Werbung

Region |


Nachricht vom 01.11.2010    

Zu "Halloween" wieder etliche Sachbeschädigungen

In Zusammenhang mit "Halloween" kam es in der Nacht zu Montag, 1. November (Allerheiligen), nach Angaben der Betzdorfer Polizei im Oberkreis zu etlichen Sachbeschädigungen.

Oberkreis. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November kam es im Dienstgebiet der Polizei-Inspektion Betzdorf zu zahlreichen Sachbeschädigungen.

In Kirchen, in der Katzenbacher Straße, wurde eine Hauswand mit Farbe besprüht und mit Eiern beworfen.

In der Betzdorfer Wilhelmstraße versuchten drei Jugendliche, die Scheibe eines Autohauses einzuschlagen. Ein Zeuge kann die Jugendlichen festhalten. Zwei der festgehaltenen Jugendlichen waren bei einer Jugendeinrichtung in Mittelhof als vermisst gemeldet und wurden wieder in die Einrichtung zurück gebracht.

Am Friedewalder Schloss entwendete vermutlich ein unbekannter etwa. 20-jähriger, schlanker Tatverdächtiger, bekleidet mit Baseballkappe und brauner Kapuzenjacke, aus einem kurzfristig unverschlossenen Pkw einen Garagentoröffner und ein Maßband. Beim Versuch das verschlossene Handschuhfach zu öffnen wurde dieses beschädigt.



Unbekannte Täter verwüsteten in Elkenroth, Elisabethstraße, die Außenanlagen von insgesamt drei Anwesen, indem sie Blumenkübel umstießen, Pflanzen ausrissen und gegen die Häuser warfen.

Im Baustellenbereich der Bahnhofstraße in Scheuerfeld warfen unbekannte Täter mehrere mobile Verkehrszeichen der dortigen Baustellenbeschilderung um, ohne dass hierbei jedoch ein Schaden entstand.
Hinweise bitte an die PI Betzdorf, Telefon 02741/9260.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Konzert auf restaurierter Raiffeisen-Orgel

Ein Konzert auf der restaurierten Raiffeisen-Heimorgel verspricht am Sonntag, 7. November, in der evangelischen ...

17-Jährige brach zusammen - Tod bei Halloween-Party

Der Schock in Wissen sitzt tief - ein 17-jähriges Mädchen besuchte am Sonntag, 31. Oktober, die Halloween-Party ...

Am 7. November steigt das 7. Stadtfest in Kirchen

Ein Nonstop-Bühnenprogramm auf dem Parkdeck Lindenstraße, verkaufsoffener Sonntag, Neuwagenausstellung, ...

Gleich viermal Unfallflucht meldet PI Altenkirchen

Unfallfluchten und kein Ende. Allein für das vergangene Wochenende meldet die Polizei-Inspektion Altenkirchen ...

Stadionsanierung in Hamm läuft auf Hochtouren

Formen nimmt die Sanierung der Stadionanlage in Hamm an. Zurzeit laufen die Arbeiten auf Hochtouren, ...

Rüddel besuchte Schalltechnik-Unternehmen in Hamm

Beeindruckt zeigte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Besuch in der Firma STA ...

Werbung