Werbung

Nachricht vom 01.11.2010    

17-Jährige brach zusammen - Tod bei Halloween-Party

Der Schock in Wissen sitzt tief - ein 17-jähriges Mädchen besuchte am Sonntag, 31. Oktober, die Halloween-Party im Kulturwerk Wissen. Sie brach nach Mitternacht (etwa 3 Uhr) zusammen. Die blitzschnell eingeleiteten Rettungsmaßnahmen blieben letztlich ohne Erfolg. Das Mädchen starb gegen 5 Uhr im DRK-Klinikum in Altenkirchen. Die Ermittlungen zur Todesursache übernahm die Kripo, wie das Polizeipräsidium Koblenz bestätigte.

Wissen. Rund 1200 fröhliche Partygäste feierten im Kulturwerk Wissen die Halloween-Nacht. Nach Mitternacht, gegen 3 Uhr, brach ein 17-jähriges Mädchen plötzlich zusammen. Die angeforderten Rettungskräfte konnten trotz sofortiger Reanimation nicht mehr helfen. Wenig später verstarb die Jugendliche im Altenkirchener Krankenhaus.
Die 17-Jährige aus Bruchertseifen war mit dem erforderlichen Personensorge-Berechtigungs-Schein auf der Party und in Begleitung. Dies bestätigten die Veranstalter. Welche Umstände zum Tod des Mädchens führten, ist noch völlig unklar. Der Leichnam wurde von Kripo Koblenz beschlagnahmt. Weitere Ermittlungen zur Todesursache sind im Gange. Das gab die Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz am Montag bekannt.
Die Veranstalter Klaus Kujat (Nassauer Hof) und Michael Stendenbach (Stadion Treff) sind tief geschockt. Die Party im Kulturwerk verlief in den gewohnten Bahnen und der Sicherheitsdienst meldete keine Vorkommnisse. "Es gab mal im Laufe der Nacht einen Polizeieinsatz wegen einer Parkplatzgeschichte", erinnert sich Kujat.
"Das Geschehen ist schrecklich und wir alle fühlen mit der Familie und Freunden", sagte Kujat im Namen der Veranstalter und des gesamten Einsatzteams. Auch der Geschäftsführer des Kulturwerks, Dominik Weitershagen, wurde in den Nachtstunden zur Halle gerufen.
Die Ermittlungsbehörden vor Ort konnten zum Tod der 17-Jährigen nichts sagen, Freunde und Begleiter standen unter Schock. Die Halle wurde geräumt. Das Mädchen war Schülerin des Kopernikus-Gymnasiums Wissen (12. Klasse). Hier will man entsprechend auf diesen tragischen Tod reagieren. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Am 7. November steigt das 7. Stadtfest in Kirchen

Ein Nonstop-Bühnenprogramm auf dem Parkdeck Lindenstraße, verkaufsoffener Sonntag, Neuwagenausstellung, ...

Ausstellung ist Hommage an Giovanni Vetere

Vom ersten Bild über Skulpturen und Fresken bis hin zu den neuen Werken des international bekannten Künstlers ...

Vom-Stein-Plakette für verdiente Kommunalpolitiker

Hohe Ehrung für drei Bürger aus dem Kreis Altenkirchen. In einer Feierstunde erhielten Alois Eul (Flammersfeld), ...

Konzert auf restaurierter Raiffeisen-Orgel

Ein Konzert auf der restaurierten Raiffeisen-Heimorgel verspricht am Sonntag, 7. November, in der evangelischen ...

Zu "Halloween" wieder etliche Sachbeschädigungen

In Zusammenhang mit "Halloween" kam es in der Nacht zu Montag, 1. November (Allerheiligen), nach Angaben ...

Martinsmarkt und Prinzenproklamation

Am Sonntag ist Martins- und Antikmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wissen. Doch bevor es mit dem Marttreiben ...

Werbung