Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Kita Oberlahr: Du hast für uns das Kreuz getragen...

Die Ranzenbandenkinder des Katholischen Kindergartens St. Antonius in Oberlahr erlebten einen Spaziergang ganz besonderer Art. Im Rahmen der religionspädagogischen Arbeit beschäftigten sich die Kinder, im Hinblick auf das Osterfest, mit dem Kreuzweg Jesu.

(Foto: Kita Oberlahr)

Oberlahr. Unter Berücksichtigung der Coronaregeln, machten sich die Kinder mit ihren Betreuern am Mittwoch, 24. März, gemeinsam mit Herrn Diakon Schwarz auf den Weg, um den Kreuzweg Jesu Christi nachzuempfinden. Im Wechsel durften immer zwei Kinder das große Holzkreuz von einer Station zur anderen tragen. Dadurch wurde der Leidensweg Jesus den Kindern etwas nähergebracht. An Wegkreuzen im Ort und zum Abschluss in der Kirche erzählte Diakon Schwarz den Kindern sehr behutsam die einzelnen Kreuzwegstationen.

An jeder Station wurde gemeinsam der Liedruf: „Du hast für uns das Kreuz getragen. Herr wir danken dir“ gesungen und das Holzkreuz mit einem Symbol geschmückt. Durch die Aufmerksamkeit und das Interesse der Kinder konnten alle Fragen von Diakon Schwarz einfühlsam beantwortet werden.



Zur Vertiefung betrachteten die Kinder die Darstellung der Kreuzwegbilder in der Kirche und beendeten den besinnlichen Vormittag mit einem gemeinsamen Gebet. Die Verantwortlichen bedanken sich recht herzlich bei Herrn Diakon Schwarz für seine kindgerechte Vermittlung des Kreuzweges und die wertvolle, gemeinsame Erfahrung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Land unterstützt soziale Projekte gegen Kinder- und Jugendarmut

Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, fördert die Landesregierung ...

Breitbandausbau: Kreis Altenkirchen sieht sich auf gutem Weg

Die Versorgung mit schnellem Internet ist inzwischen fast so wichtig wie das Amen in der Kirche. Je höher ...

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen steigt erstmals über 200

Mit 43 gemeldeten Neuinfektionen am Donnerstag, 25. März, steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen ...

Gold beim Weltcup in Neu-Delhi: Wissener Sportschützen zeigten Bestleistungen

Nach langer Zeit standen für Benedikt Mockenhaupt und Anna Nielsen vom Wissener Schützenverein wieder ...

Motorradfahrer flüchtet mit 14-jähriger Sozia vor der Polizei

Beamte der Polizei Altenkirchen wollten am Mittwoch, 24. März, einen Motorradfahrer in Pracht einer Verkehrskontrolle ...

Stadt Wissen: Trotz Verlusten darf die Infrastruktur nicht zu Grunde gehen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Wissen erfolgte die ausgiebige Beratung und ...

Werbung