Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Kita Oberlahr: Du hast für uns das Kreuz getragen...

Die Ranzenbandenkinder des Katholischen Kindergartens St. Antonius in Oberlahr erlebten einen Spaziergang ganz besonderer Art. Im Rahmen der religionspädagogischen Arbeit beschäftigten sich die Kinder, im Hinblick auf das Osterfest, mit dem Kreuzweg Jesu.

(Foto: Kita Oberlahr)

Oberlahr. Unter Berücksichtigung der Coronaregeln, machten sich die Kinder mit ihren Betreuern am Mittwoch, 24. März, gemeinsam mit Herrn Diakon Schwarz auf den Weg, um den Kreuzweg Jesu Christi nachzuempfinden. Im Wechsel durften immer zwei Kinder das große Holzkreuz von einer Station zur anderen tragen. Dadurch wurde der Leidensweg Jesus den Kindern etwas nähergebracht. An Wegkreuzen im Ort und zum Abschluss in der Kirche erzählte Diakon Schwarz den Kindern sehr behutsam die einzelnen Kreuzwegstationen.

An jeder Station wurde gemeinsam der Liedruf: „Du hast für uns das Kreuz getragen. Herr wir danken dir“ gesungen und das Holzkreuz mit einem Symbol geschmückt. Durch die Aufmerksamkeit und das Interesse der Kinder konnten alle Fragen von Diakon Schwarz einfühlsam beantwortet werden.



Zur Vertiefung betrachteten die Kinder die Darstellung der Kreuzwegbilder in der Kirche und beendeten den besinnlichen Vormittag mit einem gemeinsamen Gebet. Die Verantwortlichen bedanken sich recht herzlich bei Herrn Diakon Schwarz für seine kindgerechte Vermittlung des Kreuzweges und die wertvolle, gemeinsame Erfahrung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Land unterstützt soziale Projekte gegen Kinder- und Jugendarmut

Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, fördert die Landesregierung ...

Breitbandausbau: Kreis Altenkirchen sieht sich auf gutem Weg

Die Versorgung mit schnellem Internet ist inzwischen fast so wichtig wie das Amen in der Kirche. Je höher ...

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen steigt erstmals über 200

Mit 43 gemeldeten Neuinfektionen am Donnerstag, 25. März, steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen ...

Gold beim Weltcup in Neu-Delhi: Wissener Sportschützen zeigten Bestleistungen

Nach langer Zeit standen für Benedikt Mockenhaupt und Anna Nielsen vom Wissener Schützenverein wieder ...

Motorradfahrer flüchtet mit 14-jähriger Sozia vor der Polizei

Beamte der Polizei Altenkirchen wollten am Mittwoch, 24. März, einen Motorradfahrer in Pracht einer Verkehrskontrolle ...

Stadt Wissen: Trotz Verlusten darf die Infrastruktur nicht zu Grunde gehen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Wissen erfolgte die ausgiebige Beratung und ...

Werbung