der restaurierten Raiffeisen-Heimorgel verspricht am Sonntag, 7. November, in der evangelischen ...

17-Jährige brach zusammen - Tod bei Halloween-Party

Der Schock in Wissen sitzt tief - ein 17-jähriges Mädchen besuchte am Sonntag, 31. Oktober, die Halloween-Party ...

Am 7. November steigt das 7. Stadtfest in Kirchen

Ein Nonstop-Bühnenprogramm auf dem Parkdeck Lindenstraße, verkaufsoffener Sonntag, Neuwagenausstellung, ...

Gleich viermal Unfallflucht meldet PI Altenkirchen

Unfallfluchten und kein Ende. Allein für das vergangene Wochenende meldet die Polizei-Inspektion Altenkirchen ...

Stadionsanierung in Hamm läuft auf Hochtouren

Formen nimmt die Sanierung der Stadionanlage in Hamm an. Zurzeit laufen die Arbeiten auf Hochtouren, ...

Rüddel besuchte Schalltechnik-Unternehmen in Hamm

Beeindruckt zeigte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Besuch in der Firma STA ...

Werbung