Werbung

Nachricht vom 26.03.2021    

„Stark im Netz“: Online-Fortbildung für PädagogInnen

In Kooperation von Haus Felsenkeller und der GEW wird eine neue Fortbildung für PädagogInnen angeboten. Am 15. April von 9.30 bis 16.30 Uhr wird es um das Thema "Stark im Netz – Einführung in die Medienkompetenzförderung" gehen.

Altenkirchen. Dem Thema und der Pandemie angemessen, wird die Fortbildung online stattfinden. Ob Onlinespiele, Internetstars, Messenger oder Suchmaschinen - Kinder und Jugendliche stehen heute schon in jungen Jahren einem breit gefächerten Medienangebot gegenüber. Durch das Internet und die darin enthaltenen interaktiven Angebote, insbesondere über mobile Endgeräte wie das Smartphone oder Tablet, ergeben sich interessante und verlockende Möglichkeiten der Mediennutzung, die die kindliche Sozialisation mitbestimmen.

Zur Anbahnung einer kritischen-reflektierten Haltung von Lehrkräften und SchülerInnen wird das kindliche Mediennutzungsverhalten anhand von aktuellen Phänomenen in den Blick genommen. Dabei werden sowohl die sich daraus ergebenden pädagogischen Herausforderungen thematisiert als auch methodische Anregungen zur Förderung eines problembewussten und sicheren Medienumgangs im Kindesalter aufgezeigt. Besonders eingeladen sind Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die in der 3. bis 6. Klasse arbeiten.



Diese Fortbildung wird in Kooperation mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Rheinland-Pfalz gefördert. Zudem erkennt das Pädagogische Landesinstitut die Veranstaltung an und führt sie unter dem PL-Aktenzeichen 21ST005575. Die Gebühr beträgt 25 Euro für GEW-Mitglieder und 65 Euro für externe TeilnehmerInnen.

Weitere Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 und Anmeldetelefon: 02681 803598 (rund um die Uhr) oder auf www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Wechsel in der Geschäftsstellenleitung der Arbeitsagenturen Altenkirchen/Betzdorf

Fast ein halbes Jahrhundert und somit sein gesamtes Berufsleben hat Hubert Bodora bei der Arbeitsagentur ...

Linda mit Warnung weiter im Top-Model-Wettbewerb

In der achten Woche bei "Germany’s next top model" zeigte Linda aus Niederelbert im Vergleich mit den ...

Gefahrenabwehrverordnung gilt fürs Gebiet der gesamten Verbandsgemeinde

Da mal schnell ein par Bierchen oder härtere Flüssigkeiten über den Durst getrunken, dort mal fix was ...

Online-Vortrag: Die Geschichte des Universums

Wenn man nachts in den Himmel schaut, könnte man denken: "Das alles da oben ist ewig da und wird immer ...

Englisch für richtige Einsteiger: Neuer Online-Kurs der Kreisvolkshochschule

Obgleich Englisch auf dem Lehrplan praktisch jeder weiterführenden Schule in Deutschland steht, gibt ...

Wilde Müllhalde im Revier Oberbirkholz – mit Hinweisen auf eventuelle Täter

Innerhalb von drei Wochen wurde im Revier Oberbirkholz (Hatzfeldt-Wildenburg´sche Forstverwaltung) schon ...

Werbung