Werbung

Nachricht vom 24.03.2021    

Wirtschaftsweg in Pracht vorübergehend gesperrt

Der Wirtschaftsweg oberhalb der Bahnlinie und unterhalb der Grubenstraße im Ortsteil Wickhausen ist auf eine Länge von ca. 50 Meter vorübergehend für den Verkehr gesperrt.

(Fotos: Ortsgemeinde)

Pracht. Im Bereich des Weges hat es eine Absenkung gegeben. Auch auf der Wiese vom Grundstück Grubenstraße 2 gibt es zwei weitere Absenkungen. Wie der Grundstückseigentümer berichtete gab es bereits das erste Loch im Jahr 2018. Ein weites Loch auf seinem Grundstück wurde letztes Jahr entdeckt. Die Absenkungen auf dem Wiesengrundstück sind ca. einen Meter tief und haben einen Durchmesser von 1,50 Meter.

Bei einem Ortstermin mit Vertretern der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord RLP), des Bauamtes, des Ordnungsamtes, des Bauhofes und des Anliegers sowie dem Ortsbürgermeister wurde die weitere Vorgehensweise festgelegt. In diesem Bereich soll durch Ingenieure des Landesamtes für Geologie und Bergbau festgestellt werden, ob sich dort Stollen vom Bergbau befinden, die jetzt eingefallen sind. Auch soll geprüft werden, ob für die Absenkungen durch die Wassermengen die aus dem Bereich oberhalb der Grubenstraße (Seifen) über einen Graben neben dem Grundstück Grubenstraße 2 abgeführt werden, entstanden sind. Hier könnte das Wasser das Erdreich unterspült haben und so einen Erdrutsch verursacht haben. Sobald das Ergebnis über die Ursache der Absenkungen bekannt ist, werden die Gefahrenstellen fachgerecht beseitigt.



Die Ortsgemeinde bittet die Grundstücksanlieger des Wirtschaftsweges um Verständnis und Beachtung. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Osterruhe ist gekippt - Merkel macht Rückzieher

Angesichts der Infektionsdynamik wollten Bund und Länder die Ostertage nutzen, um durch eine mehrtägige, ...

Corona im AK-Land: Landrat Enders antwortet unseren Lesern (Teil I)

Ausgangssperre, Infektionszahlen, Impfungen und Schulen - zu diesen Themen hatten wir Landrat Dr. Peter ...

Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth bleibt am Samstag geschlossen

Der Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth ist am kommenden Samstag, den 27. März, für alle Anlieferungen ...

Spielplätze in der Gemeinde Pracht geöffnet

Nach der Winterzeit können nun zum Frühlingsanfang die Spielplätze in den Ortsteilen Pracht, Wickhausen ...

Polizei warnt: Mutmaßliche Betrügerinnen bieten Corona-Impfung an

Die Altenkirchener Polizei warnt derzeit vor mutmaßlichen Betrügerinnen, die an der Haustüre vermeintliche ...

Ich bin traurig…

weil Tante Addi (Hetti) nicht mehr unter uns weilt. Sie ist gestorben, zwar nicht an Covid 19, hat aber ...

Werbung