Werbung

Nachricht vom 24.03.2021    

Kostenlose Corona-Schnelltests in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Das Testzentrum Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus hat seine Arbeit am 24. März 2021 aufgenommen. Weitere Angebote gibt es am DRK-Krankenhaus Altenkirchen und in verschiedenen Hausarztpraxen und Apotheken in der Verbandsgemeinde.

Bürgermeister Fred Jüngerich, Eugen Schmidt (Wirtschaftsförderung), Dr. Sebastian Schiffgens, Allgemeinmediziner Rainer Sommer, Dirk Fischer (Wirtschaftsförderung) und weitere Helfer (Foto: VG-Verwaltung)

Horhausen. Im Rahmen des Landesprogramms „Testen für alle“ haben die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, die Ortsgemeinde Horhausen und die Ärzteschaft in Horhausen gerade mal in zwei Wochen das Testzentrum in Horhausen organisiert. Schnelltests sind ein wichtiger Baustein in der Pandemiebekämpfung, denn sie tragen dazu bei, Infektionsketten zu unterbrechen.

Im Kaplan-Dasbach-Haus können sich Bürgerinnen und Bürger ab Mittwoch, 24. März, immer mittwochs und freitags von 15 Uhr bis 18 Uhr, einmal pro Woche kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen (auch Bürger aus dem Kreis Neuwied). Jede in Deutschland lebende Person kann sich ohne Anlass und ohne Symptome einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Wer Erkältungssymptome hat, sollte sich jedoch umgehend mit seiner Hausarztpraxis in Verbindung setzen.



Termin online buchen unter: www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/aktuell/informationen-zum-coronavirus/testzentren oder telefonisch unter der Rufnummer 02681/85-326.

Zur Testung ohne Termin kann nach wie vor das Testzentrum am DRK-Krankenhaus Altenkirchen montags bis freitags von 11 Uhr bis 16 Uhr aufgesucht werden. Daneben gibt es in der Verbandsgemeinde einige Arztpraxen und Apotheken, die im Rahmen von „Testen für alle“ kostenlose Schnelltests anbieten. Jeden Tag kommen neue Teststellen hinzu. Eine Übersicht mit Postleitzahlensuche gibt es im Internet unter: corona.rlp.de/de/testen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Weitere Artikel


Lächelnder Empfang: Geschwindigkeitsmessgerät soll unterstützen

Zunehmender Verkehr mit überwiegend überhöhter Geschwindigkeit ist ein Dauerbrenner-Thema in der Ortsgemeinde ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Allgemeinverfügung wird verlängert

Die Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen bleiben weiter bestehen. ...

Kreis will den Bedarf für Coworking-Spaces ermitteln lassen

Gibt es im AK-Land einen Bedarf für Coworking-Spaces? Um diese Frage zu beantworten, wird die Wirtschaftsförderung ...

Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth bleibt am Samstag geschlossen

Der Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth ist am kommenden Samstag, den 27. März, für alle Anlieferungen ...

Corona im AK-Land: Landrat Enders antwortet unseren Lesern (Teil I)

Ausgangssperre, Infektionszahlen, Impfungen und Schulen - zu diesen Themen hatten wir Landrat Dr. Peter ...

Osterruhe ist gekippt - Merkel macht Rückzieher

Angesichts der Infektionsdynamik wollten Bund und Länder die Ostertage nutzen, um durch eine mehrtägige, ...

Werbung