Werbung

Nachricht vom 26.03.2021    

VG Betzdorf-Gebhardshain: Osterhase nach Hause bestellen

Auch der Osterhase hält sich an die Corona-Verordnungen. Deshalb gibt es kurzfristige Planänderungen für den „Ei-Catcher“, der Osteraktion der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Anders als ursprünglich geplant, macht der Osterhase nicht an den beworbenen Plätzen in den unterschiedlichen Ortsgemeinden Halt, um Aktionseier zu verteilen.

Wer beim „Ei-Catcher“ mitmachen möchte und das Osterhasen-Ei für seinen Aktions-Eierkarton benötigt, der kann sich bei der Osterhasenzentrale anmelden und Herrn Mümmelmann nach Hause bestellen. (Foto: Jugendpflege)

Betzdorf-Gebhardshain. Stattdessen fährt der Osterhase auf Wunsch in seinem Möhrenflitzer bei den teilnehmenden Kindern und Erwachsenen vorbei und liefert die Osterhasen-Eier nach Hause. Wer also beim „Ei-Catcher“ mitmachen möchte und das Osterhasen-Ei für seinen Aktions-Eierkarton benötigt, der kann sich bei der Osterhasenzentrale anmelden und Herrn Mümmelmann nach Hause bestellen. Dazu kann einfach eine E-Mail an jugendpflege@vg-bg.de geschrieben werden. Notwendig zur Auslieferung ist die Angabe von Name, Adresse sowie Anzahl der teilnehmenden Kinder und Erwachsenen, damit der Osterhase ausreichend viele Eier bringt. Auch eine Telefonnummer für mögliche Rückfragen ist hilfreich.



Neben dem Osterhasen-Ei gibt es noch fünf weitere Aktionseier, die auf unterschiedlichen Wegen zu erhalten sind (zum Beispiel durch die Teilnahme am VG-Quiz oder bei der digitalen Schnitzeljagd). Befüllte Aktions-Eierkartons können an der Verlosung teilnehmen. Alle Infos zur Aktion und den unterschiedlichen Teilnahmemöglichkeiten gibt es unter www.bg-aktuell.de/eicatcher oder bei der Jugendpflege auf Instagram (jugendpflegen_bgk) und Facebook (Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen). Rückfragen beantwortet die Jugendpflege auch per E-Mail oder telefonisch unter 02741-291443. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Wilde Müllhalde im Revier Oberbirkholz – mit Hinweisen auf eventuelle Täter

Innerhalb von drei Wochen wurde im Revier Oberbirkholz (Hatzfeldt-Wildenburg´sche Forstverwaltung) schon ...

Englisch für richtige Einsteiger: Neuer Online-Kurs der Kreisvolkshochschule

Obgleich Englisch auf dem Lehrplan praktisch jeder weiterführenden Schule in Deutschland steht, gibt ...

Online-Vortrag: Die Geschichte des Universums

Wenn man nachts in den Himmel schaut, könnte man denken: "Das alles da oben ist ewig da und wird immer ...

Corona-Situation in Kitas: Landrat Enders antwortet Lesern (TEIL II)

Die Lage in den Kindertagesstätten beschäftigt sehr viele Menschen im Kreis Altenkirchen. Das wurde an ...

Straßensperrung ab 6. April in Elkenroth

Nach Ostern beginnen die Bauarbeiten zum Ausbau der Naurother Straße (K 113) in Elkenroth. Dazu wird ...

Fiona, ein Mädchen mit Down-Syndrom, hofft auf Hilfe

Fiona, ein aufgewecktes elfjähriges Mädchen, lebt mit seiner Mutter in einem Ort in der VG Montabaur. ...

Werbung