Werbung

Nachricht vom 24.03.2021    

Kreis will den Bedarf für Coworking-Spaces ermitteln lassen

Gibt es im AK-Land einen Bedarf für Coworking-Spaces? Um diese Frage zu beantworten, wird die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen ein Spezialunternehmen einschalten, das das grundlegende Interesse an solchen Räumlichkeiten ermitteln soll.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Coworking ist ein Begriff aus dem Englischen und bedeutet “zusammen arbeiten”. Dementsprechend lautet die Definition: Es ist eine neue Arbeitsform, bei der Selbständige, Start-ups, Kreative und zunehmend immer mehr größere Unternehmen unter einem Dach – in einem Coworking Space – unabhängig und gleichzeitig auch zusammen arbeiten. Obwohl alle an individuellen Projekten arbeiten, sind Austausch und gegenseitige Hilfe zentraler Bestandteil (siehe www.coworkingguide.de).

Der Ausschuss für Demografie, Regional- und Kreisentwicklung gab in seiner Sitzung am Mittwochnachmittag (24. März) nach einer detaillierten Präsentation von Lars Kober, dem Leiter der Wirtschaftsförderung, zu Inhalt und Ablauf der Untersuchung sein einstimmiges Okay, eine Bedarfsanalyse erstellen zu lassen. Vor einer freihändigen Vergabe werden die Firmen Cowork AG, Coworkland e.G. und das Zentrum digitale Wirtschaft aufgefordert, jeweils ein Angebot abzugeben.



13.500 Euro sind im Kreishaushalt für diese Maßnahme angesetzt. Sie kann in Angriff genommen werden, wenn der Etat genehmigt ist. Aber, und das machte Landrat Dr. Peter Enders, deutlich: "Der Kreis wird nicht als Investor eines solchen Zentrums auftreten." Es sei eine Entscheidungshilfe für mögliche Investoren, zu denen auch Kommunen zählen können, erläuterte Kober. (vh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Corona-Situation an Schulen und Kitas - Hubig nimmt Stellung

Das Land stellt ab dem 7. April 2021 für alle Schüler sowie für alle Beschäftigten in Schulen und Einrichtungen ...

Stadt Wissen: Trotz Verlusten darf die Infrastruktur nicht zu Grunde gehen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Wissen erfolgte die ausgiebige Beratung und ...

Motorradfahrer flüchtet mit 14-jähriger Sozia vor der Polizei

Beamte der Polizei Altenkirchen wollten am Mittwoch, 24. März, einen Motorradfahrer in Pracht einer Verkehrskontrolle ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Allgemeinverfügung wird verlängert

Die Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen bleiben weiter bestehen. ...

Lächelnder Empfang: Geschwindigkeitsmessgerät soll unterstützen

Zunehmender Verkehr mit überwiegend überhöhter Geschwindigkeit ist ein Dauerbrenner-Thema in der Ortsgemeinde ...

Kostenlose Corona-Schnelltests in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Das Testzentrum Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus hat seine Arbeit am 24. März 2021 aufgenommen. Weitere ...

Werbung