Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Straßensperrung ab 6. April in Elkenroth

Nach Ostern beginnen die Bauarbeiten zum Ausbau der Naurother Straße (K 113) in Elkenroth. Dazu wird ein rund 360 Meter langer Abschnitt ab der Kreuzung zur Marienberger Straße bis zum Feuerwehrhaus vollgesperrt. Dieser Zustand wird bis voraussichtlich bis zum Herbst andauern.

Symbolfoto Archiv

Elkenroth. Grund für die Streckensperrung ist eine der Ausbau der Fahrbahn und Gehwege sowie die komplette Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen. Während der Bauarbeiten, die nach derzeitigem Stand bis Herbst andauern, ist die Straße komplett gesperrt für den Durchgangsverkehr.

Der LBM Diez handelnd für den Kreis Altenkirchen wird gemeinsam mit der Gemeinde Elkenroth und den Verbandsgemeindewerken Betzdorf/Gebhardshain ab der Kreuzung zur Marienbergerstraße L 287 bis zum Feuerwehrhaus Ortsausgang Richtung Nauroth eine grundhafte Erneuerung des Streckenabschnittes vornehmen.

Auf einer Länge von ca. 360 Metern erfolgen der Ausbau der Fahrbahn und Gehwege, sowie die komplette Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen. Aufgrund dieser Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt der K 113 für den Durchgangsverkehr voraussichtlich bis Herbst 2021 voll gesperrt werden.



Die Umleitung erfolgt über die L 286 (Hachenburger Straße), L 288 und über die K 114 Richtung Nauroth beziehungsweise umgekehrt. Für die Linien- und Schulbusse gilt auch diese Regelung, sodass die Fahrpläne geringfügig anzupassen sind. Sollten Änderungen erforderlich werden, so werden diese per Aushang veröffentlicht. Die Anlieger des Amselweges werden bereits jetzt schon um Verständnis geben, weil das beidseitig eingerichtete Halteverbot für das Durchkommen der Feuerwehr im Einsatzfall erforderlich ist.

Zuständig für die Baumaßnahme ist der Landesbetrieb Mobilität Diez, der im Auftrag des Landkreises handelt. Mit an Bord sind auch die Gemeinde Elkenroth und die Verbandsgemeindewerke Betzdorf-Gebhardshain. Die Träger der der Baumaßnahme investieren zusammen rund 1,1, Millionen Euro in das Vorhaben. (Red./PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Corona-Situation in Kitas: Landrat Enders antwortet Lesern (TEIL II)

Die Lage in den Kindertagesstätten beschäftigt sehr viele Menschen im Kreis Altenkirchen. Das wurde an ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Osterhase nach Hause bestellen

Auch der Osterhase hält sich an die Corona-Verordnungen. Deshalb gibt es kurzfristige Planänderungen ...

Wilde Müllhalde im Revier Oberbirkholz – mit Hinweisen auf eventuelle Täter

Innerhalb von drei Wochen wurde im Revier Oberbirkholz (Hatzfeldt-Wildenburg´sche Forstverwaltung) schon ...

Fiona, ein Mädchen mit Down-Syndrom, hofft auf Hilfe

Fiona, ein aufgewecktes elfjähriges Mädchen, lebt mit seiner Mutter in einem Ort in der VG Montabaur. ...

Besuch im Circus Rondel per Streaming-Show

Da auf Grund der nun seit über einem Jahr andauernden Situation der gesamte Veranstaltungsbereich lahmgelegt ...

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen steigt erstmals über 200

Mit 43 gemeldeten Neuinfektionen am Donnerstag, 25. März, steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen ...

Werbung