Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Motorradfahrer flüchtet mit 14-jähriger Sozia vor der Polizei

Beamte der Polizei Altenkirchen wollten am Mittwoch, 24. März, einen Motorradfahrer in Pracht einer Verkehrskontrolle unterziehen - der raste jedoch lieber davon, und zwar ohne Fahrerlaubnis, Zulassung oder Versicherung, dafür aber mit falschem Kennzeichen und vermutlich unter Drogeneinfluss.

(Symbolbild: Archiv)

Pracht. Gegen 16 Uhr waren die Polzisten auf den Motorradfahrer aufmerksam geworden. Nach Einschalten der Anhaltesignale des Funkstreifenwagens erhöhte der Fahrer des Zweirades seine Geschwindigkeit und versuchte so, sich der Kontrolle zu entziehen. Der Flüchtende fuhr dann innerhalb der Ortschaft mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung B 256. Da er dabei auch immer wieder auf den Gegenfahrstreifen geriet, mussten entgegenkommende Fahrzeuge teilweise bis zum Stillstand abbremsen. An der Einmündung L 267/B 256 bog der Motorradfahrer nach links in Richtung Au (Sieg) ab. Auch hier musste der Fahrer eines vorfahrtsberechtigten Transportes anhalten, um eine Kollision mit dem Motorrad zu vermeiden.

Wenige hundert Meter hinter der Einmündung konnte der Fahrer des Funkstreifenwagens das Motorrad überholen. Der Motorradfahrer hielt daraufhin an und versuchte, wieder in die Gegenrichtung zu fahren. Den beiden Beamten, die den Funkstreifenwagen inzwischen verlassen hatten, gelang es aber, den Motorradfahrer festzuhalten und den Motor des Zweirades abzustellen. Anschließend wurde der Mann vorläufig festgenommen. Hierbei leistete er Widerstand gegen die Polizeibeamten. Nach der Festnahme konnte die Identität des 29-jährigen Beschuldigten festgestellt werden. Dieser ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Weiterhin war das Motorrad nicht zugelassen und versichert. Stattdessen befand sich ein nicht mehr gültiges und ursprünglich auf ein anderes Zweirad ausgegebenes Versicherungskennzeichen an dem Fahrzeug. Da zudem der Verdacht bestand, dass der Beschuldigte unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde ihm Blut abgenommen.



Gegen den Mann wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Polizei erwähnt in ihrer Mitteilung zudem, dass sich während der Fahrt eine 14-jährige Sozia auf dem Motorrad befand. Die PI Altenkirchen bittet Zeugen des Vorfalls oder Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Beschuldigten gefährdet wurden, sich bei der Dienststelle zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Weitere Artikel


Gold beim Weltcup in Neu-Delhi: Wissener Sportschützen zeigten Bestleistungen

Nach langer Zeit standen für Benedikt Mockenhaupt und Anna Nielsen vom Wissener Schützenverein wieder ...

Kita Oberlahr: Du hast für uns das Kreuz getragen...

Die Ranzenbandenkinder des Katholischen Kindergartens St. Antonius in Oberlahr erlebten einen Spaziergang ...

Land unterstützt soziale Projekte gegen Kinder- und Jugendarmut

Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, fördert die Landesregierung ...

Stadt Wissen: Trotz Verlusten darf die Infrastruktur nicht zu Grunde gehen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Wissen erfolgte die ausgiebige Beratung und ...

Corona-Situation an Schulen und Kitas - Hubig nimmt Stellung

Das Land stellt ab dem 7. April 2021 für alle Schüler sowie für alle Beschäftigten in Schulen und Einrichtungen ...

Kreis will den Bedarf für Coworking-Spaces ermitteln lassen

Gibt es im AK-Land einen Bedarf für Coworking-Spaces? Um diese Frage zu beantworten, wird die Wirtschaftsförderung ...

Werbung