Werbung

Nachricht vom 01.11.2010    

Konzert auf restaurierter Raiffeisen-Orgel

Ein Konzert auf der restaurierten Raiffeisen-Heimorgel verspricht am Sonntag, 7. November, in der evangelischen Kirche in Hamm ein besonderes Musikerlebnis zu werden.

Restauriert wurde die Heimorgel von F. W. Raiffeisen. Am Sonntag, 7. November, steht sie im Mittelpunkt eines Konzertes. Die Gesamtleitung hat Kantor Achim Runge, rechts; auf dem Foto links Orgelbauer Josef Potthoff. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Ein ganz besonderes Musikerlebnis steht am Sonntag, 7. November, 17 Uhr, in der evangelischen Kirche Hamm an. Nach der Restaurierung der Heimorgel von Fried­rich Wilhelm Raiffeisen wird auf dieser erstmals öffentlich ein Konzert gegeben.

Neben dem Original Schreib-Sekretär gehört die Orgel zu den Raritäten aus dem persönlichen Besitz des Begründers des ländlichen Ge­nossenschaftswesens. Angenommen wird, dass Raiffeisen das Instrument in seiner Heddesdorfer Zeit er­warb. Raiffeisens Familie und insbesondere Tochter Amalie pflegten auf der über 150 Jahre alten Heimorgel die Hausmusik.
In die Jahre gekommen trat die Orgel Ende September eine "Kur" beim Orgelbauer Josef Potthoff in Bergisch Gladbach an. Dort wurde sie generalüberholt und zum Beispiel die ehe­mals vorhandene mechanische Balganlage rekonstru­iert sowie der vor einigen Jahrzehnten unfachmännisch eingebaute Gebläsemotor nunmehr fachmännisch montiert. Jetzt kann der be­nötigte "Spielwind" sowohl per Fußpedal, als auch bequem mit Motor erzeugt werden.
Weitere Augenmerke legte der renommierte Orgelbauer auf Holzschutzmaßnahmen gegen Schimmelbefall der Pfeifen und diverse Reinigungsarbeiten.
Bevor Raiffeisens Heimorgel an ihren angestammten Platz im Deutschen Raiffeisenmuseum in Hamm zurück kehrt, steht sie am Sonntag, 7. November, 17 Uhr, im Mittelpunkt des Konzertes "An Raiffeisens Orgel". Die Gesamtleitung hat Kantor Ach­im Runge.
Veranstaltet wird das besondere Musikerlebnis, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist, von der Orts­gemeinde Hamm, der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, dem Deutschen Raiffeisenmuseum Hamm und den Heimatfreunden im Hammer Land. (Rolf-Dieter Rötzel)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Weitere Artikel


17-Jährige brach zusammen - Tod bei Halloween-Party

Der Schock in Wissen sitzt tief - ein 17-jähriges Mädchen besuchte am Sonntag, 31. Oktober, die Halloween-Party ...

Am 7. November steigt das 7. Stadtfest in Kirchen

Ein Nonstop-Bühnenprogramm auf dem Parkdeck Lindenstraße, verkaufsoffener Sonntag, Neuwagenausstellung, ...

Ausstellung ist Hommage an Giovanni Vetere

Vom ersten Bild über Skulpturen und Fresken bis hin zu den neuen Werken des international bekannten Künstlers ...

Zu "Halloween" wieder etliche Sachbeschädigungen

In Zusammenhang mit "Halloween" kam es in der Nacht zu Montag, 1. November (Allerheiligen), nach Angaben ...

Gleich viermal Unfallflucht meldet PI Altenkirchen

Unfallfluchten und kein Ende. Allein für das vergangene Wochenende meldet die Polizei-Inspektion Altenkirchen ...

Stadionsanierung in Hamm läuft auf Hochtouren

Formen nimmt die Sanierung der Stadionanlage in Hamm an. Zurzeit laufen die Arbeiten auf Hochtouren, ...

Werbung